Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Cooper Weather-Master WSC (235/65 R17 108T)

Cooper Weather-Master WSC (235/65 R17 108T)

164,47 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0029142813057 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cooper Weather-Master WSC: Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
    • Warum der Cooper Weather-Master WSC die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Technologie hinter dem Cooper Weather-Master WSC
    • Technische Daten im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC geeignet?
    • Der Cooper Weather-Master WSC: Ein Reifen, der Vertrauen schafft
    • So pflegen Sie Ihre Cooper Weather-Master WSC Reifen richtig
    • Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit mit dem Cooper Weather-Master WSC
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC
    • 1. Ist der Cooper Weather-Master WSC ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Wie erkenne ich die Verschleißgrenze beim Cooper Weather-Master WSC?
    • 3. Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R17 108T?
    • 5. Benötige ich für den Cooper Weather-Master WSC Schneeketten?
    • 6. Wo finde ich den optimalen Reifendruck für den Cooper Weather-Master WSC?
    • 7. Wie lange halten die Cooper Weather-Master WSC Reifen?

Cooper Weather-Master WSC: Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt

Wenn der Winter vor der Tür steht, ist es Zeit, sich Gedanken über die richtige Bereifung zu machen. Der Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 235/65 R17 108T ist ein Winterreifen, der speziell entwickelt wurde, um Ihnen auf Schnee, Eis und nassen Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen souverän unterwegs zu sein, und genießen Sie jede Fahrt mit einem beruhigenden Gefühl von Sicherheit.

Warum der Cooper Weather-Master WSC die richtige Wahl für Sie ist

Der Cooper Weather-Master WSC ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für zuverlässige Performance, herausragenden Grip und ein Fahrerlebnis, das Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert, selbst wenn draußen die Schneeflocken tanzen. Aber was macht diesen Reifen so besonders?

  • Außergewöhnlicher Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Laufflächenprofils und der optimierten Gummimischung krallt sich der Weather-Master WSC förmlich in den Untergrund.
  • Hervorragende Traktion bei Nässe: Die effiziente Wasserableitung minimiert das Aquaplaning-Risiko und sorgt für stabilen Halt auch auf regennasser Fahrbahn.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Weather-Master WSC überzeugt hier mit seiner Performance und trägt aktiv zu Ihrer Sicherheit bei.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner wintertauglichen Eigenschaften bietet der Reifen einen angenehmen Abrollkomfort und minimiert die Geräuschentwicklung.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen den Weather-Master WSC zu einer lohnenden Investition.

Die Technologie hinter dem Cooper Weather-Master WSC

Der Cooper Weather-Master WSC ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die ihn zu einem der führenden Winterreifen auf dem Markt machen.

  • Snow Groove Technology: Tiefe, aggressive Profilrillen greifen in den Schnee und sorgen für maximale Traktion.
  • Optimierte Lamellenstruktur: Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und erhöhen den Grip auf Eis und Schnee.
  • Winter Compound Technology: Eine spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet optimalen Grip.
  • Variable Laufflächengeometrie: Reduziert die Geräuschentwicklung und erhöht den Fahrkomfort.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Reifendimension 235/65 R17
Tragfähigkeitsindex 108 (1000 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Hersteller Cooper
Modell Weather-Master WSC

Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC geeignet?

Der Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 235/65 R17 108T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:

  • SUVs (Sport Utility Vehicles)
  • Crossover
  • Vans
  • Einige PKW-Modelle (bitte prüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein)

Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, konsultieren Sie bitte Ihren Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann. Die richtige Reifengröße ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die optimale Performance Ihres Fahrzeugs.

Der Cooper Weather-Master WSC: Ein Reifen, der Vertrauen schafft

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Cooper Weather-Master WSC gibt Ihnen das Vertrauen, die Kontrolle zu behalten, egal was kommt. Er ist ein verlässlicher Partner, der Sie und Ihre Familie sicher ans Ziel bringt. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Stück Sicherheit, das Sie jeden Tag begleitet.

So pflegen Sie Ihre Cooper Weather-Master WSC Reifen richtig

Um die Lebensdauer Ihrer Cooper Weather-Master WSC Reifen zu maximieren und ihre Performance langfristig zu erhalten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
  • Auswuchten der Räder: Unwucht kann zu Vibrationen und ungleichmäßigem Reifenverschleiß führen. Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten.
  • Sichtprüfung: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Bei Beschädigungen sollten Sie den Reifen umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.
  • Reifenwechsel: Wechseln Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig, wenn die Temperaturen steigen. Sommerreifen bieten bei warmen Temperaturen eine bessere Performance und einen geringeren Verschleiß.
  • Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.

Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit mit dem Cooper Weather-Master WSC

Der Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 235/65 R17 108T ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Performance bietet. Mit seiner innovativen Technologie, dem hervorragenden Grip und der langen Lebensdauer ist er die ideale Wahl für alle, die auch im Winter sicher und entspannt unterwegs sein möchten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Cooper Weather-Master WSC – Sie werden es nicht bereuen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC Winterreifen:

1. Ist der Cooper Weather-Master WSC ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ob der Cooper Weather-Master WSC laufrichtungsgebunden ist, hängt von der jeweiligen Ausführung ab. Achten Sie auf den Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Dieser Pfeil gibt die empfohlene Laufrichtung an.

2. Wie erkenne ich die Verschleißgrenze beim Cooper Weather-Master WSC?

Der Cooper Weather-Master WSC verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, hat der Reifen die gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht und sollte ausgetauscht werden.

3. Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?

Obwohl es nicht verboten ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung beeinträchtigt. Für den Sommer sind Sommerreifen die bessere Wahl.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/65 R17 108T?

Diese Kennzeichnung gibt folgende Informationen:

  • 235: Reifenbreite in Millimetern
  • 65: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radiale Bauart
  • 17: Felgendurchmesser in Zoll
  • 108: Tragfähigkeitsindex (1000 kg pro Reifen)
  • T: Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h)

5. Benötige ich für den Cooper Weather-Master WSC Schneeketten?

Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenverhältnissen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Witterungsbedingungen vorgeschrieben. Der Cooper Weather-Master WSC bietet jedoch bereits sehr guten Grip auf Schnee und Eis, sodass Schneeketten in den meisten Fällen nicht erforderlich sind.

6. Wo finde ich den optimalen Reifendruck für den Cooper Weather-Master WSC?

Den optimalen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss.

7. Wie lange halten die Cooper Weather-Master WSC Reifen?

Die Lebensdauer Ihrer Cooper Weather-Master WSC Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, dem Reifendruck, der Straßenbeschaffenheit und der regelmäßigen Wartung. Bei guter Pflege und normaler Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.

Bewertungen 4.6 / 5. 662

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Cooper

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

235

Höhe

65

Zoll

R17

Tragfähigkeit

108

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

Dunlop Grandtrek ST 20 (215/70 R16 99H)

95,06 €
Falken Azenis FK510 (245/45 R20 103W)

Falken Azenis FK510 (245/45 R20 103W)

532,97 €
Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

144,07 €
Maxxis Victra SUV M+S (265/70 R15 112H)

Maxxis Victra SUV M+S (265/70 R15 112H)

114,01 €
Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

1.504,99 €
Kumho CRUGEN HP91 (235/60 R18 107V)

Kumho CRUGEN HP91 (235/60 R18 107V)

213,76 €
Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

Kumho CRUGEN HP91 (285/60 R18 116V)

142,17 €
Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

Bridgestone Turanza ER 30 (285/45 R19 107V)

137,64 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
164,47 €