Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Offroad / SUV / 4x4 Reifen » Andere offroad Reifen
Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T)

Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T)

239,19 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0029142741060 Kategorie: Andere offroad Reifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
    • Andere offroad Reifen
    • Autobahnreifen
    • Geländereifen
    • Mud Terrain Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
    • Warum der Cooper Weather-Master WSC die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Technologie hinter dem Cooper Weather-Master WSC
    • Technische Details im Überblick
    • Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC geeignet?
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus
    • Erleben Sie den Unterschied: Cooper Weather-Master WSC
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T)
    • 1. Ist der Cooper Weather-Master WSC ein Ganzjahresreifen?
    • 2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 3. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109T?
    • 4. Wie lange halten Cooper Weather-Master WSC Reifen?
    • 5. Wo kann ich den Cooper Weather-Master WSC montieren lassen?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen dem Weather-Master WSC und anderen Winterreifen?
    • 7. Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?

Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen hohe Anforderungen an Ihre Reifen. Mit dem Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 255/55 R18 109T sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Cooper-Qualität und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Kontrolle – damit Sie und Ihre Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit kommen.

Warum der Cooper Weather-Master WSC die richtige Wahl für Sie ist

Stellen Sie sich vor: Der erste Schnee fällt, die Straßen sind glatt, und Sie spüren dennoch absolute Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der Cooper Weather-Master WSC wurde genau dafür entwickelt. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt, egal was das Winterwetter bringt. Erleben Sie, wie sich Ihre Fahrt in ein entspanntes und sicheres Erlebnis verwandelt.

Dieser Reifen ist speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter konzipiert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der optimierten Gummimischung verzahnt sich der Weather-Master WSC optimal mit der Fahrbahn und sorgt für hervorragenden Grip, selbst bei widrigsten Bedingungen.
  • Kurze Bremswege: Die innovative Lamellen-Technologie verkürzt die Bremswege auf Schnee und Eis deutlich, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer erhöht.
  • Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das ausgeklügelte Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
  • Verbesserte Stabilität und Lenkpräzision: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Stabilität und präzise Lenkung, was Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrgefühl vermittelt.
  • Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion des Weather-Master WSC gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen ihn zu einer lohnenden Investition.

Die Technologie hinter dem Cooper Weather-Master WSC

Der Cooper Weather-Master WSC ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien wurden eingesetzt, um einen Winterreifen zu schaffen, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird:

  • Snow Groove Technology: Spezielle Schnee-Rillen im Profil verbessern die Traktion auf Schnee und Eis.
  • Optimized Tread Design: Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert den Verschleiß.
  • Silica Compound: Die spezielle Silica-Gummimischung bietet hervorragenden Grip bei niedrigen Temperaturen und verbessert die Bremsleistung auf nasser Fahrbahn.
  • 3D-Lamellen: Die 3D-Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern die Traktion auf Schnee und Eis.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T):

Merkmal Wert
Reifendimension 255/55 R18
Tragfähigkeitsindex 109 (1030 kg)
Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Profil Weather-Master WSC
Hersteller Cooper

Für welche Fahrzeuge ist der Cooper Weather-Master WSC geeignet?

Der Cooper Weather-Master WSC in der Dimension 255/55 R18 109T ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:

  • SUVs
  • Crossover
  • Geländewagen
  • Einige PKW-Modelle (bitte prüfen Sie die Fahrzeugdokumente)

Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Herstellerangaben in Ihren Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass die Reifendimension 255/55 R18 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Falsche Reifendimensionen können die Fahrsicherheit beeinträchtigen.

Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Winterreifen heraus

Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Cooper Weather-Master WSC Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:

  • Professionelle Montage: Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für einen optimalen Grip und reduziert den Verschleiß.
  • Ausrichtung der Reifen: Lassen Sie die Reifen regelmäßig ausrichten, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
  • Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.

Erleben Sie den Unterschied: Cooper Weather-Master WSC

Der Cooper Weather-Master WSC ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Kontrolle. Er schenkt Ihnen das Vertrauen, jede winterliche Herausforderung zu meistern und die kalte Jahreszeit unbeschwert zu genießen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Lieben und erleben Sie den Unterschied, den der Cooper Weather-Master WSC ausmacht.

Bestellen Sie noch heute Ihre neuen Cooper Weather-Master WSC Reifen und freuen Sie sich auf eine sichere und komfortable Fahrt durch den Winter!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC (255/55 R18 109T)

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cooper Weather-Master WSC Winterreifen:

1. Ist der Cooper Weather-Master WSC ein Ganzjahresreifen?

Nein, der Cooper Weather-Master WSC ist ein speziell entwickelter Winterreifen. Er bietet optimale Leistung bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.

2. Wie erkenne ich, ob der Reifen für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie auf die Angaben zur Reifendimension (255/55 R18), dem Tragfähigkeitsindex (109) und dem Geschwindigkeitsindex (T). Bei Unsicherheiten fragen Sie bitte einen Fachmann.

3. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R18 109T?

Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen:

  • 255: Reifenbreite in Millimetern
  • 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radialbauweise
  • 18: Felgendurchmesser in Zoll
  • 109: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 1030 kg pro Reifen)
  • T: Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit bis 190 km/h)

4. Wie lange halten Cooper Weather-Master WSC Reifen?

Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Lagerung und Einsatzbedingungen. Bei sachgemäßer Behandlung und regelmäßiger Wartung können Cooper Weather-Master WSC Reifen mehrere Winter lang verwendet werden. Achten Sie auf die Profiltiefe; die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm.

5. Wo kann ich den Cooper Weather-Master WSC montieren lassen?

Wir empfehlen, die Reifen von einem professionellen Reifenservice oder einer Werkstatt montieren und auswuchten zu lassen. So wird sichergestellt, dass die Reifen korrekt montiert sind und optimal funktionieren.

6. Was ist der Unterschied zwischen dem Weather-Master WSC und anderen Winterreifen?

Der Cooper Weather-Master WSC zeichnet sich durch seine spezielle Gummimischung, das optimierte Profildesign und die innovative Lamellen-Technologie aus. Diese Kombination sorgt für exzellenten Grip auf Schnee und Eis, kurze Bremswege und eine hohe Aquaplaning-Resistenz. Im Vergleich zu anderen Winterreifen bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

7. Kann ich den Cooper Weather-Master WSC auch im Sommer fahren?

Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, raten wir davon ab. Winterreifen haben bei hohen Temperaturen einen längeren Bremsweg und einen höheren Verschleiß. Zudem kann das Fahrverhalten beeinträchtigt werden. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.

Bewertungen 4.7 / 5. 395

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Cooper

Reifentyp

Andere offroad Reifen

Fahrzeugtyp

Offroad / SUV / 4×4

Breite

255

Höhe

55

Zoll

R18

Tragfähigkeit

109

Geschwindigkeit

T

Ähnliche Produkte

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

Kumho WinterCraft WS71 SUV (235/65 R17 108H)

1.504,99 €
Kumho CRUGEN HP91 (255/65 R17 110V)

Kumho CRUGEN HP91 (255/65 R17 110V)

111,70 €
Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

Toyo TRANPATH A11B (215/70 R16 100T)

122,99 €
Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

Nokian Wetproof SUV (235/65 R17 108V)

196,05 €
Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

Nokian WR SUV 4 (235/55 R20 105H)

478,31 €
Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

Nokian WR SUV 3 (235/75 R15 105T)

144,07 €
Maxxis Victra SUV M+S (265/70 R15 112H)

Maxxis Victra SUV M+S (265/70 R15 112H)

118,50 €
General Snow Grabber Plus (275/40 R20 106V)

General Snow Grabber Plus (275/40 R20 106V)

161,07 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
239,19 €