Crosswind CWS10E (315/70 R22.5 156/150L) – Ihr Partner für sichere und zuverlässige Transporte
Der Crosswind CWS10E in der Dimension 315/70 R22.5 mit dem Lastindex 156/150L ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf der Straße, der Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel bringt. Entwickelt für anspruchsvolle Einsatzbedingungen im regionalen und überregionalen Güterverkehr, vereint dieser Reifen Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem überzeugenden Produkt.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf einer langen Strecke. Das Wetter spielt verrückt, die Straßen sind uneben, und der Zeitplan ist eng. In solchen Momenten brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können. Der Crosswind CWS10E wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt. Er bietet Ihnen die Stabilität, Traktion und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Überzeugende Leistung auf allen Wegen
Der Crosswind CWS10E überzeugt durch seine hervorragende Leistung in verschiedenen Bereichen:
- Robustes Design: Die verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung machen diesen Reifen extrem widerstandsfähig gegen Beschädigungen durch Schnitte, Risse und Abrieb.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 156/150L ist der Crosswind CWS10E für schwere Lasten ausgelegt und bietet Ihnen die nötige Sicherheit, auch wenn es mal etwas mehr sein muss.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Lauffläche, was zu einem geringeren und gleichmäßigeren Verschleiß führt. Das bedeutet für Sie eine längere Lebensdauer und geringere Kosten.
- Hervorragende Traktion: Egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Crosswind CWS10E bietet Ihnen eine ausgezeichnete Traktion und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. Die spezielle Profilgestaltung leitet Wasser effizient ab und minimiert das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Der Crosswind CWS10E wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des Crosswind CWS10E zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
Lastindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Warum der Crosswind CWS10E die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine wichtige Investition in die Sicherheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihres Fuhrparks. Der Crosswind CWS10E bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Sicherheit: Dank seiner hervorragenden Traktion und Stabilität bietet der Crosswind CWS10E ein hohes Maß an Sicherheit auf der Straße.
- Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand und die lange Lebensdauer tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken.
- Zuverlässigkeit: Der Crosswind CWS10E ist ein robuster und zuverlässiger Reifen, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine gute Leistung erbringt.
- Komfort: Das optimierte Profildesign sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Vibrationen und Geräusche.
Mit dem Crosswind CWS10E investieren Sie in einen Reifen, der Sie nicht im Stich lässt. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Herausforderungen zu meistern. Erleben Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen dieser Reifen bietet, und konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit und Ihren Erfolg.
Anwendungsbereiche des Crosswind CWS10E
Der Crosswind CWS10E ist ein vielseitiger Reifen, der für eine Vielzahl von Anwendungen im Güterverkehr geeignet ist. Hier sind einige Beispiele:
- Regionaler Güterverkehr: Ideal für den Einsatz auf Kurz- und Mittelstrecken, wo Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit entscheidend sind.
- Überregionaler Güterverkehr: Auch auf längeren Strecken überzeugt der Crosswind CWS10E durch seine Robustheit und seinen geringen Rollwiderstand.
- Baustellenverkehr: Dank seiner widerstandsfähigen Karkasse ist der Reifen auch für den Einsatz auf Baustellen geeignet, wo er extremen Belastungen standhalten muss.
- Landwirtschaftlicher Transport: Auch in der Landwirtschaft kann der Crosswind CWS10E eingesetzt werden, um schwere Lasten sicher und effizient zu transportieren.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Crosswind CWS10E haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die empfohlenen Werte an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung und minimiert den Verschleiß.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Überprüfung der Achsgeometrie: Eine korrekte Achsgeometrie ist entscheidend für einen gleichmäßigen Verschleiß und eine optimale Fahrstabilität. Lassen Sie die Achsgeometrie regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
- Vermeidung von Überlastung: Achten Sie darauf, die maximale Tragfähigkeit des Reifens nicht zu überschreiten, um Beschädigungen und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Crosswind CWS10E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Crosswind CWS10E:
- Für welche Achsposition ist der Crosswind CWS10E geeignet?
Der Crosswind CWS10E ist hauptsächlich für die Lenkachse konzipiert, kann aber auch auf der Antriebsachse eingesetzt werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen und Einsatzbedingungen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Crosswind CWS10E verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von der Beladung und den Einsatzbedingungen ab. Beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Spezifikationen des Reifens. Eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung des Reifendrucks ist wichtig.
- Wie lange hält der Crosswind CWS10E?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Beladung und Reifendruck. Bei guter Pflege und sachgemäßer Verwendung können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen.
- Ist der Crosswind CWS10E runderneuert erhältlich?
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Reifenhändler, ob der Crosswind CWS10E auch als runderneuerte Variante verfügbar ist. Runderneuerte Reifen können eine kostengünstige Alternative sein.
- Kann ich den Crosswind CWS10E auch im Winter verwenden?
Der Crosswind CWS10E ist in erster Linie für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
- Was bedeutet der Lastindex 156/150L?
Der Lastindex 156/150L gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 156 bedeutet eine Tragfähigkeit von 4000 kg (Single-Montage) und 150 bedeutet 3350 kg (Dual-Montage). Der Geschwindigkeitsindex L steht für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h.
- Wo kann ich den Crosswind CWS10E kaufen?
Sie können den Crosswind CWS10E direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zum Crosswind CWS10E (315/70 R22.5 156/150L) gegeben. Wenn Sie noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!