Crosswind CWT10E (385/55 R19.5 156J) – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und effiziente Transporte
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs auf langen Strecken, die Ladung ist wertvoll, und die Zeit drängt. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich zu 100% verlassen können. Der Crosswind CWT10E in der Dimension 385/55 R19.5 mit dem Lastindex 156J ist genau dieser Reifen. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen im regionalen und überregionalen Güterverkehr gerecht zu werden. Erleben Sie Performance, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in einer neuen Dimension.
Robustheit und Langlebigkeit für anspruchsvolle Aufgaben
Der Crosswind CWT10E ist mehr als nur ein Reifen; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Langlebigkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit, auch unter härtesten Bedingungen. Seine speziell entwickelte Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Beschädigungen. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer Ihrer Reifen.
Die verstärkte Karkasse des CWT10E bietet eine ausgezeichnete Tragfähigkeit und Stabilität, selbst bei maximaler Beladung. Dies ist entscheidend für die Sicherheit Ihrer Transporte und das Vertrauen Ihrer Fahrer. Jeder Kilometer, den Sie mit diesem Reifen zurücklegen, ist ein Kilometer, der Ihre Investition wert ist.
Sicherheit, die überzeugt – bei jedem Wetter
Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im professionellen Güterverkehr. Der Crosswind CWT10E überzeugt durch seine hervorragenden Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Wetterbedingungen. Sein innovatives Profildesign sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Das Ergebnis: ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, auch bei Regen und Nässe.
Die präzise Lenkansprache und die hohe Kurvenstabilität des CWT10E geben Ihren Fahrern das nötige Vertrauen, um auch in kritischen Situationen die Kontrolle zu behalten. Jede Fahrt wird so sicherer und entspannter, was sich positiv auf die Konzentration und Leistungsfähigkeit Ihrer Fahrer auswirkt.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
In der heutigen Zeit ist Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor. Der Crosswind CWT10E wurde entwickelt, um Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Rentabilität zu steigern. Sein geringer Rollwiderstand trägt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch bei, was sich direkt in Ihrem Geldbeutel bemerkbar macht. Weniger Tankstopps bedeuten mehr Zeit auf der Straße und somit eine höhere Effizienz.
Die lange Lebensdauer des CWT10E reduziert die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel, was ebenfalls zu einer Senkung Ihrer Betriebskosten beiträgt. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Crosswind CWT10E (385/55 R19.5 156J) in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/55 R19.5 |
Lastindex | 156 (4000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | J (100 km/h) |
Reifentyp | TL (Tubeless / Schlauchlos) |
Profil | CWT10E |
Einsatzbereich | LKW, Anhänger |
Das Profildesign – Schlüssel zu Performance und Sicherheit
Das spezielle Profildesign des Crosswind CWT10E ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es kombiniert mehrere Schlüsselelemente, die zusammen für eine optimale Performance sorgen:
- Breite Längsrillen: Sorgen für eine effiziente Wasserableitung und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Schulterblöcke: Bieten eine hohe Stabilität in Kurven und verbessern die Lenkansprache.
- Optimierte Lamellen: Verbessern die Traktion auf nassen und rutschigen Oberflächen.
- Gleichmäßige Druckverteilung: Sorgt für einen gleichmäßigen Abrieb und eine lange Lebensdauer.
Jedes Detail des Profildesigns wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Ihr Partner für eine erfolgreiche Zukunft
Mit dem Crosswind CWT10E (385/55 R19.5 156J) investieren Sie in einen Reifen, der Ihre Anforderungen versteht und Ihre Erwartungen übertrifft. Er ist der ideale Partner für alle, die im Güterverkehr auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Wert legen. Steigern Sie Ihre Effizienz, senken Sie Ihre Kosten und sichern Sie Ihre Transporte mit dem Crosswind CWT10E.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Performance dieses Reifens begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Crosswind CWT10E
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Crosswind CWT10E (385/55 R19.5 156J). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Crosswind CWT10E geeignet?
Der Crosswind CWT10E in der Dimension 385/55 R19.5 ist hauptsächlich für LKW und Anhänger im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie die Zulassung und die technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
2. Was bedeutet der Lastindex 156J?
Der Lastindex 156 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex J bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Crosswind CWT10E ein schlauchloser Reifen?
Ja, der Crosswind CWT10E ist ein schlauchloser Reifen (TL = Tubeless). Dies vereinfacht die Montage und reduziert das Risiko von plötzlichen Druckverlusten.
4. Wie lange hält der Crosswind CWT10E?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenzustand und Reifendruck. Der Crosswind CWT10E ist jedoch für seine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit bekannt. Regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
5. Wo kann ich den Crosswind CWT10E montieren lassen?
Sie können den Crosswind CWT10E in jeder professionellen Reifenwerkstatt montieren lassen. Achten Sie darauf, dass die Montage von qualifiziertem Personal durchgeführt wird, um die Sicherheit und optimale Leistung des Reifens zu gewährleisten.
6. Was muss ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und vor längeren Fahrten überprüft werden. Der korrekte Reifendruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Türrahmen angegeben. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahreigenschaften, reduziert den Verschleiß und senkt den Kraftstoffverbrauch.
7. Bietet der Crosswind CWT10E auch bei Nässe guten Grip?
Ja, der Crosswind CWT10E verfügt über ein optimiertes Profildesign mit breiten Längsrillen, die eine effiziente Wasserableitung gewährleisten und das Aquaplaning-Risiko minimieren. Dies sorgt für einen guten Grip und ein sicheres Fahrverhalten auch bei nassen Bedingungen.