CST Sahara A/T II (315/70 R17 120/118Q) – Der Reifen für dein nächstes Abenteuer
Stell dir vor, du stehst am Rande eines unbefestigten Pfades, die Sonne im Gesicht, das Abenteuer vor dir. Du spürst das Kribbeln der Aufregung, die Vorfreude auf die unbekannten Wege, die vor dir liegen. Mit dem CST Sahara A/T II (315/70 R17 120/118Q) bist du bereit, diese Herausforderung anzunehmen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal wohin dich deine Reise führt.
Der CST Sahara A/T II ist ein All-Terrain-Reifen, der speziell für SUVs und Geländewagen entwickelt wurde. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus On- und Offroad-Performance, Langlebigkeit und Komfort. Ob steinige Pisten, schlammige Wege oder asphaltierte Straßen – dieser Reifen meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Hervorragende Traktion auf jedem Untergrund
Das aggressive Profildesign des CST Sahara A/T II ist der Schlüssel zu seiner außergewöhnlichen Traktion. Die breiten Profilblöcke und die optimierte Lamellenanordnung sorgen für einen exzellenten Grip auf losen Oberflächen wie Schotter, Sand und Schlamm. Gleichzeitig gewährleisten sie eine hohe Stabilität und ein präzises Handling auf befestigten Straßen.
Die spezielle Gummimischung des CST Sahara A/T II ist besonders widerstandsfähig gegen Schnitte und Beschädigungen. So kannst du dich auch auf anspruchsvollen Strecken voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Reifen machen zu müssen.
- Optimiertes Profildesign: Für maximale Traktion auf jedem Untergrund.
- Robuste Gummimischung: Für hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Beschädigungen.
- Breite Profilblöcke: Für exzellenten Grip auf losen Oberflächen.
- Optimierte Lamellenanordnung: Für verbesserte Traktion auf Eis und Schnee.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Der CST Sahara A/T II überzeugt nicht nur durch seine Offroad-Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass du auch auf langen Strecken entspannt unterwegs bist.
Die ausgewogene Balance zwischen On- und Offroad-Performance macht den CST Sahara A/T II zum idealen Reifen für alle, die sowohl im Alltag als auch in ihrer Freizeit gerne abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Er bietet dir die Freiheit, neue Wege zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben.
Stell dir vor, du fährst mit deinem Geländewagen durch die atemberaubende Landschaft. Die Sonne scheint, die Luft ist frisch und der CST Sahara A/T II bringt dich sicher und komfortabel ans Ziel. Du fühlst dich frei, unabhängig und voller Energie. Das ist das Gefühl, das dir dieser Reifen vermittelt.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Hier findest du eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten und Vorteile des CST Sahara A/T II (315/70 R17 120/118Q):
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R17 |
Lastindex | 120 (1400 kg) / 118 (1320 kg) |
Geschwindigkeitsindex | Q (160 km/h) |
Reifentyp | All-Terrain (A/T) |
Profil | Sahara A/T II |
Geeignet für | SUVs und Geländewagen |
Vorteile | Hervorragende Traktion auf jedem Untergrund, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, hoher Fahrkomfort, lange Lebensdauer |
Dein Partner für jedes Terrain
Der CST Sahara A/T II ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Freiheit, Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen. Er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt, egal wohin dich deine Reise führt.
Ob du dich auf eine anspruchsvolle Offroad-Tour vorbereitest, einfach nur sicher durch den Winter kommen möchtest oder einen Reifen suchst, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt – der CST Sahara A/T II ist die perfekte Wahl.
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug mit dem CST Sahara A/T II aus. Erlebe die Freiheit, neue Wege zu entdecken und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Dein nächstes Abenteuer wartet schon auf dich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CST Sahara A/T II (315/70 R17 120/118Q)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CST Sahara A/T II. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Ist der CST Sahara A/T II für den Winter geeignet?
Der CST Sahara A/T II bietet eine gute Performance bei winterlichen Bedingungen, insbesondere auf Schnee und Matsch. Er ist jedoch kein reiner Winterreifen. Für extreme Winterbedingungen empfehlen wir einen speziellen Winterreifen.
2. Wie lange hält der CST Sahara A/T II?
Die Lebensdauer des Reifens hängt stark von deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung ab. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer Laufleistung von 60.000 bis 80.000 Kilometern rechnen.
3. Kann ich den CST Sahara A/T II auch auf meinem normalen PKW fahren?
Der CST Sahara A/T II ist primär für SUVs und Geländewagen konzipiert. Ob er für deinen PKW geeignet ist, hängt von den technischen Spezifikationen deines Fahrzeugs ab. Bitte prüfe die Reifengröße und die Traglastanforderungen deines Fahrzeugs, bevor du den Reifen kaufst.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 120/118Q?
Die Kennzeichnung 120/118Q gibt Auskunft über den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. 120 steht für eine maximale Traglast von 1400 kg pro Reifen, 118 für 1320 kg bei Einzelbereifung. Q steht für eine maximale Geschwindigkeit von 160 km/h.
5. Wie beeinflusst der CST Sahara A/T II den Kraftstoffverbrauch?
All-Terrain-Reifen haben in der Regel einen etwas höheren Rollwiderstand als reine Straßenreifen. Dies kann zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Der genaue Kraftstoffverbrauch hängt jedoch von deinem Fahrstil und den Straßenbedingungen ab.
6. Ist der CST Sahara A/T II laut?
Der CST Sahara A/T II ist ein All-Terrain-Reifen und kann daher etwas lauter sein als reine Straßenreifen. Die Geräuschentwicklung ist jedoch im normalen Bereich und sollte nicht als störend empfunden werden.
7. Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (Türholm oder Handschuhfach). Du kannst dich auch von einem Fachmann beraten lassen.