Dayton D600D (315/70 R22.5 154/150L) – Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Stellen Sie sich vor: Die Straße liegt offen vor Ihnen, die Sonne scheint und Ihr LKW gleitet mühelos dahin. Sie spüren die Kraft und Zuverlässigkeit unter sich, während Sie Kilometer um Kilometer zurücklegen. Mit dem Dayton D600D Reifen für LKW und Nutzfahrzeuge wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr Partner für sichere und effiziente Fahrten, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Dayton D600D (315/70 R22.5 154/150L) wurde speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Güterverkehr und auf langen Strecken entwickelt. Seine robuste Konstruktion und das widerstandsfähige Material machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter, der auch unter schwierigen Bedingungen seine Leistung bringt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch bei hoher Belastung und auf unebenen Straßen eine lange Lebensdauer bietet.
Dank seiner optimierten Gummimischung bietet der Dayton D600D eine hohe Abriebfestigkeit, was zu einer deutlichen Reduzierung des Reifenverschleißes führt. Dies bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Betriebskosten. Investieren Sie in einen Reifen, der sich langfristig auszahlt.
Sicherheit und Performance in jeder Situation
Sicherheit steht an erster Stelle – das gilt besonders im LKW-Verkehr. Der Dayton D600D bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit durch sein durchdachtes Profildesign. Die breiten Längsrillen sorgen für eine effektive Wasserableitung und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Auch bei Regen und Nässe behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die spezielle Profilgestaltung des Dayton D600D gewährleistet zudem eine hervorragende Traktion auf verschiedenen Untergründen. Ob Asphalt, Beton oder Schotter – dieser Reifen bietet Ihnen stets optimalen Grip und sorgt für ein stabiles Fahrverhalten. Sie können sich auf eine präzise Lenkung und ein sicheres Bremsverhalten verlassen, auch in kritischen Situationen.
Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
Neben Sicherheit und Langlebigkeit spielt auch die Wirtschaftlichkeit eine entscheidende Rolle. Der Dayton D600D wurde entwickelt, um Ihren Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Ihre Betriebskosten zu optimieren. Durch seinen geringen Rollwiderstand trägt er dazu bei, den Treibstoffverbrauch Ihres LKW zu reduzieren. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Darüber hinaus ist der Dayton D600D runderneuerungsfähig, was seine Lebensdauer zusätzlich verlängert und die Umweltbelastung reduziert. Eine Investition in diesen Reifen ist somit nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig.
Technische Details im Überblick
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 154/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Reifenbreite | 315 mm |
Querschnitt | 70 % |
Felgendurchmesser | 22.5 Zoll |
Finden Sie den passenden Reifen für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und den Fahrkomfort Ihres LKW. Der Dayton D600D (315/70 R22.5 154/150L) ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen suchen. Er ist ideal geeignet für den Einsatz im Güterverkehr, auf langen Strecken und unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Dayton und profitieren Sie von einem Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie den Dayton D600D noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Der Dayton D600D: Ein Reifen, der überzeugt
- Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer
- Ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Untergründen
- Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
- Hohe Sicherheit durch effektive Wasserableitung
- Robustes Design für den anspruchsvollen Einsatz
- Runderneuerungsfähig für mehr Nachhaltigkeit
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dayton D600D
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dayton D600D (315/70 R22.5 154/150L):
- Ist der Dayton D600D für alle Achspositionen geeignet?
Der Dayton D600D ist primär für die Antriebsachse konzipiert, kann aber unter Umständen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die technischen Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und die Empfehlungen des Herstellers, um die optimale Reifenwahl zu treffen.
- Wie hoch ist der empfohlene Reifendruck für den Dayton D600D?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung des Fahrzeugs und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und passen Sie den Reifendruck entsprechend an. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks ist wichtig für die Sicherheit und die Lebensdauer der Reifen.
- Kann ich den Dayton D600D auch im Winter verwenden?
Der Dayton D600D ist kein expliziter Winterreifen und trägt keine Schneeflockenmarkierung. Für den Einsatz im Winter empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen bei Schnee und Eis ausgelegt sind. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- Wie lange hält der Dayton D600D im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, der Beladung des Fahrzeugs, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Der Dayton D600D ist jedoch für seine hohe Laufleistung und lange Lebensdauer bekannt. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie eine hohe Kilometerleistung erwarten.
- Ist der Dayton D600D runderneuerungsfähig?
Ja, der Dayton D600D ist runderneuerungsfähig. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert die Umweltbelastung. Fragen Sie Ihren Reifenhändler nach den Möglichkeiten der Runderneuerung.
- Wo kann ich den Dayton D600D kaufen?
Sie können den Dayton D600D in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Besuchen Sie unsere Website, um eine Händler in Ihrer Nähe zu finden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150L?
Die Kennzeichnung 154/150L gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 154 steht für eine Tragfähigkeit von 3750 kg pro Reifen (bei Einzelmontage), 150 steht für eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung) und L steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.