Dayton Van (205/75 R16 110/108R) – Dein zuverlässiger Partner für jeden Kilometer
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Transporters, die Sonne geht auf und vor dir liegt eine lange Fahrt. Egal ob du Waren auslieferst, Kunden besuchst oder mit deinem Camper die Welt erkundest – du brauchst Reifen, auf die du dich verlassen kannst. Der Dayton Van in der Größe 205/75 R16 110/108R ist genau das: ein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt.
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und ein unbeschwertes Fahrgefühl. Mit dem Dayton Van kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Arbeit, deine Leidenschaft, dein Abenteuer.
Robustheit und Langlebigkeit für höchste Ansprüche
Der Dayton Van wurde speziell für die hohen Anforderungen von Transportern und Vans entwickelt. Seine robuste Konstruktion und die verstärkte Karkasse sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. Das bedeutet für dich: weniger Ausfallzeiten, weniger Reparaturen und mehr Zeit für deine eigentlichen Aufgaben.
Die spezielle Gummimischung des Dayton Van ist abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Denn weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Ressourcenverbrauch.
Sicherheit bei jedem Wetter
Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – der Dayton Van bietet dir ein hohes Maß an Sicherheit bei allen Wetterbedingungen. Das optimierte Profildesign sorgt für eine hervorragende Wasserableitung und reduziert das Aquaplaning-Risiko. Die Lamellen in den Profilblöcken verbessern die Traktion auf Schnee und Eis und sorgen für eine sichere Fahrt auch bei winterlichen Verhältnissen.
Du kennst das Gefühl: Du fährst auf nasser Fahrbahn und spürst, wie die Reifen die Haftung verlieren. Mit dem Dayton Van gehört dieses Gefühl der Vergangenheit an. Dank seiner ausgezeichneten Nasshaftung kannst du dich auch bei Regen auf einen kurzen Bremsweg und eine stabile Kurvenlage verlassen.
Komfortables Fahrgefühl für lange Strecken
Der Dayton Van überzeugt nicht nur durch seine Robustheit und Sicherheit, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Konstruktion des Reifens reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl auch auf langen Strecken. Das schont deine Nerven und ermöglicht dir, dich voll und ganz auf die Straße zu konzentrieren.
Stell dir vor, du fährst stundenlang Autobahn und spürst trotzdem keine Ermüdung. Der Dayton Van macht es möglich. Dank seines leisen Abrollgeräuschs und seiner vibrationsdämpfenden Eigenschaften kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 205/75 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 110/108 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modell und Charge |
Nasshaftung | Je nach Modell und Charge |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modell und Charge |
Die Vorteile des Dayton Van auf einen Blick:
- Hohe Tragfähigkeit und Robustheit
- Lange Lebensdauer durch abriebfeste Gummimischung
- Ausgezeichnete Nasshaftung und Aquaplaning-Schutz
- Gute Traktion auf Schnee und Eis
- Hoher Fahrkomfort durch geringe Geräuschentwicklung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Dayton Van in der Größe 205/75 R16 110/108R ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, sicheren und komfortablen Reifen für ihren Transporter oder Van suchen. Er ist ein echter Allrounder, der dich in jeder Situation unterstützt und dir ein gutes Gefühl gibt.
Warte nicht länger und investiere in deine Sicherheit und deinen Fahrkomfort. Bestelle den Dayton Van noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dayton Van (205/75 R16 110/108R)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dayton Van.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Dayton Van geeignet?
Der Dayton Van in der Größe 205/75 R16 110/108R ist speziell für Transporter, Vans und Wohnmobile entwickelt worden. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Angaben in deinem Fahrzeugschein übereinstimmt.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 110/108?
Der Tragfähigkeitsindex 110/108 gibt die maximale Last an, die der Reifen pro Rad tragen kann. In diesem Fall bedeutet 110 eine maximale Last von 1060 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 108 eine maximale Last von 1000 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung. Achte darauf, dass die gewählten Reifen die maximale Achslast deines Fahrzeugs tragen können.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex R?
Der Geschwindigkeitsindex R gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall bedeutet R eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h. Du solltest diese Geschwindigkeit nicht überschreiten, um die Sicherheit und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.
4. Ist der Dayton Van ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Dayton Van in der Größe 205/75 R16 110/108R ist primär als Sommerreifen konzipiert. Wenn du dein Fahrzeug auch im Winter nutzen möchtest, solltest du auf Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol) umsteigen.
5. Wie lange hält der Dayton Van?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kannst du mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.
6. Wie erkenne ich, wann ich den Dayton Van wechseln muss?
Du solltest deine Reifen wechseln, wenn die Profiltiefe unter die gesetzliche Mindestgrenze von 1,6 mm sinkt. Es empfiehlt sich jedoch, Sommerreifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm und Winterreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Achte außerdem auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Schnitte.
7. Wie lagere ich den Dayton Van richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagere die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Öl oder Fett. Ideal ist die Lagerung in einem Reifenregal oder übereinander gestapelt. Vor der Lagerung solltest du die Reifen reinigen und den Reifendruck leicht erhöhen.