Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L)

Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L)

745,17 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000810557 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
    • Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer
    • Hervorragende Traktion und Sicherheit
    • Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Debica DRS2 auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Debica DRS2
    • 1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Debica DRS2 geeignet?
    • 2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150L?
    • 3. Ist der Debica DRS2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
    • 4. Wie lange hält ein Debica DRS2 Reifen?
    • 5. Ist der Debica DRS2 runderneuerungsfähig und was bedeutet das?
    • 6. Wo finde ich die empfohlene Reifengröße für mein Fahrzeug?
    • 7. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Debica DRS2?

Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L) – Ihr zuverlässiger Partner für jede Herausforderung

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Straße unterwegs, Kilometer um Kilometer, bei Wind und Wetter. Ihr Lkw ist Ihr Zuhause, Ihre Lebensgrundlage. Sie brauchen Reifen, auf die Sie sich verlassen können. Reifen, die nicht nur halten, was sie versprechen, sondern die Sie auch sicher und effizient ans Ziel bringen. Genau das bietet Ihnen der Debica DRS2 in der Größe 315/80 R22.5 156/150L.

Der Debica DRS2 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Langlebigkeit und herausragender Leistung. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, ist dieser Reifen Ihr verlässlicher Partner für jede Herausforderung, die die Straße bereithält.

Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer

Die robuste Karkasse des Debica DRS2 wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten. Dank modernster Materialien und einer optimierten Konstruktion bietet dieser Reifen eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: weniger Ausfallzeiten, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.

Die spezielle Gummimischung des Debica DRS2 trägt ebenfalls zur Langlebigkeit des Reifens bei. Sie ist abriebfest und sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert und Ihnen hilft, Ihr Budget optimal zu nutzen.

Hervorragende Traktion und Sicherheit

Sicherheit steht an erster Stelle. Der Debica DRS2 bietet Ihnen dank seines innovativen Profildesigns eine hervorragende Traktion auf trockenen und nassen Straßen. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine verbesserte Kraftübertragung und ein präzises Handling, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Die breiten umlaufenden Rillen des Debica DRS2 leiten Wasser effizient ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Das gibt Ihnen ein sicheres Gefühl, auch bei Regen und Nässe. Sie können sich auf Ihr Fahrzeug verlassen und Ihre Ladung sicher ans Ziel bringen.

Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt

Der Debica DRS2 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Sicherheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei, was Ihnen bares Geld spart. Jeder Kilometer wird effizienter, jeder Transport rentabler.

Darüber hinaus ist der Debica DRS2 runderneuerungsfähig. Das bedeutet, dass Sie die Karkasse des Reifens nach dem ersten Leben wiederverwenden können, was die Kosten weiter senkt und gleichzeitig die Umwelt schont. Eine Investition in den Debica DRS2 ist also eine Investition in Ihre Zukunft und in die Umwelt.

Technische Daten im Überblick

Reifengröße 315/80 R22.5
Tragfähigkeitsindex 156/150
Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
Reifenprofil DRS2
Einsatzbereich Regional- und Fernverkehr

Die Vorteile des Debica DRS2 auf einen Blick

  • Hohe Laufleistung für maximale Wirtschaftlichkeit
  • Ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Straßen
  • Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
  • Geringer Rollwiderstand für reduzierten Kraftstoffverbrauch
  • Runderneuerungsfähig für zusätzliche Kosteneinsparungen
  • Sicheres Fahrverhalten auch unter schwierigen Bedingungen

Der Debica DRS2 ist die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen suchen. Er ist ein Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Vertrauen Sie auf die Qualität von Debica und erleben Sie den Unterschied.

Bestellen Sie Ihren Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L) noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Gemeinsam bringen wir Sie sicher ans Ziel!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Debica DRS2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Debica DRS2 (315/80 R22.5 156/150L). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Debica DRS2 geeignet?

Der Debica DRS2 in der Größe 315/80 R22.5 156/150L ist speziell für Lkw und Sattelzugmaschinen im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Er eignet sich hervorragend für Fahrzeuge, die sowohl auf Autobahnen als auch auf Landstraßen unterwegs sind.

2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 156/150L?

Der Tragfähigkeitsindex 156/150L gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 156 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 4000 kg tragen kann (als Einzelbereifung). 150 bedeutet eine Last von bis zu 3350kg (als Zwillingsbereifung). Der Buchstabe „L“ steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 120 km/h zugelassen ist.

3. Ist der Debica DRS2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?

Der Debica DRS2 ist in erster Linie für den Einsatz auf trockenen und nassen Straßen konzipiert. Für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Reifen mit M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee). Der Debica DRS2 besitzt keine M+S Kennzeichnung.

4. Wie lange hält ein Debica DRS2 Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Verwendung und Wartung kann der Debica DRS2 jedoch eine hohe Laufleistung erzielen. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und der Profiltiefe sind wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.

5. Ist der Debica DRS2 runderneuerungsfähig und was bedeutet das?

Ja, der Debica DRS2 ist runderneuerungsfähig. Das bedeutet, dass die Karkasse des Reifens nach dem ersten Leben wiederverwendet werden kann, indem eine neue Lauffläche aufgebracht wird. Dies spart Kosten und schont die Umwelt, da weniger Ressourcen verbraucht werden.

6. Wo finde ich die empfohlene Reifengröße für mein Fahrzeug?

Die empfohlene Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber an der B-Säule der Fahrertür oder im Tankdeckel. Es ist wichtig, die vom Hersteller empfohlene Reifengröße zu verwenden, um die Fahrsicherheit und die Leistung des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen.

7. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Debica DRS2?

Den Reifendruck können Sie mit einem Reifendruckprüfer an einem kalten Reifen überprüfen. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie ebenfalls in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der B-Säule der Fahrertür oder im Tankdeckel. Passen Sie den Reifendruck regelmäßig an, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.

Bewertungen 4.9 / 5. 712

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Debica

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

315

Höhe

80

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

156/150

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

Sava Avant 4 (225/75 R17.5 129/127M)

270,41 €
Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

Sava ORJAK 4 (205/75 R17.5 124/122M)

248,12 €
Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,90 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

Falken BI856 (215/75 R17.5 126/124M)

252,21 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
745,17 €