Debica Frigo 2 (165/70 R13 79T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Debica Frigo 2 in der Größe 165/70 R13 79T sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und zuverlässig zu meistern. Dieser Winterreifen ist nicht nur eine Investition in Ihre Sicherheit, sondern auch in ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie wissen, dass Sie und Ihre Lieben bei winterlichen Bedingungen geschützt sind.
Der Debica Frigo 2 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu behalten, auch wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Erleben Sie die Freude an einer sicheren Fahrt, egal ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Kinder zur Schule bringen oder einen Wochenendausflug planen.
Hervorragende Winterperformance für mehr Sicherheit
Der Debica Frigo 2 wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko erheblich und verbessert die Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen.
Die spezielle Gummimischung des Debica Frigo 2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies bedeutet kürzere Bremswege und eine verbesserte Lenkpräzision, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer deutlich erhöht.
Die Vorteile des Debica Frigo 2 im Überblick:
- Sichere Fahrt bei winterlichen Bedingungen: Optimale Traktion auf Schnee und Eis.
- Effektive Wasser- und Schneematschableitung: Reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Kurze Bremswege: Erhöhte Sicherheit durch spezielle Gummimischung.
- Verbesserte Lenkpräzision: Souveränes Fahrgefühl auch bei schwierigen Verhältnissen.
- Hohe Laufleistung: Langlebige Konstruktion für eine lange Nutzungsdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität zum erschwinglichen Preis.
Technische Details im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Debica Frigo 2 (165/70 R13 79T) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Details |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R13 |
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | Frigo 2 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E (je nach Reifendimension) |
Nasshaftung | C (je nach Reifendimension) |
Externes Rollgeräusch | 70 dB (je nach Reifendimension) |
Erklärung der Werte: Der Lastindex 79 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 437 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Beachten Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und passen Sie Ihre Fahrweise den Wetterbedingungen an.
Für wen ist der Debica Frigo 2 geeignet?
Der Debica Frigo 2 in der Größe 165/70 R13 79T ist ideal für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen, die einen zuverlässigen und preiswerten Winterreifen suchen. Er eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch in städtischen Gebieten und auf Landstraßen, wo winterliche Bedingungen häufig vorkommen. Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ist der Debica Frigo 2 die richtige Wahl für Sie.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrer kämpfen mit der Kontrolle ihrer Fahrzeuge. Dank Ihrer Debica Frigo 2 Reifen gleiten Sie sicher und souverän durch den Verkehr. Sie fühlen sich entspannt und können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar.
Die richtige Reifengröße finden
Die Reifengröße 165/70 R13 ist nicht für jedes Fahrzeug geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob diese Größe für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Sie können sich auch gerne von unserem Kundenservice beraten lassen, um die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug zu finden.
Die korrekte Reifengröße ist entscheidend für die Fahrsicherheit und die Performance Ihres Fahrzeugs. Falsche Reifengrößen können zu einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens, einer Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs und im schlimmsten Fall zu Schäden am Fahrzeug führen. Vermeiden Sie diese Risiken, indem Sie die richtige Reifengröße wählen.
Montage und Pflege Ihrer Winterreifen
Wir empfehlen, die Montage Ihrer Winterreifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage gewährleistet, dass die Reifen optimal auf der Felge sitzen und korrekt ausgewuchtet sind. Dies trägt zu einer längeren Lebensdauer der Reifen und einem besseren Fahrkomfort bei.
Achten Sie auch auf den richtigen Reifendruck. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks sind wichtig, um den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und den Verschleiß der Reifen zu minimieren.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Eine sachgemäße Lagerung verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen und sorgt dafür, dass sie im nächsten Winter wieder einsatzbereit sind.
Fazit: Der Debica Frigo 2 – Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter
Der Debica Frigo 2 in der Größe 165/70 R13 79T ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen Sicherheit, Komfort und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis, der effektiven Wasser- und Schneematschableitung und den kurzen Bremswegen ist er die ideale Wahl für Fahrer, die auch bei winterlichen Bedingungen sicher unterwegs sein wollen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Debica Frigo 2. Sie werden es nicht bereuen!
Bestellen Sie Ihren Satz Debica Frigo 2 Winterreifen noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und einen kompetenten Kundenservice. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Wert des Debica Frigo 2!
FAQ – Häufige Fragen zum Debica Frigo 2
1. Ist der Debica Frigo 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Debica Frigo 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in der vorgegebenen Drehrichtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu erzielen. Die Drehrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet.
2. Kann ich den Debica Frigo 2 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen wie den Debica Frigo 2 im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt. Außerdem bieten sie auf trockener Fahrbahn einen schlechteren Grip und längere Bremswege als Sommerreifen.
3. Wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen, wenn das Profil abgenutzt ist. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „79T“ bei der Reifengröße 165/70 R13 79T?
Die Kennzeichnung „79T“ gibt den Lastindex (79) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 79 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 437 kg hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Debica Frigo 2?
Der Reifendruck hat einen großen Einfluss auf die Leistung des Debica Frigo 2. Ein zu niedriger Reifendruck führt zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, einem schnelleren Verschleiß der Reifen und einer Beeinträchtigung des Fahrverhaltens. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort verringern und die Haftung auf glatter Fahrbahn verschlechtern. Achten Sie daher auf den richtigen Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist.
6. Sind die Kraftstoffeffizienz- und Nasshaftungswerte des Debica Frigo 2 gut?
Die Werte für Kraftstoffeffizienz (E) und Nasshaftung (C) sind Durchschnittswerte. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Werte je nach Reifendimension variieren können. Es gibt Reifen mit besseren Werten, aber der Debica Frigo 2 bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis. Berücksichtigen Sie auch andere Faktoren wie Langlebigkeit und Wintertauglichkeit bei Ihrer Entscheidung.
7. Wie lange halten Debica Frigo 2 Reifen?
Die Lebensdauer von Debica Frigo 2 Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Fahrstil, Fahrbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen aus, sobald die Verschleißgrenze erreicht ist.