Deestone SW413 (385/65 R22.5 160K) – Der Reifen für Ihre höchsten Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Trucks, die Straße liegt offen vor Ihnen, und Sie spüren eine unerschütterliche Sicherheit unter sich. Der Deestone SW413 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen – ein Versprechen von Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und herausragender Performance, Kilometer für Kilometer. Dieser Reifen wurde entwickelt, um den härtesten Bedingungen standzuhalten und Ihre Fahrt so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
Maximale Performance für Ihre Herausforderungen
Der Deestone SW413 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Lastindex 160K ist ein Schwerlastreifen, der speziell für den Einsatz auf der Lenkachse von Lkw und Bussen konzipiert wurde. Er vereint fortschrittliche Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Ob auf trockener Autobahn oder auf anspruchsvollen Landstraßen – der SW413 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Das innovative Profildesign des Reifens sorgt für eine ausgezeichnete Wasserverdrängung und minimiert das Aquaplaning-Risiko, was besonders bei wechselhaftem Wetter von entscheidender Bedeutung ist. Die optimierte Laufflächenmischung bietet nicht nur einen hervorragenden Grip, sondern auch eine hohe Abriebfestigkeit, was zu einer längeren Lebensdauer und reduzierten Betriebskosten führt. Investieren Sie in Reifen, die sich bezahlt machen – jeden Tag.
Technologie, die begeistert
Der Deestone SW413 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die spezielle Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche, was zu einem reduzierten Verschleiß und einem verbesserten Fahrkomfort führt. Die verstärkten Seitenwände bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteine und andere Hindernisse.
Darüber hinaus ist der SW413 mit einer speziellen Gummimischung ausgestattet, die den Rollwiderstand minimiert. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit nicht nur Ihre Betriebskosten, sondern auch die Umweltbelastung. Fahren Sie umweltbewusster, ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
Die Vorteile des Deestone SW413 im Überblick:
- Hervorragende Lenkpräzision: Präzises Ansprechverhalten für sicheres Handling in allen Situationen.
- Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt für schwere Lasten und maximale Beanspruchung.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung für eine lange Nutzungsdauer.
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert die Umweltbelastung.
- Ausgezeichnete Wasserverdrängung: Minimiert das Aquaplaning-Risiko für mehr Sicherheit bei Nässe.
- Verstärkte Seitenwände: Bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen.
- Optimierter Fahrkomfort: Reduziert Vibrationen und sorgt für eine angenehme Fahrt.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
Lastindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifentyp | Schlauchlos (TL) |
Position | Lenkachse |
Profil | SW413 |
Für wen ist der Deestone SW413 geeignet?
Der Deestone SW413 ist die ideale Wahl für Transportunternehmen, Busbetreiber und alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Reifen für ihre Nutzfahrzeuge sind. Er eignet sich besonders gut für:
- Fernverkehr: Bewältigt lange Strecken und hohe Geschwindigkeiten mit Bravour.
- Regionalverkehr: Bietet zuverlässige Performance auf unterschiedlichen Straßenbelägen.
- Busbetrieb: Gewährleistet Komfort und Sicherheit für Fahrer und Passagiere.
- Baugewerbe: Hält den harten Bedingungen auf Baustellen stand.
- Landwirtschaft: Unterstützt schwere Lasten und unebenes Gelände.
Egal, welche Herausforderungen Sie täglich meistern müssen – der Deestone SW413 ist der Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen ein Reifen gibt, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Ihr Partner für sichere und effiziente Fahrten
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Reifens eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine umfassende Beratung. Unser Team aus erfahrenen Experten steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Reifens für Ihre individuellen Bedürfnisse zu helfen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Reifenbranche.
Bestellen Sie Ihren Deestone SW413 noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Leistung ausmachen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Reifen begeistert sein werden. Ihre Zufriedenheit ist unser Antrieb.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Deestone SW413
1. Für welche Achse ist der Deestone SW413 geeignet?
Der Deestone SW413 wurde speziell für die Lenkachse von Lkw und Bussen entwickelt. Seine Konstruktion und sein Profil sind optimal auf die Anforderungen dieser Position abgestimmt.
2. Was bedeutet der Lastindex 160K?
Der Lastindex 160 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4500 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h zugelassen ist.
3. Ist der Deestone SW413 ein runderneuerter Reifen?
Nein, der Deestone SW413 ist ein fabrikneuer Reifen, der nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wurde.
4. Wie lange hält der Deestone SW413?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Deestone SW413 zeichnet sich jedoch durch eine hohe Abriebfestigkeit und eine lange Lebensdauer aus.
5. Ist der Deestone SW413 für den Winter geeignet?
Der Deestone SW413 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung.
6. Wie kontrolliere ich den Reifendruck beim Deestone SW413 richtig?
Den korrekten Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Tür oder am Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Manometer, um den Druck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
7. Was ist beim Kauf von Reifen zu beachten?
Achten Sie beim Kauf von Reifen auf die richtige Größe, den Last- und Geschwindigkeitsindex sowie die Eignung für die jeweilige Achse. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um den optimalen Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden.