Delinte DH2 (165/65 R13 77T): Ihr zuverlässiger Partner für die Stadt
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten sanft durch den urbanen Dschungel, die Stadt liegt Ihnen zu Füßen. Jeder Ampelstopp, jede Kurve wird zum Vergnügen. Was Sie dabei so sicher und komfortabel begleitet? Der Delinte DH2 in der Dimension 165/65 R13 77T. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr zuverlässiger Partner für den Alltag, der Ihnen ein Gefühl von Freiheit und Kontrolle gibt.
Der Delinte DH2 ist speziell für Kompaktwagen und Kleinwagen konzipiert und bietet eine beeindruckende Kombination aus Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Er ist der ideale Reifen für Fahrer, die Wert auf ein ausgewogenes Fahrerlebnis legen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, Einkäufe erledigen oder einfach nur die Stadt erkunden – der Delinte DH2 bringt Sie sicher und entspannt ans Ziel.
Die Vorteile des Delinte DH2 auf einen Blick
Der Delinte DH2 überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Fahrzeug machen:
- Hervorragende Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn: Dank seines optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Delinte DH2 exzellenten Grip, selbst bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Die innovative Konstruktion des Reifens sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert störende Abrollgeräusche.
- Lange Lebensdauer und geringer Rollwiderstand: Der Delinte DH2 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und trägt durch seinen geringen Rollwiderstand zur Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs bei.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis, der sich langfristig auszahlt.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Delinte DH2
Der Delinte DH2 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Zahlreiche innovative Technologien sorgen für seine herausragenden Eigenschaften:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine effiziente Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Abriebfestigkeit und Rollwiderstand.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand schützt den Reifen vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
- Robuste Karkasse: Die robuste Karkasse sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Sicherheit geht vor: Der Delinte DH2 im Test
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor bei der Reifenwahl. Der Delinte DH2 hat in verschiedenen Tests seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt und überzeugt mit guten Ergebnissen in den Bereichen Bremsleistung, Handling und Aquaplaning-Resistenz. Verlassen Sie sich auf einen Reifen, der Ihre Sicherheit ernst nimmt.
Der Delinte DH2: Nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen
Der Delinte DH2 ist mehr als nur ein Produkt – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Er ist Ihr Partner für jede Fahrt, der Ihnen ein gutes Gefühl gibt und Ihnen die Freiheit schenkt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des Delinte DH2 überzeugen und erleben Sie den Unterschied!
Wählen Sie den Delinte DH2 (165/65 R13 77T) und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/65 R13 |
Lastindex | 77 (412 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Ausführung, bitte konkrete Angaben beim Produkt prüfen) |
Nasshaftung | (Je nach Ausführung, bitte konkrete Angaben beim Produkt prüfen) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Ausführung, bitte konkrete Angaben beim Produkt prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Delinte DH2 geeignet?
Der Delinte DH2 in der Dimension 165/65 R13 77T ist ideal für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktwagen geeignet. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1), ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige gängige Modelle, für die der Delinte DH2 passen könnte, sind beispielsweise:
- Fiat Panda (ältere Modelle)
- Ford Ka (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- VW Polo (ältere Modelle)
- Renault Twingo (ältere Modelle)
Hinweis: Diese Liste dient nur als Orientierung. Die Kompatibilität des Reifens mit Ihrem Fahrzeug hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Modelljahr, der Ausstattungsvariante und den individuellen Anforderungen des Herstellers. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren oder die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen.
Der Delinte DH2: Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
Wenn Sie sich für den Kauf des Delinte DH2 in unserem Shop entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen dafür, dass Ihre neuen Reifen so schnell wie möglich bei Ihnen ankommen.
- Sichere Bezahlung: Wir bieten Ihnen verschiedene sichere Zahlungsoptionen, damit Sie bequem und sorgenfrei einkaufen können.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihr Fahrzeug.
- Einfache Rückgabe: Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sein, können Sie die Reifen problemlos zurückgeben.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserem erstklassigen Service.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delinte DH2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Delinte DH2:
1. Ist der Delinte DH2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Delinte DH2 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen, auf Winterreifen umzusteigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 165/65 R13 77T?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 77 für den Lastindex (maximale Tragfähigkeit) und T für den Geschwindigkeitsindex (maximale zulässige Geschwindigkeit).
3. Wie lange hält ein Delinte DH2 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Delinte DH2?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel angegeben. Verwenden Sie ein Reifendruckmessgerät, um den Reifendruck zu überprüfen und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
5. Kann ich den Delinte DH2 selbst montieren?
Wir empfehlen Ihnen, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist wichtig für Ihre Sicherheit und sorgt dafür, dass die Reifen optimal funktionieren.
6. Was ist der Unterschied zwischen Lastindex und Geschwindigkeitsindex?
Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an, also das Gewicht, das der Reifen maximal tragen darf. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale Geschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf. Beide Werte sind wichtig für die Sicherheit und sollten nicht unterschritten werden.
7. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit die CO2-Emissionen Ihres Fahrzeugs.
8. Wo finde ich Informationen zur EU-Reifenkennzeichnung für den Delinte DH2?
Die EU-Reifenkennzeichnung gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. Sie finden diese Informationen in der Produktbeschreibung, auf dem Reifen selbst oder auf dem EU-Reifenlabel, das dem Reifen beiliegt.