Delinte WD6 (155/80 R13 79T): Sicher durch den Winter mit Stil
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Delinte WD6 Winterreifen in der Größe 155/80 R13 79T sind Sie bestens gerüstet. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner für sichere und komfortable Fahrten, selbst wenn Eis und Schnee die Straßen beherrschen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und einem Gefühl der Kontrolle durch die verschneite Landschaft gleiten. Der Delinte WD6 macht es möglich.
Warum der Delinte WD6 die ideale Wahl für Sie ist
Der Delinte WD6 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Er bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Grip, Handling und Bremsleistung, die Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung des Winters zu meistern. Ob auf trockener, nasser, verschneiter oder vereister Fahrbahn – dieser Reifen liefert ab.
Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das intelligente Profildesign sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. Dies bedeutet für Sie: kürzere Bremswege, präzises Lenkverhalten und eine verbesserte Traktion beim Beschleunigen. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Alltag auch im Winter ohne Kompromisse zu gestalten.
Die Vorteile des Delinte WD6 im Detail
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine maximale Kraftübertragung.
- Verbesserte Bremsleistung: Die optimierte Gummimischung und die spezielle Anordnung der Profilblöcke ermöglichen kurze Bremswege auf allen winterlichen Fahrbahnbelägen.
- Präzises Handling: Dank der steifen Seitenwände und der stabilen Konstruktion bietet der Delinte WD6 ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen geringen Geräuschpegel und seine komfortable Dämpfung.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen den Delinte WD6 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
Aber der Delinte WD6 ist mehr als nur ein praktischer Winterreifen. Er ist auch ein Statement. Er zeigt, dass Sie Wert auf Sicherheit legen, ohne dabei auf Komfort und Fahrspaß zu verzichten. Er ist die perfekte Ergänzung für Ihr Fahrzeug und unterstreicht Ihren individuellen Stil.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/80 R13 |
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Herstellerangabe beachten) |
Nasshaftung | (Herstellerangabe beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Herstellerangabe beachten) |
Mit dem Delinte WD6 investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihren Komfort. Sie investieren in das gute Gefühl, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen sicher und entspannt unterwegs zu sein. Lassen Sie sich von der Performance und dem Fahrgefühl dieses außergewöhnlichen Winterreifens begeistern!
Für welche Fahrzeuge ist der Delinte WD6 geeignet?
Der Delinte WD6 in der Größe 155/80 R13 79T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für passende Fahrzeugmodelle könnten sein:
- Fiat Panda (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- VW Polo (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
Diese Liste ist nicht erschöpfend, und die Eignung hängt immer vom spezifischen Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs ab. Bei Unsicherheiten empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren oder die Angaben des Fahrzeugherstellers zu prüfen.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Delinte WD6 Winterreifen
Damit Sie lange Freude an Ihren Delinte WD6 Winterreifen haben, hier einige Tipps zur Pflege und Wartung:
- Regelmäßiger Reifendruckcheck: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Auswuchten der Reifen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Achsvermessung: Eine korrekte Achsgeometrie ist entscheidend für ein präzises Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer der Reifen. Lassen Sie die Achsvermessung regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
- Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und Hitze zu schützen.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um eine optimale Performance auf Schnee und Eis zu gewährleisten.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Delinte WD6 Winterreifen deutlich verlängern und sicherstellen, dass Sie auch in den kommenden Wintern sicher und komfortabel unterwegs sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Delinte WD6
Was bedeutet die Kennzeichnung 155/80 R13 79T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit. 155 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 80 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 79 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und T für den Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
Ist der Delinte WD6 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Bitte prüfen Sie die Seitenwand des Reifens. Falls ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen entsprechend der Pfeilrichtung montiert werden.
Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
Der empfohlene Reifendruck ist in der Regel im Tankdeckel oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben. Sie können sich auch an eine Fachwerkstatt wenden.
Kann ich den Delinte WD6 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, empfehlen wir es nicht. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profil, die für winterliche Bedingungen optimiert sind. Im Sommer verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.
Wie lange halten Delinte WD6 Winterreifen?
Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Achsgeometrie und Lagerung. Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und ersetzen Sie die Reifen rechtzeitig.
Sind die Delinte WD6 Winterreifen mit einer Schneeflocke (Alpine Symbol) gekennzeichnet?
Ja, der Delinte WD6 Winterreifen ist mit dem Schneeflockensymbol (Alpine Symbol) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und in Tests seine Wintertauglichkeit bewiesen hat.
Wo werden Delinte Reifen hergestellt?
Delinte Reifen werden von der Sentury Tire Group hergestellt, einem der größten Reifenhersteller in China.
Bieten die Delinte WD6 guten Aquaplaning-Schutz?
Der Delinte WD6 wurde entwickelt, um ein gutes Aquaplaning-Verhalten zu bieten. Das spezielle Profildesign mit breiten umlaufenden Rillen hilft, Wasser schnell abzuleiten und den Kontakt zur Fahrbahn aufrechtzuerhalten. Dies reduziert das Risiko von Aquaplaning und verbessert die Sicherheit bei nassen Bedingungen. Obwohl er einen guten Schutz bietet, sollte man bei Regen immer seine Geschwindigkeit anpassen.