Diablo Supercorsa: Die Rennstrecke für die Straße
Erleben Sie den Nervenkitzel der Rennstrecke, jeden Tag. Der Diablo Supercorsa ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Lebenseinstellung, eine Verbindung zwischen Fahrer und Maschine, ein Versprechen von Adrenalin und Präzision. Entwickelt für all jene, die keine Kompromisse eingehen, bietet der Diablo Supercorsa eine Performance, die Sie begeistern wird, egal ob auf der Rennstrecke oder auf kurvenreichen Landstraßen.
Dieser Reifen ist das Ergebnis unzähliger Stunden Forschung, Entwicklung und Tests auf den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Er wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten, mit maximalem Grip, präzisem Handling und unerschütterlicher Stabilität.
Die DNA des Champions: Innovation und Technologie
Der Diablo Supercorsa ist vollgepackt mit modernster Technologie, die ihn zu einem echten Champion macht. Von der Laufflächenmischung bis zum Profildesign wurde jedes Detail sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten.
- Bi-Compound-Technologie: Die innovative Bi-Compound-Technologie sorgt für maximalen Grip in Schräglage und hohe Laufleistung in der Mitte des Reifens. So haben Sie in jeder Situation die perfekte Balance aus Performance und Haltbarkeit.
- EPT (Enhanced Patch Technology): Die EPT-Technologie optimiert die Kontaktfläche des Reifens zur Fahrbahn, was zu einer verbesserten Haftung und einem präziseren Feedback führt. Sie spüren jede Nuance der Straße und haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihr Motorrad.
- F.G.A. (Functional Groove Arrangement): Das F.G.A.-Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und ein stabiles Fahrverhalten auch bei nassen Bedingungen. So können Sie auch bei wechselhaftem Wetter das volle Potenzial Ihres Motorrads ausschöpfen.
- Neue Karkass-Konstruktion: Die überarbeitete Karkass-Konstruktion verbessert die Stabilität und das Handling des Reifens, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage. Sie profitieren von einem direkteren Lenkgefühl und einer höheren Präzision.
Mehr als nur Grip: Das Gefühl der Kontrolle
Der Diablo Supercorsa bietet Ihnen nicht nur außergewöhnlichen Grip, sondern auch ein unvergleichliches Gefühl der Kontrolle. Sie spüren jede Bewegung Ihres Motorrads, jede Unebenheit der Straße und können so Ihr Fahrverhalten optimal anpassen. Dieses Gefühl der Kontrolle gibt Ihnen das Vertrauen, Ihre Grenzen auszuloten und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Stellen Sie sich vor, Sie rasen auf einer kurvenreichen Landstraße dahin. Die Sonne scheint, der Asphalt ist warm und griffig. Mit dem Diablo Supercorsa unter sich spüren Sie, wie Ihr Motorrad jede Kurve wie auf Schienen durchfährt. Sie spüren das Vertrauen, die Präzision und die pure Freude am Fahren.
Diablo Supercorsa SP vs. SC: Welcher ist der richtige für Sie?
Der Diablo Supercorsa ist in zwei Versionen erhältlich: SP (Sport Production) und SC (Special Compound). Beide Versionen bieten eine herausragende Performance, sind aber auf unterschiedliche Einsatzbereiche zugeschnitten.
- Diablo Supercorsa SP: Die SP-Version ist für den Straßeneinsatz und gelegentliche Trackdays konzipiert. Sie bietet eine ausgewogene Balance aus Grip, Handling und Laufleistung und ist die perfekte Wahl für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke Spaß haben wollen.
- Diablo Supercorsa SC: Die SC-Version ist für den reinen Rennstreckeneinsatz optimiert. Sie bietet maximalen Grip und ein präzises Handling, ist aber weniger haltbar als die SP-Version. Die SC-Version ist die perfekte Wahl für Rennfahrer und ambitionierte Trackday-Fahrer. Die SC Mischungen sind in SC0, SC1, SC2 und SC3 unterteilt, wobei SC0 die weichste und SC3 die härteste Mischung darstellt.
Hier ist eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen den beiden Versionen zusammenfasst:
Merkmal | Diablo Supercorsa SP | Diablo Supercorsa SC |
---|---|---|
Einsatzbereich | Straße und Trackday | Rennstrecke |
Grip | Sehr hoch | Maximal |
Handling | Präzise | Sehr präzise |
Laufleistung | Hoch | Gering |
Mischung | Bi-Compound | Special Compound (SC0, SC1, SC2, SC3) |
Finden Sie die passende Größe für Ihr Motorrad
Der Diablo Supercorsa ist in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um eine optimale Passform für Ihr Motorrad zu gewährleisten. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder wenden Sie sich an einen Fachhändler, um die richtige Reifengröße für Ihr Motorrad zu ermitteln.
Hier ist eine allgemeine Übersicht über die verfügbaren Größen:
- Vorderreifen: 120/70 ZR17
- Hinterreifen: 180/55 ZR17, 190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/55 ZR17
Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Profis
Der Diablo Supercorsa ist nicht nur bei Hobbyfahrern beliebt, sondern auch bei professionellen Rennfahrern auf der ganzen Welt. Viele Teams und Fahrer in verschiedenen Rennserien vertrauen auf die Performance und Zuverlässigkeit des Diablo Supercorsa, um Bestzeiten zu fahren und Siege zu erringen.
Dieses Vertrauen ist ein Beweis für die Qualität und Leistungsfähigkeit des Diablo Supercorsa. Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis bietet, dann ist der Diablo Supercorsa die richtige Wahl.
Diablo Supercorsa: Ein Statement für Performance
Der Diablo Supercorsa ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Statement. Ein Statement für Performance, Leidenschaft und die unbändige Freude am Fahren. Er ist ein Symbol für all jene, die keine Kompromisse eingehen und immer nach dem Besten streben.
Bestellen Sie noch heute Ihren Diablo Supercorsa und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von der Performance, dem Handling und dem Gefühl der Kontrolle begeistern. Entdecken Sie eine neue Dimension des Fahrens!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet die Bezeichnung „Diablo Supercorsa SC“?
Die Bezeichnung „Diablo Supercorsa SC“ steht für „Special Compound“ und kennzeichnet die Rennstreckenversion des Reifens. Diese Version ist mit speziellen Gummimischungen ausgestattet, die für maximalen Grip auf der Rennstrecke optimiert sind.
Welche Mischung (SC0, SC1, SC2, SC3) ist für meine Bedürfnisse am besten geeignet?
Die Wahl der richtigen Mischung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Asphalttemperatur, dem Streckenlayout und Ihrem Fahrstil. Im Allgemeinen gilt: SC0 ist die weichste Mischung und bietet maximalen Grip bei niedrigen Temperaturen, während SC3 die härteste Mischung ist und eine längere Haltbarkeit bei höheren Temperaturen bietet. SC1 und SC2 sind Zwischenlösungen.
Kann ich den Diablo Supercorsa SP auch auf der Straße fahren?
Ja, der Diablo Supercorsa SP ist für den Straßeneinsatz zugelassen und bietet eine gute Balance aus Grip, Handling und Laufleistung. Er ist eine gute Wahl für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch gelegentlich auf der Rennstrecke fahren möchten.
Wie lange hält ein Satz Diablo Supercorsa Reifen?
Die Lebensdauer eines Satzes Diablo Supercorsa Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, der Streckenbeschaffenheit und der Reifendruck. Im Allgemeinen halten die SC-Versionen weniger lang als die SP-Versionen, da sie für maximalen Grip ausgelegt sind.
Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Motorrad?
Die richtige Reifengröße für Ihr Motorrad finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder auf dem Reifenflankenaufkleber. Sie können sich auch an einen Fachhändler wenden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Größe behilflich sein kann.
Was ist der Unterschied zwischen dem Diablo Supercorsa und dem Diablo Rosso Corsa?
Der Diablo Supercorsa ist ein reiner Performance-Reifen, der für den Rennstreckeneinsatz und anspruchsvolle Straßenfahrten entwickelt wurde. Der Diablo Rosso Corsa ist ein sportlicher Allround-Reifen, der eine gute Balance aus Performance, Grip und Laufleistung bietet und somit besser für den täglichen Gebrauch geeignet ist.
Welchen Reifendruck sollte ich für den Diablo Supercorsa verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Diablo Supercorsa hängt vom Einsatzbereich (Straße oder Rennstrecke) und den Fahrbedingungen ab. Informieren Sie sich in entsprechenden Tabellen, oder fragen sie einen erfahrenen Rennstreckenfahrer oder Instruktor.