Dunlop Grandtrek WT M3 (265/55 R19 109H): Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
Wenn der Winter naht und die Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind, brauchen Sie einen Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Der Dunlop Grandtrek WT M3 (265/55 R19 109H) ist genau dieser Reifen. Er bietet Ihnen herausragende Leistung, Sicherheit und Kontrolle, selbst unter schwierigsten Winterbedingungen. Erleben Sie unbeschwerte Winterfahrten mit einem Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Ein Reifen, der für Winterabenteuer geschaffen wurde
Der Dunlop Grandtrek WT M3 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist ein zuverlässiger Partner für all Ihre winterlichen Unternehmungen. Egal, ob Sie zur Arbeit pendeln, einen Ausflug in die Berge planen oder einfach nur sicher durch die Stadt fahren möchten, dieser Reifen bietet Ihnen das nötige Vertrauen und die Performance, die Sie brauchen.
Das spezielle Profildesign des Grandtrek WT M3 wurde entwickelt, um optimalen Grip auf Schnee, Eis und Matsch zu gewährleisten. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und sorgen so für eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege. So können Sie auch bei widrigen Bedingungen sicher und kontrolliert unterwegs sein.
Technologie, die den Unterschied macht
Der Dunlop Grandtrek WT M3 profitiert von modernster Reifentechnologie. Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Das spezielle Profildesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Die Kombination aus diesen Technologien macht den Grandtrek WT M3 zu einem der leistungsstärksten Winterreifen auf dem Markt.
Vorteile, die überzeugen
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Genießen Sie sicheres Fahrverhalten auch bei extremen Winterbedingungen.
- Kurze Bremswege: Vertrauen Sie auf die ausgezeichnete Bremsleistung des Grandtrek WT M3, die Ihre Sicherheit erhöht.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Reduzieren Sie das Risiko von Aquaplaning und behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hoher Fahrkomfort: Erleben Sie eine angenehme und ruhige Fahrt, auch auf anspruchsvollen Straßen.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der robusten Konstruktion und der langlebigen Gummimischung des Grandtrek WT M3.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 265/55 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 109 (1030 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenprofil | Grandtrek WT M3 |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Nein |
Kraftstoffeffizienz | E (kann je nach Fahrzeug variieren) |
Nasshaftung | C (kann je nach Fahrzeug variieren) |
Externes Rollgeräusch | 72 dB (kann je nach Fahrzeug variieren) |
Für wen ist der Dunlop Grandtrek WT M3 geeignet?
Der Dunlop Grandtrek WT M3 (265/55 R19 109H) ist die ideale Wahl für Fahrer von SUVs und Geländewagen, die auch im Winter nicht auf Sicherheit und Leistung verzichten möchten. Er ist perfekt geeignet für:
- Fahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen leben.
- Autofahrer, die Wert auf kurze Bremswege und eine hohe Traktion legen.
- Pendler, die auch im Winter sicher und zuverlässig ans Ziel kommen müssen.
- Familien, die ein Höchstmaß an Sicherheit für ihre Lieben suchen.
- Abenteuerlustige, die auch im Winter Ausflüge in die Natur unternehmen möchten.
Erleben Sie den Winter neu
Mit dem Dunlop Grandtrek WT M3 (265/55 R19 109H) verwandeln Sie den Winter in eine Zeit unbeschwerter Fahrfreude. Genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Reifen verlassen zu können, egal was das Wetter bringt. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können – erleben Sie den Dunlop Grandtrek WT M3.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Grandtrek WT M3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Grandtrek WT M3 (265/55 R19 109H).
- Ist der Dunlop Grandtrek WT M3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Dunlop Grandtrek WT M3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand des Reifens in Fahrtrichtung zeigt.
- Kann ich den Dunlop Grandtrek WT M3 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab und bieten nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen.
- Wie erkenne ich, ob meine Dunlop Grandtrek WT M3 Reifen abgefahren sind?
Der Dunlop Grandtrek WT M3 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollten die Reifen ausgetauscht werden. Eine Profiltiefe von weniger als 4 mm bei Winterreifen ist kritisch.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 265/55 R19 109H?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsmerkmale des Reifens an:
- 265: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 109: Tragfähigkeitsindex (1030 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Dunlop Grandtrek WT M3 fahren?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Sind Schneeketten für den Dunlop Grandtrek WT M3 erforderlich?
Ob Schneeketten erforderlich sind, hängt von den örtlichen Vorschriften und den Straßenbedingungen ab. Der Dunlop Grandtrek WT M3 bietet bereits eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. In extremen Situationen können Schneeketten jedoch zusätzliche Sicherheit bieten.
- Wie lagere ich meine Dunlop Grandtrek WT M3 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.