Dunlop K700: Der Reifen, der deine Maschine zum Leben erweckt
Spüre den Asphalt unter dir, während du mit dem Dunlop K700 die Straße eroberst. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist eine Verbindung zur Freiheit, ein Versprechen von Abenteuer und die Garantie für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Der Dunlop K700 in der Größe 150/80 R16 71V ist der ideale Partner für deine anspruchsvollen Touren und verleiht deiner Maschine eine Extraportion Performance und Stil.
Ein Reifen, gemacht für deine Leidenschaft
Der Dunlop K700 ist speziell für Motorradfahrer entwickelt worden, die keine Kompromisse eingehen. Er vereint klassisches Design mit modernster Technologie, um dir das Beste aus beiden Welten zu bieten. Ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist oder lange Autobahnstrecken bewältigst, dieser Reifen gibt dir das Vertrauen und die Kontrolle, die du brauchst.
Die Größe 150/80 R16 71V des Dunlop K700 bedeutet im Detail:
- 150: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 80: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R16: Der Felgendurchmesser in Zoll.
- 71: Der Lastindex, der die maximale Tragfähigkeit des Reifens angibt.
- V: Der Geschwindigkeitsindex, der die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens kennzeichnet.
Diese Spezifikationen machen den Dunlop K700 zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Motorrädern, insbesondere Cruiser und Tourer, die Wert auf Komfort, Stabilität und eine lange Lebensdauer legen.
Technologie, die du spürst
Hinter dem klassischen Look des Dunlop K700 verbirgt sich eine Fülle innovativer Technologien, die für herausragende Performance sorgen. Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, während das optimierte Profildesign eine effiziente Wasserableitung gewährleistet. Das Ergebnis ist ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, egal bei welchen Wetterbedingungen.
Die Karkasskonstruktion des Dunlop K700 ist so konzipiert, dass sie eine hohe Stabilität und ein präzises Handling bietet. Dadurch kannst du dein Motorrad mühelos durch Kurven steuern und hast jederzeit die volle Kontrolle über deine Maschine. Der Reifen vermittelt ein direktes Feedback von der Straße, sodass du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.
Vorteile, die dich begeistern werden:
- Hervorragender Grip: Die spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Halt auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Hohe Stabilität: Die robuste Karkasskonstruktion bietet ein sicheres und stabiles Fahrgefühl.
- Präzises Handling: Der Reifen ermöglicht ein müheloses Steuern in Kurven und bietet ein direktes Feedback von der Straße.
- Lange Lebensdauer: Die abriebfeste Gummimischung sorgt für eine hohe Laufleistung.
- Klassisches Design: Der Dunlop K700 verleiht deinem Motorrad einen stilvollen Look.
- Hoher Fahrkomfort: Die Konstruktion des Reifens minimiert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Sicherheit bei jedem Wetter: Das optimierte Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und verhindert Aquaplaning.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 150/80 R16 |
Lastindex | 71 |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Motorradreifen |
Reifenbauart | Radial |
Position | Hinten |
Für welche Motorräder ist der Dunlop K700 die richtige Wahl?
Der Dunlop K700 in der Größe 150/80 R16 71V ist ideal für:
- Cruiser: Genieße entspannte Fahrten mit Stil und Komfort.
- Tourer: Bewältige lange Strecken mit Sicherheit und Stabilität.
- Klassische Motorräder: Verleihe deinem Oldtimer einen authentischen Look mit moderner Performance.
Bitte prüfe vor dem Kauf in deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 150/80 R16 71V für dein Motorrad zugelassen ist.
Dunlop K700: Ein Statement für Individualität
Mit dem Dunlop K700 entscheidest du dich für einen Reifen, der deine Persönlichkeit unterstreicht. Er ist ein Statement für Individualität, Leidenschaft und den unbändigen Drang nach Freiheit. Erlebe die Straße neu und spüre den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmacht. Bestelle deinen Dunlop K700 noch heute und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop K700
Ist der Dunlop K700 auch für nasse Fahrbahnen geeignet?
Ja, der Dunlop K700 wurde mit einer speziellen Gummimischung und einem optimierten Profildesign entwickelt, um auch auf nasser Fahrbahn einen hervorragenden Grip und eine effiziente Wasserableitung zu gewährleisten. Das minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl.
Welchen Luftdruck sollte ich im Dunlop K700 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Dunlop K700 hängt von deinem Motorradmodell, der Beladung und den Fahrbedingungen ab. Bitte beachte die Angaben in der Betriebsanleitung deines Motorrads oder konsultiere einen Fachmann. Als allgemeine Richtlinie kann man sagen, dass der Luftdruck für Solofahrten etwas niedriger sein kann als für Fahrten mit Sozius oder Gepäck.
Wie lange hält der Dunlop K700?
Die Lebensdauer des Dunlop K700 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Luftdruck. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifens auf Beschädigungen und Abnutzung sowie die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks tragen dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern.
Kann ich den Dunlop K700 auch auf anderen Motorrädern als Cruisern und Tourern verwenden?
Der Dunlop K700 ist primär für Cruiser und Tourer konzipiert, kann aber auch auf anderen Motorrädern verwendet werden, solange die Reifengröße 150/80 R16 71V in deinem Fahrzeugschein zugelassen ist und der Reifen den Anforderungen deines Motorrads entspricht. Eine Beratung durch einen Fachmann ist empfehlenswert.
Was bedeutet der Lastindex 71 beim Dunlop K700?
Der Lastindex 71 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 71, dass der Reifen eine maximale Last von 345 kg tragen kann. Bitte achte darauf, dass du die maximale Tragfähigkeit deines Motorrads und des Reifens nicht überschreitest.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex V beim Dunlop K700?
Der Geschwindigkeitsindex V gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Achte immer darauf, die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens nicht zu überschreiten.
Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Dunlop K700?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet die Zahl 1223, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.