Dunlop KR 345 (120/500 R12) – Erlebe Rennsport-Performance pur
Für ambitionierte Rennfahrer und Teams, die nach dem entscheidenden Vorteil auf der Strecke suchen, ist der Dunlop KR 345 (120/500 R12) die ultimative Wahl. Dieser Hochleistungsreifen wurde mit modernster Technologie entwickelt, um maximale Performance, Grip und Kontrolle unter extremen Bedingungen zu gewährleisten. Spüre den Adrenalinrausch, wenn du Kurven mit unübertroffener Präzision nimmst und deine Konkurrenten hinter dir lässt.
Ein Reifen, der Geschichte schreibt: Die Dunlop KR-Serie
Die Dunlop KR-Serie ist legendär. Sie steht für Innovation, höchste Qualität und unzählige Siege im Rennsport. Der KR 345 reiht sich nahtlos in diese Tradition ein und verkörpert die Essenz von Dunlop’s Rennsport-DNA. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Technologie, die begeistert: Die Highlights des Dunlop KR 345
Was macht den Dunlop KR 345 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativen Technologien und hochwertigen Materialien, die diesen Reifen zu einem echten Meisterwerk macht:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bietet außergewöhnlichen Grip auf trockener Fahrbahn und sorgt für optimale Kraftübertragung beim Beschleunigen und Bremsen. Du spürst förmlich, wie sich der Reifen mit dem Asphalt verzahnt.
- Optimiertes Profildesign: Das ausgeklügelte Profildesign gewährleistet eine maximale Aufstandsfläche und eine gleichmäßige Druckverteilung. Das Ergebnis ist eine verbesserte Stabilität und ein präzises Handling in allen Fahrsituationen.
- Leichte Karkasse: Die leichte und dennoch robuste Karkasse sorgt für ein agiles Fahrverhalten und reduziert die Rollwiderstand. Das bedeutet: schnellere Rundenzeiten und mehr Fahrspaß.
- Konstruktion für Rennstrecken: Der Dunlop KR 345 wurde speziell für den Einsatz auf Rennstrecken entwickelt. Er ist extrem hitzebeständig und bietet auch bei hohen Temperaturen eine konstante Performance.
Die Vorteile des Dunlop KR 345 auf einen Blick:
- Überragender Grip auf trockener Fahrbahn
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Schnellere Rundenzeiten
- Konstante Performance auch bei hohen Temperaturen
- Robust und langlebig
Für wen ist der Dunlop KR 345 geeignet?
Der Dunlop KR 345 (120/500 R12) ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Rennfahrer und Teams
- Ambitionierte Hobbyrennfahrer
- Teilnehmer an Trackdays und Motorsportveranstaltungen
- Alle, die auf der Suche nach maximaler Performance und Grip sind
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 120/500 R12 |
Reifentyp | Rennreifen |
Einsatzbereich | Rennstrecke (trocken) |
Der Dunlop KR 345: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Dunlop KR 345 (120/500 R12) investierst du nicht nur in einen Reifen, sondern in ein Stück Rennsportgeschichte. Du investierst in Performance, Präzision und das unbeschreibliche Gefühl, die Grenzen des Machbaren auszuloten. Spüre die Kraft, die in diesem Reifen steckt, und erlebe Rennsport auf einem neuen Level.
Bestelle deinen Dunlop KR 345 noch heute und sei bereit, die Konkurrenz hinter dir zu lassen! Lass dich von seiner Leistung inspirieren und erreiche deine persönlichen Bestzeiten. Der Dunlop KR 345 wartet darauf, dich zum Sieg zu führen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop KR 345 (120/500 R12)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop KR 345 (120/500 R12), um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:
1. Ist der Dunlop KR 345 für den Straßenverkehr zugelassen?
Nein, der Dunlop KR 345 ist ein reiner Rennreifen und hat keine Straßenzulassung. Er ist ausschließlich für den Einsatz auf Rennstrecken konzipiert.
2. Für welche Fahrzeugtypen ist der Dunlop KR 345 geeignet?
Der Dunlop KR 345 (120/500 R12) ist primär für Rennmotorräder und andere Fahrzeuge mit entsprechenden Radaufnahmen in dieser Reifengröße ausgelegt. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit deinem Fahrzeug kompatibel ist.
3. Wie lange hält ein Dunlop KR 345 Reifen auf der Rennstrecke?
Die Lebensdauer eines Rennreifens wie dem Dunlop KR 345 hängt stark von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Reifendruck und Außentemperatur. Eine pauschale Aussage ist daher schwierig. Beobachte den Reifenverschleiß regelmäßig und passe den Reifendruck entsprechend an, um die Lebensdauer zu optimieren.
4. Welchen Reifendruck sollte ich beim Dunlop KR 345 verwenden?
Der optimale Reifendruck hängt von den gleichen Faktoren wie die Lebensdauer ab: Fahrstil, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur und dem Fahrzeug selbst. Dunlop selbst gibt Empfehlungen für den Reifendruck heraus, die als Ausgangspunkt dienen können. Sprich am besten mit erfahrenen Rennfahrern oder Reifenspezialisten, um den idealen Reifendruck für deine individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
5. Kann ich den Dunlop KR 345 auch bei Regen verwenden?
Der Dunlop KR 345 ist primär für trockene Bedingungen konzipiert. Bei Regen empfiehlt sich der Einsatz von speziellen Regenreifen, um optimale Haftung und Sicherheit zu gewährleisten. Der Dunlop KR 345 bietet bei Nässe deutlich weniger Grip.
6. Wie lagere ich den Dunlop KR 345 richtig?
Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Vermeide außerdem den Kontakt mit Öl, Lösungsmitteln und anderen Chemikalien.
7. Gibt es eine Garantie auf den Dunlop KR 345?
Die Garantiebedingungen für Rennreifen können variieren. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice oder den Hersteller Dunlop direkt, um Informationen über die geltenden Garantiebestimmungen zu erhalten.