Dunlop Roadsmart IV GT (120/70 R17 58W): Die Straße ruft – Dein Abenteuer beginnt!
Stell dir vor: Eine kurvenreiche Landstraße, die Sonne im Gesicht und das Gefühl grenzenloser Freiheit unter dir. Mit dem Dunlop Roadsmart IV GT erlebst du Motorradfahren in einer neuen Dimension. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen von Sicherheit, Performance und unvergesslichen Momenten auf zwei Rädern. Entwickelt für anspruchsvolle Tourenfahrer und sportliche Pendler, setzt der Roadsmart IV GT neue Maßstäbe in Sachen Handling, Laufleistung und Nasshaftung.
Ein Reifen für höchste Ansprüche: Was den Dunlop Roadsmart IV GT auszeichnet
Der Dunlop Roadsmart IV GT (120/70 R17 58W) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Dunlop hat sich zum Ziel gesetzt, einen Reifen zu schaffen, der in allen Bereichen überzeugt – und das ist ihnen eindrucksvoll gelungen. Aber was macht diesen Reifen so besonders?
- Unübertroffene Laufleistung: Dank der innovativen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Roadsmart IV GT eine deutlich höhere Laufleistung als sein Vorgänger. Kilometerfressen wird damit zum Vergnügen!
- Herausragendes Handling: Egal ob in engen Kurven oder auf langen Geraden, der Roadsmart IV GT überzeugt mit präzisem Handling und stabilem Fahrverhalten. Du wirst das Gefühl haben, dein Motorrad noch besser zu kontrollieren.
- Exzellente Nasshaftung: Sicherheit geht vor! Die fortschrittliche Silica-Technologie sorgt für hervorragende Haftung bei nassen Bedingungen. Auch bei Regen kannst du dich auf den Roadsmart IV GT verlassen.
- GT-Spezifikation: Die GT-Version ist speziell für schwere Tourenmotorräder entwickelt und bietet zusätzliche Stabilität und Komfort bei voller Beladung.
- Hoher Fahrkomfort: Der Roadsmart IV GT bietet eine hervorragende Dämpfung und minimiert Vibrationen. Auch auf langen Touren bleibst du entspannt.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Dunlop Roadsmart IV GT ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Hinter jedem Detail steckt eine ausgeklügelte Technologie, die darauf abzielt, dein Fahrerlebnis zu optimieren.
MultiTread-Technologie: Diese Technologie kombiniert verschiedene Gummimischungen im Laufflächenbereich. Im Zentrum sorgt eine harte Mischung für hohe Laufleistung, während an den Seiten eine weichere Mischung für optimalen Grip in Schräglage sorgt.
Dynamische Profilgestaltung: Das innovative Profildesign leitet Wasser effizient ab und sorgt für hervorragende Nasshaftung. Gleichzeitig bietet es eine optimale Aufstandsfläche für maximalen Grip auf trockener Straße.
JLB-Konstruktion (Jointless Belt): Diese Konstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Verformungen bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis ist ein stabiles und präzises Fahrverhalten.
Für wen ist der Dunlop Roadsmart IV GT der richtige Reifen?
Der Dunlop Roadsmart IV GT ist die ideale Wahl für:
- Tourenfahrer: Du liebst es, lange Strecken zurückzulegen und neue Orte zu entdecken? Dann ist der Roadsmart IV GT dein perfekter Begleiter. Er bietet hohen Komfort, lange Laufleistung und hervorragende Performance bei allen Bedingungen.
- Sportliche Pendler: Auch im Alltag musst du auf Fahrspaß und Sicherheit nicht verzichten. Der Roadsmart IV GT bietet ein agiles Handling und zuverlässigen Grip, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit.
- Fahrer schwerer Tourenmotorräder: Die GT-Spezifikation sorgt für zusätzliche Stabilität und Komfort bei voller Beladung. Auch mit Gepäck und Sozius bist du sicher unterwegs.
- Anspruchsvolle Motorradfahrer: Du legst Wert auf Qualität, Performance und Zuverlässigkeit? Dann wirst du vom Dunlop Roadsmart IV GT begeistert sein.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 120/70 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 58 (236 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Straßenreifen, Tourenreifen |
Bauart | Radial |
Position | Vorne |
GT-Spezifikation | Ja (für schwere Tourenmotorräder) |
Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Roadsmart IV GT heraus
Damit du lange Freude an deinem Dunlop Roadsmart IV GT hast, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und Performance.
- Korrekter Luftdruck: Achte auf den richtigen Luftdruck, der vom Fahrzeughersteller empfohlen wird. Ein zu niedriger oder zu hoher Luftdruck kann die Fahreigenschaften beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Fremdkörper und ungleichmäßigen Verschleiß.
- Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi angreifen können.
Ein Gefühl von Freiheit und Sicherheit: Dein Roadsmart IV GT-Erlebnis
Der Dunlop Roadsmart IV GT ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen von Freiheit, Sicherheit und unvergesslichen Momenten auf zwei Rädern. Stell dir vor, wie du mit deinem Motorrad über kurvenreiche Straßen gleitest, die Sonne im Gesicht und den Fahrtwind in den Haaren. Du spürst die perfekte Kontrolle über dein Motorrad, egal ob auf trockener oder nasser Fahrbahn. Du weißt, dass du dich auf deine Reifen verlassen kannst – und das gibt dir ein Gefühl von unbeschwerter Freiheit.
Warte nicht länger und erlebe den Unterschied! Bestelle jetzt deinen Dunlop Roadsmart IV GT (120/70 R17 58W) und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Roadsmart IV GT
Du hast noch Fragen zum Dunlop Roadsmart IV GT? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist der Dunlop Roadsmart IV GT für mein Motorrad geeignet?
Der Dunlop Roadsmart IV GT in der Größe 120/70 R17 58W ist in der Regel für viele gängige Motorradmodelle geeignet, insbesondere für sportliche Mittelklasse- und Tourenmotorräder. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads, ob diese Reifengröße zugelassen ist. Die GT-Version ist zudem ideal für schwere Tourenmotorräder.
2. Was bedeutet die GT-Kennzeichnung beim Roadsmart IV GT?
Die GT-Kennzeichnung steht für „Grand Touring“ und kennzeichnet Reifen, die speziell für schwere Tourenmotorräder entwickelt wurden. Diese Reifen bieten eine höhere Stabilität und Tragfähigkeit, um den Anforderungen von voll beladenen Motorrädern mit Gepäck und Sozius gerecht zu werden.
3. Wie lange hält ein Dunlop Roadsmart IV GT Reifen?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbedingungen, Reifendruck und Beladung. Der Dunlop Roadsmart IV GT ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt. Viele Fahrer berichten von einer Laufleistung von 10.000 Kilometern oder mehr.
4. Kann ich den Roadsmart IV GT auch im Winter fahren?
Der Dunlop Roadsmart IV GT ist ein Sommerreifen und nicht für den Wintereinsatz geeignet. Bei winterlichen Bedingungen mit Schnee und Eis solltest du spezielle Winterreifen für Motorräder verwenden.
5. Wie finde ich den richtigen Luftdruck für meinen Roadsmart IV GT?
Den empfohlenen Luftdruck für deinen Dunlop Roadsmart IV GT findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Motorrad selbst (z.B. am Schwingarm oder an der Gabel). Achte darauf, den Luftdruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
6. Was ist der Unterschied zwischen dem Roadsmart III und dem Roadsmart IV?
Der Dunlop Roadsmart IV ist der Nachfolger des Roadsmart III und bietet in vielen Bereichen Verbesserungen. Dazu gehören eine höhere Laufleistung, ein verbessertes Handling, eine bessere Nasshaftung und ein höherer Fahrkomfort.
7. Wo kann ich den Dunlop Roadsmart IV GT montieren lassen?
Den Dunlop Roadsmart IV GT kannst du in jeder Motorradwerkstatt oder bei einem Reifenhändler mit Motorradservice montieren lassen. Achte darauf, dass die Werkstatt über das nötige Fachwissen und die richtige Ausrüstung verfügt.