Dunlop SP 346 – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeugflotte (285/70 R19.5 146/144L)
Stellen Sie sich vor: Ihre Flotte ist unterwegs, Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Sie verlassen sich auf Ihre Fahrzeuge und deren Leistungsfähigkeit, um Ihre Kunden zufrieden zu stellen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen. In dieser anspruchsvollen Welt ist die Wahl der richtigen Reifen entscheidend. Der Dunlop SP 346 in der Größe 285/70 R19.5 146/144L ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit, auf das Sie sich verlassen können. Er ist ein Partner, der Sie auf Ihren täglichen Fahrten unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Dieser Reifen wurde speziell für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen entwickelt und bietet eine beeindruckende Kombination aus Robustheit, Langlebigkeit und Performance. Egal ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf längeren Strecken, der Dunlop SP 346 meistert die Herausforderungen des Alltags souverän. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrten sicherer, effizienter und angenehmer gestaltet.
Optimierte Performance für anspruchsvolle Aufgaben
Der Dunlop SP 346 zeichnet sich durch eine Reihe von fortschrittlichen Technologien und Designmerkmalen aus, die seine Performance in verschiedenen Bereichen optimieren:
- Robustes Profildesign: Das Profil des Dunlop SP 346 wurde entwickelt, um eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche zu gewährleisten. Dies führt zu einem reduzierten und gleichmäßigeren Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens deutlich verlängert. Profitieren Sie von weniger Reifenwechseln und geringeren Betriebskosten.
- Spezielle Gummimischung: Die verwendete Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Sie bietet gleichzeitig eine hervorragende Haftung auf trockenen und nassen Straßen, was die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ladung erhöht.
- Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasse des Dunlop SP 346 sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, selbst bei hoher Beladung. Dies ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahrverhalten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Der Dunlop SP 346 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung Ihrer Betriebskosten und einer geringeren Umweltbelastung.
Die Vorteile des Dunlop SP 346 im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Dunlop SP 346 (285/70 R19.5 146/144L) noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Laufleistung: Profitieren Sie von der langen Lebensdauer des Reifens und reduzieren Sie Ihre Reifenwechselintervalle.
- Gute Haftung: Sorgen Sie für mehr Sicherheit auf trockenen und nassen Straßen.
- Hohe Tragfähigkeit: Transportieren Sie Ihre Ladung sicher und zuverlässig.
- Geringer Rollwiderstand: Senken Sie Ihren Kraftstoffverbrauch und schonen Sie die Umwelt.
- Robust und langlebig: Verlassen Sie sich auf die Widerstandsfähigkeit des Reifens auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Verbessertes Handling: Genießen Sie ein komfortables und präzises Fahrgefühl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Entscheidungsgrundlage zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Dunlop SP 346 (285/70 R19.5 146/144L):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 285/70 R19.5 |
Tragfähigkeitsindex | 146/144 |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | Nutzfahrzeugreifen |
Profil | SP 346 |
Ein Reifen, der sich rechnet
Der Dunlop SP 346 ist nicht nur ein Reifen, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Flotte. Durch seine hohe Laufleistung, den geringen Rollwiderstand und die robuste Konstruktion trägt er dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und die Effizienz Ihrer Fahrzeuge zu steigern. Profitieren Sie von einer höheren Wirtschaftlichkeit und einer verbesserten Rentabilität Ihrer Flotte.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fahrer mit einem sicheren Gefühl und einem Lächeln im Gesicht unterwegs sind, weil sie wissen, dass sie sich auf ihre Reifen verlassen können. Der Dunlop SP 346 bietet Ihnen diese Sicherheit und trägt dazu bei, das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken.
Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse
Der Dunlop SP 346 (285/70 R19.5 146/144L) ist die ideale Wahl für:
- Speditionsunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Flotte.
- Transportunternehmen: Sorgen Sie für sichere und zuverlässige Transporte Ihrer Güter.
- Logistikunternehmen: Optimieren Sie Ihre Lieferketten und steigern Sie die Kundenzufriedenheit.
- Busunternehmen: Bieten Sie Ihren Fahrgästen eine komfortable und sichere Fahrt.
- Bauunternehmen: Verlassen Sie sich auf die Robustheit und Langlebigkeit der Reifen auch unter schwierigen Bedingungen.
Wählen Sie den Dunlop SP 346 und erleben Sie den Unterschied! Investieren Sie in die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Flotte. Machen Sie den Dunlop SP 346 zu Ihrem Partner auf der Straße und erreichen Sie Ihre Ziele mit Leichtigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP 346
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP 346 (285/70 R19.5 146/144L).
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Dunlop SP 346 geeignet?
Der Dunlop SP 346 ist speziell für Nutzfahrzeuge wie Lkw, Busse und Transporter konzipiert. Er eignet sich sowohl für den regionalen Verteilerverkehr als auch für längere Strecken.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung 285/70 R19.5 146/144L?
Die Reifengrößenbezeichnung gibt Auskunft über die wichtigsten Abmessungen und Eigenschaften des Reifens:
- 285: Reifenbreite in Millimetern.
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 70% von 285 mm).
- R: Reifenbauart (Radial).
- 19.5: Felgendurchmesser in Zoll.
- 146/144: Tragfähigkeitsindex (gibt an, welche maximale Last der Reifen tragen kann).
- L: Geschwindigkeitsindex (gibt an, welche maximale Geschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf).
3. Wie hoch ist der Tragfähigkeitsindex 146/144 beim Dunlop SP 346?
Der Tragfähigkeitsindex 146/144 bedeutet, dass der Reifen bei Einzelmontage eine maximale Last von 3000 kg und bei Zwillingsmontage eine maximale Last von 2800 kg tragen kann. Bitte beachten Sie immer die Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren.
4. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um abzurollen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der Betriebskosten und der Umweltbelastung.
5. Wie oft sollte ich meine Reifen überprüfen lassen?
Es wird empfohlen, Ihre Reifen regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, auf Beschädigungen, Abnutzung und den richtigen Luftdruck zu überprüfen. Eine professionelle Reifenprüfung sollte mindestens zweimal jährlich durchgeführt werden.
6. Wo finde ich den richtigen Luftdruck für meine Reifen?
Den richtigen Luftdruck für Ihre Reifen finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrer- oder Beifahrertür oder im Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Luftdruck je nach Beladungszustand angepasst werden muss.
7. Was ist bei der Lagerung von Reifen zu beachten?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden. Ohne Felgen sollten Reifen liegend gelagert und regelmäßig gedreht werden.