Dunlop SP 446 (245/70 R19.5 136/134M): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Sie sind auf der Suche nach einem Reifen, der Sie nicht im Stich lässt, egal wie lange die Reise dauert? Ein Reifen, der Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz vereint? Dann ist der Dunlop SP 446 in der Dimension 245/70 R19.5 136/134M die perfekte Wahl für Sie. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist ein Versprechen: das Versprechen, Sie sicher und zuverlässig ans Ziel zu bringen, Kilometer für Kilometer.
Der Dunlop SP 446 wurde speziell für den Einsatz auf der Lenkachse von Lkw und Bussen entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine Performance zu bieten, auf die Sie sich verlassen können. Egal ob im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Fernstrecken – der SP 446 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Maximale Laufleistung und Wirtschaftlichkeit
Einer der größten Vorteile des Dunlop SP 446 ist seine außergewöhnliche Laufleistung. Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für einen gleichmäßigen Abrieb und minimieren den Verschleiß. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße. Stellen Sie sich vor, wie Sie Kilometer um Kilometer zurücklegen, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Reifenverschleiß machen zu müssen. Der SP 446 macht es möglich.
Darüber hinaus trägt der geringe Rollwiderstand des Dunlop SP 446 zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Jeder Kilometer, den Sie mit dem SP 446 fahren, ist ein Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Hervorragende Sicherheit und Fahrstabilität
Sicherheit steht bei Dunlop an erster Stelle. Der SP 446 überzeugt durch seine hervorragenden Handling-Eigenschaften und seine hohe Fahrstabilität, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen. Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. Das bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und Kontrolle, egal ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint.
Die robuste Karkasse des Dunlop SP 446 bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Sie können sich darauf verlassen, dass der SP 446 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung bringt.
Die Vorteile des Dunlop SP 446 im Überblick:
- Hohe Laufleistung: Reduziert die Kosten pro Kilometer.
- Geringer Rollwiderstand: Senkt den Kraftstoffverbrauch.
- Ausgezeichnete Handling-Eigenschaften: Sorgt für mehr Sicherheit und Komfort.
- Hohe Fahrstabilität: Bietet Sicherheit auch bei schwierigen Bedingungen.
- Robuste Karkasse: Erhöht die Lebensdauer des Reifens.
- Optimierte Profilgestaltung: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Speziell für die Lenkachse entwickelt: Bietet optimale Performance.
Technische Daten im Detail:
Reifengröße | 245/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 136/134 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifentyp | Lkw-Reifen, Busreifen, Lenkachse |
Hersteller | Dunlop |
Profil | SP 446 |
Warum den Dunlop SP 446 wählen?
Der Dunlop SP 446 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihre Wirtschaftlichkeit und Ihre Zukunft. Mit dem SP 446 können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Ihre Ziele erreichen, egal wie weit der Weg ist. Fahren Sie mit Vertrauen, fahren Sie mit Dunlop.
Bestellen Sie Ihren Dunlop SP 446 (245/70 R19.5 136/134M) noch heute und erleben Sie den Unterschied! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP 446
Was bedeutet die Kennzeichnung 245/70 R19.5?
Die Kennzeichnung 245/70 R19.5 gibt Auskunft über die Reifengröße. 245 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (Höhe = 70 % von 245 mm), R steht für Radialbauweise und 19.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
Für welche Fahrzeuge ist der Dunlop SP 446 geeignet?
Der Dunlop SP 446 ist speziell für Lkw und Busse konzipiert, die im regionalen Verteilerverkehr oder auf langen Fernstrecken eingesetzt werden. Er ist ideal für die Lenkachse.
Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 136/134?
Der Tragfähigkeitsindex 136/134 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 136 entspricht einer Last von 2240 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, während 134 einer Last von 2120 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb entspricht. Es ist wichtig, die zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs zu beachten.
Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex M?
Der Geschwindigkeitsindex M gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, mit der der Reifen gefahren werden darf. In diesem Fall entspricht M einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.
Wie lange hält der Dunlop SP 446?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch regelmäßige Wartung und Überprüfung des Reifendrucks können Sie die Lebensdauer des Dunlop SP 446 verlängern.
Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt zu überprüfen. Der richtige Reifendruck sorgt für optimale Fahreigenschaften, minimiert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der Tür oder der B-Säule). Sie können sich auch an Ihren Reifenhändler wenden.