Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und nasskalte Bedingungen stellen Autofahrer jedes Jahr vor neue Herausforderungen. Mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D in der Dimension 215/55 R17 98H sind Sie optimal gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und souverän zu meistern. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit bewährter Dunlop-Qualität und bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß – selbst unter schwierigsten winterlichen Bedingungen.
Erleben Sie die innovative 3D-Technologie
Das Herzstück des Dunlop SP Winter Sport 3D ist seine revolutionäre 3D-Lamellentechnologie. Diese Technologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis und maximiert so die Haftung. Die Lamellen sind so konzipiert, dass sie sich bei Belastung verhaken und so eine größere Kontaktfläche zum Untergrund schaffen. Das Ergebnis ist eine spürbar verbesserte Traktion, kürzere Bremswege und eine präzisere Lenkung – auch auf glatten Oberflächen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Sonne scheint, die Landschaft ist in ein weißes Kleid gehüllt. Dank des Dunlop SP Winter Sport 3D spüren Sie eine außergewöhnliche Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie können die Fahrt genießen, ohne sich Sorgen um die Straßenverhältnisse machen zu müssen. Dieser Reifen gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern.
Hervorragende Leistung auf nasser Fahrbahn
Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Nässe stellt im Winter eine Gefahr dar. Der Dunlop SP Winter Sport 3D wurde speziell entwickelt, um auch auf nasser Fahrbahn eine herausragende Leistung zu bieten. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab. Dadurch wird das Aquaplaning-Risiko minimiert und die Bodenhaftung optimiert.
Sie fahren auf der Autobahn und es beginnt zu regnen. Andere Fahrzeuge verlangsamen ihre Geschwindigkeit, aber Sie können Ihre Fahrt sicher fortsetzen. Der Dunlop SP Winter Sport 3D gibt Ihnen das Gefühl, die Kontrolle zu behalten, selbst wenn die Bedingungen schwierig sind. Sie können sich auf Ihre Fahrt konzentrieren und entspannt an Ihr Ziel gelangen.
Optimierter Kraftstoffverbrauch und lange Lebensdauer
Der Dunlop SP Winter Sport 3D überzeugt nicht nur durch seine Fahreigenschaften, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Dank seiner optimierten Gummimischung und seines aerodynamischen Designs bietet er einen geringen Rollwiderstand. Das bedeutet für Sie einen reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit eine Entlastung für Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Darüber hinaus zeichnet sich der Dunlop SP Winter Sport 3D durch eine hohe Laufleistung aus. Seine robuste Konstruktion und die gleichmäßige Druckverteilung sorgen für einen geringen Verschleiß und eine lange Lebensdauer. So haben Sie lange Freude an Ihren Winterreifen und können sich auf ihre zuverlässige Leistung verlassen.
Die Vorteile des Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der innovativen 3D-Lamellentechnologie.
- Hervorragende Leistung auf nasser Fahrbahn: Minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Präzise Lenkung und optimale Kontrolle: Für ein sicheres Fahrgefühl.
- Optimierter Kraftstoffverbrauch: Schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Hohe Laufleistung: Für eine lange Lebensdauer.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes Fahrerlebnis.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifendimension | 215/55 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | SP Winter Sport 3D |
Kraftstoffeffizienz | (Herstellerangabe prüfen) |
Nasshaftung | (Herstellerangabe prüfen) |
Externes Rollgeräusch | (Herstellerangabe prüfen) |
Für welche Fahrzeuge ist der Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H) geeignet?
Der Dunlop SP Winter Sport 3D in der Dimension 215/55 R17 98H ist eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittelklasse und oberen Mittelklasse. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, ob diese Reifendimension für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifendimension verwenden könnten:
- Audi A4
- Audi A6
- BMW 3er
- BMW 5er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Mercedes-Benz E-Klasse
- VW Passat
- Skoda Superb
- Opel Insignia
Wichtig: Dies ist nur eine beispielhafte Auflistung. Bitte prüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug!
Erleben Sie den Winter neu – mit Dunlop
Der Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H) ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie die innovative Technologie, die herausragende Leistung und die hohe Wirtschaftlichkeit dieses Reifens. Vertrauen Sie auf Dunlop und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H).
1. Ist der Dunlop SP Winter Sport 3D ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Dunlop SP Winter Sport 3D ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in der vorgegebenen Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/55 R17 98H?
Die Kennzeichnung gibt folgende Informationen:
- 215: Reifenbreite in Millimetern
- 55: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R17: Felgendurchmesser in Zoll
- 98: Tragfähigkeitsindex (750 kg pro Reifen)
- H: Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h)
3. Wie finde ich heraus, ob der Dunlop SP Winter Sport 3D für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die zulässigen Reifendimensionen für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Vergleichen Sie die dort angegebenen Werte mit den Angaben zum Dunlop SP Winter Sport 3D (215/55 R17 98H).
4. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Sommerreifen?
Winterreifen haben eine spezielle Gummimischung und ein spezielles Profil, das für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Bedingungen optimiert ist. Sie bieten eine bessere Haftung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn als Sommerreifen. Sommerreifen sind hingegen für den Einsatz bei höheren Temperaturen und trockenen Bedingungen konzipiert und bieten dort eine bessere Leistung.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen idealerweise auf Felgen liegend oder stehend in einem Reifenregal. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gibt es eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (z. B. Eis, Schnee, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt die „O bis O“-Regel: von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein. Achten Sie jedoch immer auf die tatsächlichen Wetterbedingungen.
7. Was ist die empfohlene Profiltiefe für Winterreifen?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Leistung auf Schnee und Eis zu gewährleisten. Messen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen und tauschen Sie sie rechtzeitig aus, wenn sie die empfohlene oder gesetzliche Mindestprofiltiefe erreicht haben.