Dunlop SP Winter Sport 3D DSST: Ihr Schlüssel zu sicherer Fahrt durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und eisige Temperaturen stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Dunlop SP Winter Sport 3D DSST (255/50 R19 107H) meistern Sie diese Herausforderungen souverän und genießen gleichzeitig ein Höchstmaß an Fahrkomfort. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen in den anspruchsvollsten Winterbedingungen ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung einzugehen.
Innovative Technologie für maximale Kontrolle
Der Dunlop SP Winter Sport 3D DSST ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die in eine innovative Technologie mündet, die Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit auf winterlichen Straßen bietet. Das Herzstück dieses Reifens ist seine einzigartige 3D-Lamellentechnologie, die in Kombination mit einem speziellen Winter कंपाउंड für hervorragende Haftung und Traktion sorgt.
Die 3D-Lamellen verzahnen sich mit dem Schnee und Eis und bieten so eine optimale Kraftübertragung. Dies führt zu kürzeren Bremswegen, verbesserter Beschleunigung und präzisem Handling, selbst auf glattem Untergrund. Der spezielle Winter कंपाउंड bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine konstante Leistung, egal wie kalt es draußen ist.
Darüber hinaus verfügt der Dunlop SP Winter Sport 3D DSST über die Dunlop Self-Supporting Technology (DSST). Diese Runflat-Technologie ermöglicht es Ihnen, im Falle einer Reifenpanne bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h weiterzufahren. So bleiben Sie mobil und können sicher eine Werkstatt erreichen, ohne sofort am Straßenrand anhalten zu müssen. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, im Notfall nicht im Stich gelassen zu werden.
Die Vorteile des Dunlop SP Winter Sport 3D DSST im Überblick:
- Überragende Haftung auf Schnee und Eis: Dank der innovativen 3D-Lamellentechnologie.
- Kürzere Bremswege: Für mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Verbessertes Handling: Für präzise Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl.
- Runflat-Technologie (DSST): Für erhöhte Mobilität bei Reifenpannen.
- Hoher Fahrkomfort: Für ein entspanntes Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Durch eine robuste Konstruktion und einen abriebfesten Compound.
Ein Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Dunlop SP Winter Sport 3D DSST wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Ansprüche an die Performance und Sicherheit ihrer Reifen stellen. Er ist die ideale Wahl für sportliche Fahrzeuge und Limousinen, die auch im Winter agiles Handling und präzise Lenkreaktionen bieten sollen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Wochenendausflug oder auf der winterlichen Urlaubsreise – dieser Reifen lässt Sie nicht im Stich.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Die Landschaft ist in ein zauberhaftes Weiß getaucht, und Sie genießen die Stille und Ruhe. Dank Ihrer Dunlop SP Winter Sport 3D DSST Reifen fühlen Sie sich sicher und geborgen. Sie spüren, wie die Reifen sich mit der Straße verzahnen und Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermitteln. Sie können sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren und die Schönheit der Winterlandschaft genießen.
Technische Details im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/50 R19 |
Lastindex | 107 (975 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Runflat | Ja (DSST) |
Sicherheit und Performance vereint
Der Dunlop SP Winter Sport 3D DSST (255/50 R19 107H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Fahrspaß, auch unter schwierigsten Bedingungen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite. Mit diesen Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit.
Wählen Sie den Dunlop SP Winter Sport 3D DSST und erleben Sie den Unterschied. Fahren Sie sicher, fahren Sie komfortabel, fahren Sie mit Stil. Genießen Sie die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung einzugehen. Bestellen Sie noch heute und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Winterfahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D DSST
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 3D DSST (255/50 R19 107H).
1. was bedeutet die bezeichnung „DSST“?
DSST steht für Dunlop Self-Supporting Technology und bezeichnet die Runflat-Eigenschaften des Reifens. Im Falle einer Reifenpanne können Sie mit diesem Reifen bis zu 80 km mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h weiterfahren.
2. ist der Dunlop SP Winter Sport 3D DSST für mein fahrzeug geeignet?
Ob der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie uns, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Last- und Geschwindigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
3. wie erkenne ich, dass meine Winterreifen abgefahren sind?
Winterreifen sollten eine Profiltiefe von mindestens 4 mm haben. Die Profiltiefe kann mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüft werden. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, ist die Profiltiefe zu gering und die Reifen sollten ersetzt werden.
4. kann ich den Dunlop SP Winter Sport 3D DSST auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Compound als Sommerreifen und verschleißen im Sommer schneller. Außerdem bieten sie bei hohen Temperaturen nicht die optimale Performance in Bezug auf Haftung und Bremsweg.
5. wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie am besten liegend auf einem Felgenbaum oder stehend, aber regelmäßig gedreht, um Verformungen zu vermeiden.
6. was bedeutet der lastindex 107?
Der Lastindex 107 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 975 kg pro Reifen hat.
7. was bedeutet der Geschwindigkeitsindex H?
Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.