Dunlop SP Winter Sport 4D (195/65 R16 92H) – Meistere den Winter mit Bravour!
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Dunlop SP Winter Sport 4D in der Dimension 195/65 R16 92H sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und angenehme Fahrten, selbst unter widrigsten Bedingungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit voller Kontrolle und einem beruhigenden Gefühl der Sicherheit durch verschneite Landschaften gleiten. Der Dunlop SP Winter Sport 4D macht es möglich!
Sicherheit und Performance in Perfektion vereint
Der Dunlop SP Winter Sport 4D ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, mit dem Ziel, Ihnen maximale Sicherheit und herausragende Performance im Winter zu bieten. Seine innovative Technologie und das intelligente Design sorgen für optimalen Grip, kurze Bremswege und präzises Handling auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Vergessen Sie das unsichere Gefühl beim Fahren im Winter – mit diesem Reifen haben Sie die Kontrolle!
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Überragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Kanten krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für exzellenten Halt.
- Kurze Bremswege: Die innovative Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht so ein schnelles und sicheres Anhalten.
- Präzises Handling: Die steife Karkasse und das optimierte Profildesign sorgen für eine direkte Lenkansprache und ein stabiles Fahrgefühl.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Kraftstoffeffizienz: Die rollwiderstandsoptimierte Konstruktion trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technologie, die begeistert
Was macht den Dunlop SP Winter Sport 4D so besonders? Es ist das Zusammenspiel verschiedener innovativer Technologien, die diesen Reifen zu einem echten Winterexperten machen.
- 4D-Lamellensystem: Die Lamellen sind nicht nur einfach in das Profil eingeschnitten, sondern verfügen über eine spezielle 3D-Struktur, die sich beim Bremsen und Beschleunigen verzahnt und so für zusätzlichen Grip sorgt.
- Touch Technology: Diese Technologie optimiert die Druckverteilung auf der Aufstandsfläche und sorgt so für eine verbesserte Straßenlage und ein präziseres Lenkgefühl.
- Spezielle Wintergummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so optimalen Grip und kurze Bremswege.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Dunlop SP Winter Sport 4D in der Dimension 195/65 R16 92H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die Tragfähigkeitskennzahl 92 gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 630 kg tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex H eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h erlaubt.
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Dunlop SP Winter Sport 4D mühelos durch den Winter gleiten. Kein Rutschen, kein Zittern, sondern pure Fahrfreude und das beruhigende Gefühl, jederzeit die Kontrolle zu haben. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Winterreifen ausmachen können. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und gönnen Sie sich den Dunlop SP Winter Sport 4D – Ihr zuverlässiger Partner für den Winter!
Warum Winterreifen so wichtig sind
Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung von Winterreifen. Sommerreifen verlieren bei niedrigen Temperaturen an Elastizität und bieten deutlich weniger Grip als Winterreifen. Dies führt zu längeren Bremswegen, schlechterem Handling und einem erhöhten Unfallrisiko. Winterreifen hingegen sind speziell für die winterlichen Bedingungen entwickelt und bieten optimalen Grip, kurze Bremswege und ein sicheres Fahrgefühl.
Hier sind einige Gründe, warum Sie auf Winterreifen umsteigen sollten:
- Erhöhte Sicherheit: Winterreifen bieten deutlich besseren Grip und kürzere Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Straßen.
- Verbessertes Handling: Winterreifen sorgen für eine präzisere Lenkansprache und ein stabileres Fahrgefühl.
- Gesetzliche Vorschrift: In vielen Ländern und Regionen ist die Verwendung von Winterreifen bei winterlichen Bedingungen gesetzlich vorgeschrieben.
- Versicherungsschutz: Bei einem Unfall mit Sommerreifen im Winter kann es zu Problemen mit der Versicherung kommen.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Dunlop SP Winter Sport 4D aus! Ihre Sicherheit und Ihre Fahrfreude werden es Ihnen danken.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 92 (630 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Dunlop |
Modell | SP Winter Sport 4D |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 4D
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop SP Winter Sport 4D:
- Ab wann sollte ich Winterreifen aufziehen?
Die Faustregel lautet: von O bis O – von Oktober bis Ostern. Es ist jedoch wichtig, die tatsächlichen Wetterbedingungen zu berücksichtigen. Sobald die Temperaturen regelmäßig unter 7 Grad Celsius fallen, sollten Sie auf Winterreifen umsteigen.
- Wie erkenne ich einen Winterreifen?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Seitenwand gekennzeichnet. Zusätzlich tragen sie oft die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee).
- Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
- Kann ich den Dunlop SP Winter Sport 4D auch im Sommer fahren?
Davon raten wir dringend ab. Winterreifen sind für die speziellen Bedingungen im Winter konzipiert. Im Sommer bieten sie deutlich weniger Grip, haben längere Bremswege und verschleißen schneller.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Reinigen Sie die Reifen gründlich und lagern Sie sie kühl, trocken und dunkel. Am besten lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 195/65 R16 92H?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens. 195 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 92 für den Tragfähigkeitsindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Wo finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Sie können sich auch an einen Fachhändler wenden, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Reifen behilflich ist.