Dunlop Sportmax GPR-300 (190/50 R17 73W): Erlebe ultimative Performance auf der Straße
Der Dunlop Sportmax GPR-300 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu einem aufregenden und sicheren Fahrerlebnis. Entwickelt für sportliche Motorräder, bietet dieser Reifen eine beeindruckende Kombination aus Grip, Handling und Langlebigkeit. Spüre die Straße, kontrolliere deine Maschine und genieße jeden Kilometer mit diesem außergewöhnlichen Reifen.
Präzision und Kontrolle in jeder Kurve
Der Sportmax GPR-300 wurde speziell für Fahrer entwickelt, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen. Egal, ob du auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs bist oder die Herausforderung einer Rennstrecke suchst, dieser Reifen bietet dir das Vertrauen, das du brauchst, um deine Grenzen auszuloten.
Das fortschrittliche Profildesign des GPR-300 sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko. So behältst du auch bei nassen Bedingungen die Kontrolle. Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockener Fahrbahn und ermöglicht dir, deine Maschine präzise zu steuern. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein stabiles Fahrgefühl und ein agiles Handling in Kurven.
Technologie, die begeistert
Dunlop hat bei der Entwicklung des Sportmax GPR-300 modernste Technologien eingesetzt, um einen Reifen zu schaffen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die innovative Laufflächenmischung sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip und Laufleistung. Das bedeutet, dass du nicht nur von hervorragendem Grip profitierst, sondern auch lange Freude an deinem Reifen hast. Die optimierte Kontur des Reifens sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine ausgezeichnete Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Die radialen Karkasskonstruktion des GPR-300 verbessert die Stabilität und das Handling. Durch die verbesserte Wärmeableitung wird ein gleichmäßiger Verschleiß des Reifens gewährleistet, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt. Der GPR-300 ist ein Reifen, der dich begeistern wird – Kilometer für Kilometer.
Die Vorteile des Dunlop Sportmax GPR-300 auf einen Blick:
- Hervorragender Grip: Optimale Gummimischung für maximale Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Fortschrittliches Profildesign für agiles Lenkverhalten und Stabilität.
- Hohe Laufleistung: Langlebige Gummimischung für lange Fahrfreude.
- Sicherheit bei Nässe: Optimale Wasserableitung zur Minimierung des Aquaplaning-Risikos.
- Stabilität: Robuste Karkasskonstruktion für ein sicheres Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten.
Technische Daten im Detail
Hier sind die technischen Details des Dunlop Sportmax GPR-300 (190/50 R17 73W):
Reifengröße | 190/50 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Radial |
Reifenbauart | TL (Tubeless) |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der Reifen für eine Vielzahl von sportlichen Motorrädern geeignet ist und den hohen Belastungen im Straßenverkehr standhält.
Für welche Motorräder ist der Dunlop Sportmax GPR-300 geeignet?
Der Dunlop Sportmax GPR-300 in der Größe 190/50 R17 ist eine beliebte Wahl für viele moderne Sportmotorräder. Hier sind einige Beispiele, aber bitte prüfe immer die Herstellerempfehlungen für dein spezifisches Modell:
- Aprilia RSV4
- BMW S1000RR
- Ducati Panigale (verschiedene Modelle)
- Honda CBR600RR
- Kawasaki Ninja ZX-6R
- Yamaha YZF-R6
- Suzuki GSX-R600/750
Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie gibt dir eine Vorstellung von den Motorradtypen, für die der GPR-300 geeignet ist. Frage im Zweifelsfall deinen Motorradhändler oder einen Reifenspezialisten um Rat.
Montage und Pflege für maximale Lebensdauer
Um die maximale Leistung und Lebensdauer deines Dunlop Sportmax GPR-300 zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
- Korrekter Luftdruck: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn an die Empfehlungen des Motorradherstellers an.
- Regelmäßige Kontrolle: Untersuche den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen, Schnitte oder Fremdkörper.
- Saisonale Lagerung: Wenn du dein Motorrad über den Winter einlagerst, achte auf eine korrekte Lagerung der Reifen, um die Lebensdauer zu verlängern.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deines Dunlop Sportmax GPR-300 deutlich verlängern und sicherstellen, dass du jederzeit von seiner optimalen Leistung profitierst.
Ein Reifen, der Emotionen weckt
Der Dunlop Sportmax GPR-300 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Versprechen für unvergessliche Fahrerlebnisse. Stell dir vor, wie du mit deinem Motorrad durch kurvenreiche Straßen gleitest, die Sonne im Gesicht und das Gefühl von Freiheit in deinem Herzen. Der GPR-300 gibt dir das Vertrauen, deine Grenzen auszuloten und jeden Moment zu genießen. Erlebe die Straße, spüre die Maschine und lass dich von der Performance des Dunlop Sportmax GPR-300 begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportmax GPR-300
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportmax GPR-300:
1. Für welche Motorradtypen ist der Dunlop Sportmax GPR-300 geeignet?
Der Dunlop Sportmax GPR-300 in der Größe 190/50 R17 ist hauptsächlich für sportliche Motorräder konzipiert. Bitte prüfen Sie immer die Herstellerempfehlungen für Ihr spezifisches Modell, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
2. Wie lange hält ein Dunlop Sportmax GPR-300 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt stark von Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der richtigen Wartung ab. Bei normaler Nutzung und korrekter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen.
3. Welchen Luftdruck sollte ich im Dunlop Sportmax GPR-300 fahren?
Der empfohlene Luftdruck für den Dunlop Sportmax GPR-300 finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Halten Sie sich unbedingt an diese Empfehlungen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
4. Ist der Dunlop Sportmax GPR-300 auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Dunlop Sportmax GPR-300 verfügt über ein fortschrittliches Profildesign, das eine gute Wasserableitung gewährleistet und das Aquaplaning-Risiko minimiert. Allerdings sollten Sie Ihre Fahrweise bei nassen Bedingungen anpassen und vorsichtiger fahren.
5. Kann ich den Dunlop Sportmax GPR-300 selbst montieren?
Wir empfehlen dringend, die Reifenmontage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten Ihres Motorrads.
6. Was bedeutet die Kennzeichnung „73W“ beim Dunlop Sportmax GPR-300 (190/50 R17 73W)?
Die Zahl „73“ gibt den Tragfähigkeitsindex an, der besagt, dass der Reifen eine maximale Last von 365 kg tragen kann. Der Buchstabe „W“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
7. Wo kann ich den Dunlop Sportmax GPR-300 kaufen?
Sie können den Dunlop Sportmax GPR-300 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern erwerben. Achten Sie auf aktuelle Angebote und Aktionen, um den besten Preis zu erzielen.