Dunlop Sportmax Roadsmart III SP (180/55 R17 73W): Dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradtouren
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Reifen, der dich auf deinen Motorradtouren nicht im Stich lässt? Ein Reifen, der dir in jeder Situation ein sicheres Gefühl vermittelt und gleichzeitig Fahrspaß pur bietet? Dann ist der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP in der Größe 180/55 R17 73W genau das, wonach du suchst!
Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Karkasse. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von maximaler Performance, außergewöhnlicher Laufleistung und unvergleichlichem Handling. Stell dir vor, wie du mühelos durch kurvige Landstraßen gleitest, das Motorrad präzise steuerst und jede einzelne Kurve in vollen Zügen genießt. Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP macht diese Vision zur Realität.
Technologie, die begeistert: Ein Blick unter die Oberfläche
Was macht den Dunlop Sportmax Roadsmart III SP so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und jahrelanger Erfahrung, die Dunlop in die Entwicklung dieses Reifens gesteckt hat. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Features werfen:
- Multi-Tread-Technologie (MT): Diese Technologie sorgt für unterschiedliche Gummimischungen im Laufflächenbereich. In der Mitte des Reifens kommt eine härtere Mischung zum Einsatz, die für eine hohe Laufleistung und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt. An den Reifenschultern hingegen wird eine weichere Mischung verwendet, die für maximalen Grip in Schräglage verantwortlich ist.
- Innovative Laufflächengestaltung: Das spezielle Profildesign des Roadsmart III SP leitet Wasser effizient ab und sorgt so für hervorragenden Grip bei Nässe. Gleichzeitig bietet es eine optimale Aufstandsfläche für maximalen Grip auf trockener Fahrbahn.
- Hochwertige Karkasse: Die Karkasse des Reifens ist so konstruiert, dass sie ein präzises Handling und eine hohe Stabilität in allen Fahrsituationen gewährleistet. Sie sorgt außerdem für eine optimale Kraftübertragung und ein direktes Feedback vom Fahrbahnuntergrund.
- SP-Variante: Die SP-Variante des Roadsmart III wurde speziell für sportliche Motorräder entwickelt und bietet noch mehr Grip und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage.
Fahrspaß pur: Erlebe den Unterschied
Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist nicht nur ein Reifen, er ist ein Erlebnis. Er verwandelt jede Motorradtour in ein unvergessliches Abenteuer. Spüre, wie das Motorrad präzise auf deine Lenkbewegungen reagiert, wie du mühelos durch Kurven gleitest und wie du dich in jeder Situation sicher und kontrolliert fühlst.
Egal, ob du eine entspannte Landstraßentour planst oder eine sportliche Ausfahrt auf der Rennstrecke – der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist der ideale Begleiter. Er bietet dir die Performance, die du brauchst, und das Vertrauen, das du verdienst.
Laufleistung, die überzeugt: Kilometer für Kilometer
Neben seiner Performance überzeugt der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP auch durch seine außergewöhnliche Laufleistung. Dank der Multi-Tread-Technologie und der hochwertigen Gummimischung kannst du mit diesem Reifen viele Kilometer zurücklegen, ohne Kompromisse bei Grip und Handling eingehen zu müssen.
Das bedeutet für dich: weniger Reifenwechsel, mehr Zeit auf der Straße und mehr Geld in der Tasche. Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Sicherheit geht vor: Dein Schutz auf der Straße
Sicherheit ist das A und O beim Motorradfahren. Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP bietet dir ein Höchstmaß an Sicherheit in allen Fahrsituationen. Sein hervorragender Grip bei Nässe und Trockenheit, seine präzise Lenkung und seine hohe Stabilität sorgen dafür, dass du dich jederzeit sicher und kontrolliert fühlst.
Vertraue auf die Qualität von Dunlop und genieße jede Fahrt in vollen Zügen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP (180/55 R17 73W) im Detail: Technische Daten
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Dunlop Sportmax Roadsmart III SP in der Größe 180/55 R17 73W:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 180/55 R17 |
| Tragfähigkeitsindex | 73 (365 kg) |
| Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
| Reifentyp | Sporttouring |
| Bauart | Radial |
| Hersteller | Dunlop |
| Modell | Sportmax Roadsmart III SP |
Für welche Motorräder ist der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP geeignet?
Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP in der Größe 180/55 R17 73W ist ideal für sportliche Motorräder und Naked Bikes der Mittel- und Oberklasse. Er ist die perfekte Wahl für Fahrer, die einen Reifen suchen, der sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Einige Beispiele für Motorräder, auf denen dieser Reifen häufig eingesetzt wird, sind:
- BMW S 1000 RR
- Yamaha MT-09
- Kawasaki Z900
- Suzuki GSX-R 750
- Honda CBR600RR
Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Reifengröße 180/55 R17 73W für dein Motorrad zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf der Herstellerseite deines Motorrads.
Montage und Pflege: So hält dein Reifen länger
Um die maximale Performance und Laufleistung deines Dunlop Sportmax Roadsmart III SP zu gewährleisten, solltest du ihn von einem Fachmann montieren lassen. Achte darauf, dass der Reifen korrekt auf der Felge sitzt und der Luftdruck den Herstellerangaben entspricht.
Kontrolliere regelmäßig den Luftdruck und passe ihn gegebenenfalls an. Eine regelmäßige Reinigung des Reifens mit einem milden Reinigungsmittel entfernt Schmutz und Bremsstaub und trägt zur Erhaltung des Grips bei. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die das Gummi angreifen könnten.
Dunlop Sportmax Roadsmart III SP: Dein Ticket für unvergessliche Motorradmomente
Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen von Fahrspaß, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er ist dein Ticket für unvergessliche Motorradmomente, die du nie vergessen wirst. Bestelle ihn noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ: Deine Fragen zum Dunlop Sportmax Roadsmart III SP beantwortet
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportmax Roadsmart III SP:
- Was bedeutet die Kennzeichnung „SP“ beim Dunlop Sportmax Roadsmart III SP?
Die Kennzeichnung „SP“ steht für „Sport“. Diese Variante des Roadsmart III wurde speziell für sportliche Motorräder entwickelt und bietet im Vergleich zur Standardversion noch mehr Grip und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage.
- Wie lange hält der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Fahrbahnbelag und Luftdruck. Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist für seine gute Laufleistung bekannt, viele Fahrer berichten von 8.000 bis 12.000 Kilometern.
- Ist der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP auch für nasse Fahrbahnen geeignet?
Ja, der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP bietet dank seiner innovativen Laufflächengestaltung hervorragenden Grip bei Nässe. Das spezielle Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Muss ich den Dunlop Sportmax Roadsmart III SP einfahren?
Ja, neue Reifen sollten immer eingefahren werden. Fahre die ersten 100 bis 200 Kilometer vorsichtig und vermeide extreme Schräglagen und Beschleunigungen. Dadurch wird die Oberfläche des Reifens angeraut und der Grip verbessert.
- Welchen Luftdruck sollte ich beim Dunlop Sportmax Roadsmart III SP fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt vom Motorradmodell und der Beladung ab. Orientiere dich an den Angaben des Motorradherstellers. Als Richtwert können folgende Werte dienen: Vorne 2,5 bar, hinten 2,9 bar.
- Kann ich den Dunlop Sportmax Roadsmart III SP auch auf der Rennstrecke fahren?
Der Dunlop Sportmax Roadsmart III SP ist primär ein Sporttouring-Reifen, der für den Einsatz auf der Straße entwickelt wurde. Er kann zwar auch auf der Rennstrecke gefahren werden, für den ambitionierten Rennstreckeneinsatz empfehlen wir jedoch spezielle Rennreifen.
- Wo finde ich die Reifengröße für mein Motorrad?
Die Reifengröße für dein Motorrad findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf der Herstellerseite deines Motorrads. Achte darauf, die richtige Größe zu wählen, um die Fahrsicherheit nicht zu beeinträchtigen.
