Dunlop Sportsmart MK3: Entfessle dein Fahrerlebnis
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Motorradfahrens. Entwickelt für den ambitionierten Sportfahrer, der auf der Straße und gelegentlich auf der Rennstrecke das Maximum herausholen möchte, vereint dieser Reifen innovative Technologie mit Performance, die dich begeistern wird. Spüre den Adrenalinrausch, die perfekte Kontrolle und das unerschütterliche Vertrauen, das dir der Sportsmart MK3 in jeder Kurve gibt.
Technologie, die begeistert
Der Sportsmart MK3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Dunlop hat hier sein gesamtes Know-how eingebracht, um einen Reifen zu schaffen, der in Sachen Grip, Handling und Stabilität neue Maßstäbe setzt.
Multi-Tread Technologie (MT): Diese innovative Technologie sorgt für unterschiedliche Gummimischungen im Schulter- und Laufflächenbereich. Im Schulterbereich kommt eine weichere Mischung zum Einsatz, die maximalen Grip in Schräglage bietet. Die härtere Mischung in der Laufflächenmitte garantiert hingegen eine hohe Laufleistung und Stabilität bei Geradeausfahrt.
Dynamic Front Formula (DFF): Die DFF Technologie optimiert das Profildesign des Vorderreifens und sorgt für ein agiles und präzises Handling. Du wirst das Gefühl haben, jede Kurve intuitiv und mühelos zu meistern.
High Surface Area Silica (HSA): Die spezielle Silica-Mischung sorgt für exzellenten Grip bei allen Wetterbedingungen. Auch bei Nässe bietet der Sportsmart MK3 ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
Innovative Konstruktion: Die Karkasse des Sportsmart MK3 ist so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Steifigkeit und Flexibilität bietet. Dies sorgt für ein präzises Feedback und ein stabiles Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Performance auf jedem Terrain
Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist, eine sportliche Ausfahrt mit Freunden planst oder gelegentlich auf der Rennstrecke deine Grenzen austesten möchtest – der Dunlop Sportsmart MK3 ist der perfekte Begleiter. Er bietet dir:
- Herausragenden Grip: Dank der Multi-Tread Technologie und der speziellen Silica-Mischung klebt der Sportsmart MK3 förmlich auf der Straße.
- Präzises Handling: Die Dynamic Front Formula sorgt für ein agiles und intuitives Lenkverhalten.
- Hohe Stabilität: Die innovative Karkassenkonstruktion garantiert ein stabiles Fahrgefühl, selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage.
- Gute Laufleistung: Die Multi-Tread Technologie sorgt für eine optimale Balance zwischen Grip und Laufleistung.
- Sicherheit bei Nässe: Die Silica-Mischung bietet auch bei feuchten Bedingungen ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
Technische Daten im Überblick: Dunlop Sportsmart MK3 (160/60 R17 69W)
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 160/60 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 69 (325 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sportreifen |
Bauart | Radial |
Einsatzbereich | Straße, gelegentlich Rennstrecke |
Technologien | Multi-Tread (MT), Dynamic Front Formula (DFF), High Surface Area Silica (HSA) |
Für wen ist der Dunlop Sportsmart MK3 geeignet?
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist die ideale Wahl für:
- Sportfahrer: Du liebst es, kurvige Landstraßen zu befahren und das Maximum aus deinem Motorrad herauszuholen? Dann ist der Sportsmart MK3 genau der richtige Reifen für dich.
- Fahrer von Sportmotorrädern und Naked Bikes: Der Sportsmart MK3 harmoniert perfekt mit diesen Motorradtypen und bietet dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
- Gelegenheits-Rennstreckenbesucher: Du möchtest gelegentlich auf der Rennstrecke deine Grenzen austesten, ohne gleich auf einen reinen Rennreifen umsteigen zu müssen? Der Sportsmart MK3 bietet dir auch hier eine hervorragende Performance.
- Fahrer, die Wert auf Grip und Handling legen: Du suchst einen Reifen, der dir in jeder Situation ein sicheres und vertrauensvolles Gefühl gibt? Dann ist der Sportsmart MK3 die richtige Wahl.
Mit dem Dunlop Sportsmart MK3 erlebst du eine neue Dimension des Motorradfahrens. Spüre die Kraft, die Kontrolle und die Freiheit, die dir dieser Reifen gibt. Bestelle jetzt und entfessle dein Fahrerlebnis!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
-
Ist der Dunlop Sportsmart MK3 für mein Motorrad geeignet?
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist für viele Sportmotorräder und Naked Bikes geeignet. Bitte überprüfe die empfohlene Reifengröße für dein Motorradmodell in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung. Die hier angebotene Größe ist 160/60 R17.
-
Wie lange hält der Dunlop Sportsmart MK3?
Die Laufleistung eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Der Dunlop Sportsmart MK3 bietet dank seiner Multi-Tread Technologie eine gute Balance zwischen Grip und Laufleistung. Im Allgemeinen können sportliche Fahrer mit einer Laufleistung von 3.000 bis 6.000 Kilometern rechnen, während tourenorientierte Fahrer auch höhere Laufleistungen erzielen können.
-
Kann ich den Dunlop Sportsmart MK3 auch bei Nässe fahren?
Ja, der Dunlop Sportsmart MK3 bietet dank seiner speziellen Silica-Mischung auch bei Nässe ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen. Er ist jedoch kein reiner Regenreifen. Passe deine Fahrweise den Wetterbedingungen an und vermeide abruptes Bremsen oder Beschleunigen.
-
Welchen Reifendruck soll ich für den Dunlop Sportsmart MK3 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Dunlop Sportsmart MK3 hängt von deinem Motorradmodell und deinem Fahrstil ab. Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. Als Richtwert kannst du dich an den vom Reifenhersteller empfohlenen Reifendruck halten. Dieser liegt in der Regel bei 2,5 bar (vorne) und 2,9 bar (hinten) für den Solobetrieb.
-
Ist der Dunlop Sportsmart MK3 ein reiner Rennreifen?
Nein, der Dunlop Sportsmart MK3 ist ein Sportreifen, der für den Einsatz auf der Straße und gelegentlich auf der Rennstrecke entwickelt wurde. Er bietet einen hervorragenden Grip und ein präzises Handling, ist aber nicht so extrem wie ein reiner Rennreifen. Für den reinen Rennstreckenbetrieb empfehlen wir einen speziellen Rennreifen.
-
Wie erkenne ich, dass der Dunlop Sportsmart MK3 abgefahren ist?
Die Profiltiefe des Dunlop Sportsmart MK3 sollte regelmäßig überprüft werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Dunlop empfiehlt jedoch, den Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 2 mm zu wechseln, um die optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten. Achte auch auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Fremdkörper im Reifen.
-
Wo kann ich den Dunlop Sportsmart MK3 montieren lassen?
Den Dunlop Sportsmart MK3 kannst du bei uns oder bei jedem Reifenhändler oder Motorradwerkstatt montieren lassen. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet wird.