Dunlop Sportsmart MK3 (180/55 R17 73W): Entfessle deine Performance auf der Straße und der Rennstrecke!
Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Reifen, der dich nicht nur sicher, sondern auch mit einem unvergesslichen Gefühl durch jede Kurve trägt? Der Dunlop Sportsmart MK3 in der Dimension 180/55 R17 73W ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Fahrerlebnisses. Stell dir vor, wie du die Straße unter dir spürst, jede Neigung, jede Beschleunigung, jede Bremsung mit absoluter Kontrolle und Präzision meisterst. Dieser Reifen wurde entwickelt, um deine Leidenschaft für das Motorradfahren zu entfachen und dir das Vertrauen zu geben, deine Grenzen neu zu definieren.
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke höchste Performance erwarten. Er vereint innovative Technologien, hochwertige Materialien und Dunlops langjährige Erfahrung im Motorsport, um dir ein Fahrerlebnis zu bieten, das dich begeistern wird.
Technologie, die begeistert: Die Innovationen des Dunlop Sportsmart MK3
Was macht den Dunlop Sportsmart MK3 so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus verschiedenen Technologien, die ihn zu einem Reifen der Extraklasse machen:
- Multi-Tread-Technologie (MT): Diese Technologie sorgt für unterschiedliche Gummimischungen im Schulter- und Laufflächenbereich. Im Schulterbereich kommt eine weichere Mischung zum Einsatz, die maximalen Grip in Schräglage bietet, während die härtere Mischung in der Mitte für hohe Laufleistung und Stabilität bei Geradeausfahrt sorgt. Das Ergebnis ist ein Reifen, der sowohl auf kurvenreichen Strecken als auch auf langen Touren überzeugt.
- Dynamic Front Formula (DFF): Die speziell entwickelte Vorderreifen-Kontur sorgt für ein agiles Handling und präzises Einlenkverhalten. Du wirst das Gefühl haben, dass dein Motorrad wie von selbst in die Kurve fällt, und du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
- Innovative Laufflächengestaltung: Das Laufflächenprofil des Sportsmart MK3 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Es sorgt für eine schnelle Wasserableitung bei Nässe und bietet gleichzeitig optimalen Grip auf trockener Fahrbahn.
- High Surface Area (HSA): Dank der HSA-Technologie wird eine größere Kontaktfläche zur Fahrbahn erreicht, was zu verbesserter Traktion und Stabilität führt. Egal, ob du beschleunigst, bremst oder in die Kurve einlenkst, du hast immer die volle Kontrolle über dein Motorrad.
Die Vorteile des Dunlop Sportsmart MK3 im Überblick:
Der Dunlop Sportsmart MK3 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Hervorragender Grip: Dank der Multi-Tread-Technologie und der speziellen Gummimischungen bietet der Sportsmart MK3 exzellenten Grip in allen Fahrsituationen, egal ob trocken oder nass.
- Agiles Handling: Die Dynamic Front Formula sorgt für ein leichtes und präzises Handling, das dich begeistern wird. Du wirst das Gefühl haben, dass dein Motorrad wie eine Verlängerung deines Körpers ist.
- Hohe Stabilität: Der Sportsmart MK3 bietet hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage. Du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne dir Sorgen um das Fahrverhalten deines Motorrads machen zu müssen.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet der Sportsmart MK3 eine hohe Laufleistung, sodass du lange Freude an deinem neuen Reifen hast.
- Sportliches Design: Das sportliche Design des Sportsmart MK3 verleiht deinem Motorrad einen dynamischen Look und unterstreicht deine Leidenschaft für das Motorradfahren.
- Vielseitigkeit: Der Sportsmart MK3 ist sowohl für die Straße als auch für die Rennstrecke geeignet. Du kannst ihn also für deine täglichen Fahrten, für Wochenendausflüge oder für den gelegentlichen Ausflug auf die Rennstrecke verwenden.
Technische Daten im Detail:
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Dunlop Sportsmart MK3 (180/55 R17 73W) übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 180/55 R17 |
Lastindex | 73 (365 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sportreifen |
Bauart | Radial |
Reifenposition | Hinten |
Für welche Motorräder ist der Dunlop Sportsmart MK3 geeignet?
Der Dunlop Sportsmart MK3 in der Dimension 180/55 R17 73W ist ideal für sportliche Motorräder und Naked Bikes der Mittel- und Oberklasse. Er passt unter anderem auf folgende Modelle:
- Yamaha R6
- Yamaha MT-07
- Yamaha MT-09
- Kawasaki Z900
- Kawasaki Z800
- Suzuki GSX-R750
- Suzuki GSX-S750
- Honda CBR600RR
- Honda CB650R
- Aprilia RSV4
Bitte beachte, dass diese Liste nur eine Auswahl darstellt und der Dunlop Sportsmart MK3 auch auf viele andere Motorradmodelle passen kann. Überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Freigaben des Herstellers oder wende dich an einen Fachmann.
Mit dem Dunlop Sportsmart MK3 investierst du in deine Sicherheit, deine Performance und dein Fahrerlebnis. Spüre den Unterschied, erlebe die Kontrolle und entfessele deine Leidenschaft für das Motorradfahren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Dunlop Sportsmart MK3 auch für die Rennstrecke geeignet?
Ja, der Dunlop Sportsmart MK3 wurde für den Einsatz auf der Straße und der Rennstrecke entwickelt. Er bietet hervorragenden Grip und Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten und in Schräglage.
- Wie lange hält der Dunlop Sportsmart MK3?
Die Laufleistung des Dunlop Sportsmart MK3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Streckenbeschaffenheit und Reifendruck. Im Allgemeinen bietet der Sportsmart MK3 eine gute Laufleistung für einen Sportreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Dunlop Sportsmart MK3 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für den Dunlop Sportsmart MK3 hängt von deinem Motorradmodell, der Beladung und dem Einsatzbereich ab. Informationen zum optimalen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf der Website des Reifenherstellers.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 180/55 R17 73W?
Die Kennzeichnung 180/55 R17 73W gibt Auskunft über die Größe und Tragfähigkeit des Reifens. 180 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 73 für den Lastindex (365 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
- Kann ich den Dunlop Sportsmart MK3 auch bei Nässe fahren?
Ja, der Dunlop Sportsmart MK3 bietet dank seines speziellen Laufflächenprofils und der innovativen Gummimischung auch bei Nässe guten Grip. Allerdings solltest du deine Fahrweise bei nasser Fahrbahn anpassen und vorsichtiger fahren.
- Wo finde ich eine Freigabe für mein Motorradmodell?
Eine Freigabe für dein Motorradmodell findest du in der Regel auf der Website des Reifenherstellers Dunlop oder bei deinem Motorradhändler. Du kannst auch unsere Reifensuche nutzen, um die passenden Reifen für dein Motorrad zu finden.
- Ist der Dunlop Sportsmart MK3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Dunlop Sportsmart MK3 ist ein Sportreifen, der hauptsächlich für den Einsatz bei trockenen und warmen Wetterbedingungen entwickelt wurde. Er ist nicht für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet.