Dunlop Sportsmart MK3 (200/55 R17 78W): Dein Schlüssel zur Performance auf der Straße und der Rennstrecke
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Ticket zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis. Entwickelt für ambitionierte Sportfahrer, die das Maximum aus ihrem Motorrad herausholen wollen, vereint dieser Reifen innovative Technologien mit einem Höchstmaß an Grip und Präzision. Egal, ob du die kurvigen Landstraßen genießt oder auf der Rennstrecke deine Grenzen austestest, der Sportsmart MK3 wird dich mit seiner Performance begeistern.
Performance, die begeistert: Warum der Dunlop Sportsmart MK3 die richtige Wahl ist
Der Sportsmart MK3 wurde mit dem Ziel entwickelt, ein Höchstmaß an Performance unter verschiedensten Bedingungen zu bieten. Er kombiniert fortschrittliche Technologien, die ihn sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zu einer exzellenten Wahl machen:
- Multi-Tread Technologie (MT): Unterschiedliche Gummimischungen im Schulter- und Mittenbereich sorgen für optimalen Grip in Schräglage und hohe Laufleistung bei Geradeausfahrt. Die weichere Mischung an den Reifenschultern bietet maximalen Grip in Kurven, während die härtere Mischung in der Reifenmitte die Lebensdauer erhöht.
- Dynamic Front Formula (DFF): Das innovative Profildesign des Vorderreifens optimiert das Handling und die Rückmeldung. Du spürst jede Nuance der Straße und hast jederzeit die volle Kontrolle über dein Motorrad.
- Innovative Karkasskonstruktion: Die spezielle Karkasskonstruktion sorgt für hohe Stabilität und präzises Handling, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis ist ein Vertrauen erweckendes Fahrgefühl, das dich dazu einlädt, deine Grenzen auszuloten.
- Schnelle Aufwärmphase: Dank der speziellen Gummimischung erreicht der Sportsmart MK3 schnell seine optimale Betriebstemperatur. Das bedeutet, dass du vom ersten Meter an vollen Grip hast und dich auf die Straße konzentrieren kannst.
Technische Daten im Überblick: Dunlop Sportsmart MK3 (200/55 R17 78W)
Hier findest du die wichtigsten technischen Details zum Dunlop Sportsmart MK3 in der Dimension 200/55 R17 78W:
Reifengröße | 200/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 78 (425 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifentyp | Sportreifen |
Bauart | Radial |
Das Fahrerlebnis: Mehr als nur ein Reifen
Stell dir vor: Du näherst dich einer Kurve, lehnst dich tiefer und tiefer hinein, spürst den Grip des Reifens und die präzise Rückmeldung von deinem Motorrad. Der Dunlop Sportsmart MK3 gibt dir das Vertrauen, deine Grenzen zu verschieben und das Fahrerlebnis in vollen Zügen zu genießen. Er ist dein Partner auf der Straße und der Rennstrecke, der dich nicht im Stich lässt.
Ob auf der kurvenreichen Landstraße oder beim Trackday: der Dunlop Sportsmart MK3 überzeugt durch sein agiles Handling und das hohe Gripniveau. Die präzise Rückmeldung vermittelt dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle. Das Ergebnis ist ein dynamisches Fahrerlebnis, das süchtig macht. Erlebe die Freude am Fahren neu mit dem Dunlop Sportsmart MK3!
Für wen ist der Dunlop Sportsmart MK3 geeignet?
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist die ideale Wahl für:
- Sportliche Fahrer: Du liebst es, dein Motorrad in Schräglage zu bringen und die Kurven zu genießen? Dann ist der Sportsmart MK3 dein perfekter Begleiter.
- Trackday-Enthusiasten: Du willst auf der Rennstrecke deine Rundenzeiten verbessern und das Maximum aus deinem Motorrad herausholen? Der Sportsmart MK3 bietet dir den nötigen Grip und die Präzision.
- Fahrer, die Wert auf Performance und Sicherheit legen: Du suchst einen Reifen, der dir sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt? Dann ist der Sportsmart MK3 die richtige Wahl.
Die Vorteile des Dunlop Sportsmart MK3 auf einen Blick:
- Exzellenter Grip in Schräglage
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Schnelle Aufwärmphase
- Hohe Laufleistung
- Geeignet für Straße und Rennstrecke
Dunlop Sportsmart MK3: Die Technologie im Detail
Der Dunlop Sportsmart MK3 profitiert von Dunlops langjähriger Erfahrung im Motorsport. Die verwendeten Technologien sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und sorgen für eine herausragende Performance:
- JointLess Belt (JLB): Diese Technologie sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten. Das Ergebnis ist ein stabiles und präzises Handling.
- JointLess Tread (JLT): Die nahtlose Konstruktion des Reifens sorgt für eine gleichmäßige Abnutzung und optimiert den Grip in allen Fahrzuständen.
- Hi Silica: Der hohe Silica-Anteil in der Gummimischung verbessert den Grip bei nassen Bedingungen und sorgt für eine schnelle Aufwärmphase.
Dunlop: Eine Marke mit Tradition und Leidenschaft
Dunlop ist eine Marke mit einer langen und erfolgreichen Geschichte im Motorsport. Seit über 130 Jahren steht Dunlop für Innovation, Qualität und Performance. Dunlop Reifen werden von vielen Top-Teams in verschiedenen Rennserien eingesetzt und haben zahlreiche Siege errungen. Diese Erfahrung fließt in die Entwicklung aller Dunlop Reifen ein, auch in den Sportsmart MK3. Vertraue auf eine Marke, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat und dich nicht im Stich lässt.
Fazit: Der Dunlop Sportsmart MK3 – Dein Partner für ultimative Performance
Der Dunlop Sportsmart MK3 ist ein Reifen, der begeistert. Er vereint innovative Technologien mit einem Höchstmaß an Grip, Präzision und Sicherheit. Egal, ob du die kurvigen Landstraßen genießt oder auf der Rennstrecke deine Grenzen austestest, der Sportsmart MK3 wird dich mit seiner Performance überzeugen. Er ist dein Schlüssel zu einem unvergleichlichen Fahrerlebnis.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Dunlop Sportsmart MK3:
- Ist der Dunlop Sportsmart MK3 für die Straße zugelassen?
- Ja, der Dunlop Sportsmart MK3 ist sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zugelassen.
- Wie lange hält der Dunlop Sportsmart MK3?
- Die Laufleistung hängt stark vom Fahrstil und den Einsatzbedingungen ab. Im Allgemeinen bietet der Sportsmart MK3 eine gute Balance zwischen Performance und Haltbarkeit.
- Kann ich den Dunlop Sportsmart MK3 auch bei Nässe fahren?
- Ja, der Dunlop Sportsmart MK3 bietet auch bei Nässe einen guten Grip. Dank der Hi-Silica-Gummimischung wird die Wasserableitung verbessert und das Risiko von Aquaplaning reduziert.
- Was bedeutet die Bezeichnung 200/55 R17 78W?
- Die Bezeichnung 200/55 R17 78W gibt die Reifengröße und die Leistungskennzahlen an. 200 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 78 für den Tragfähigkeitsindex (425 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
- Welchen Luftdruck sollte ich im Dunlop Sportsmart MK3 fahren?
- Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motorradmodell, dem Fahrergewicht und den Einsatzbedingungen. Bitte beachte die Angaben des Motorradherstellers und die Empfehlungen von Dunlop.
- Ist der Dunlop Sportsmart MK3 für mein Motorrad geeignet?
- Ob der Dunlop Sportsmart MK3 für dein Motorrad geeignet ist, hängt von der benötigten Reifengröße und den technischen Spezifikationen ab. Bitte prüfe die Angaben im Fahrzeugschein oder kontaktiere uns für eine Beratung.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Dunlop Sportsmart MK3 und anderen Sportreifen?
- Der Dunlop Sportsmart MK3 zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Er bietet eine hervorragende Performance sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Die Multi-Tread Technologie, Dynamic Front Formula und die innovative Karkasskonstruktion sorgen für ein Höchstmaß an Grip, Präzision und Stabilität.