Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S): Dein Abenteuer beginnt hier!
Bist du bereit, die Welt zu entdecken? Fühlst du den Ruf der Freiheit, wenn du an unbefestigte Wege und endlose Horizonte denkst? Der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner auf allen Wegen, dein Ticket zu unvergesslichen Abenteuern und dein Garant für Sicherheit und Performance, egal wohin dich deine Reise führt.
Dieser speziell entwickelte Motorradreifen vereint die Robustheit eines Offroad-Reifens mit dem Komfort und der Präzision eines Straßenreifens. Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist oder dich auf Schotterpisten ins Abenteuer stürzt, der Dunlop Trailmax bietet dir die perfekte Balance zwischen Grip, Handling und Laufleistung. Stell dir vor, wie du mühelos durch anspruchsvolles Gelände gleitest, das Vertrauen in deine Maschine spürst und jeden Moment deiner Fahrt in vollen Zügen genießt. Mit dem Dunlop Trailmax wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Highlights des Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) im Überblick
- Vielseitigkeit pur: Egal ob Asphalt oder unbefestigte Wege, der Trailmax meistert jede Herausforderung.
- Hervorragender Grip: Genieße maximale Kontrolle und Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Hohe Laufleistung: Profitiere von einer langen Lebensdauer und reduziere deine Wartungskosten.
- Komfortables Fahrgefühl: Erlebe ein angenehmes und vibrationsarmes Fahrerlebnis, auch auf langen Strecken.
- Präzises Handling: Steuere dein Motorrad mühelos und genieße ein agiles Fahrverhalten.
Technologie, die begeistert: Warum der Dunlop Trailmax so besonders ist
Der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er wurde mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien gefertigt, um dir ein Höchstmaß an Performance und Zuverlässigkeit zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Features, die diesen Reifen so besonders machen:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign sorgt für eine effiziente Wasserableitung und hervorragenden Grip auf nasser Fahrbahn. Gleichzeitig bietet es ausreichend Traktion auf unbefestigten Wegen.
- Innovative Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung bietet eine optimale Balance zwischen Grip, Laufleistung und Abriebfestigkeit.
- Robuste Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, auch bei hohen Geschwindigkeiten und schwerer Beladung.
- Spezielle Reifenkontur: Die optimierte Reifenkontur gewährleistet ein präzises Handling und ein stabiles Fahrverhalten in allen Kurvenlagen.
Für welche Motorräder ist der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) geeignet?
Der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) ist ideal für eine Vielzahl von Motorrädern geeignet, insbesondere für:
- Adventure Bikes: Perfekt für Motorräder wie die BMW R 1250 GS, die KTM 890 Adventure oder die Yamaha Ténéré 700.
- Enduro-Motorräder: Eine ausgezeichnete Wahl für Motorräder, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt werden, wie die Honda CRF300L oder die Kawasaki KLX300.
- Reiseenduros: Bietet Komfort und Sicherheit für lange Touren, egal ob auf Asphalt oder Schotter.
Bitte beachte die Herstellerangaben deines Motorrads, um sicherzustellen, dass der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) die richtige Größe und Tragfähigkeit für dein Modell hat.
Technische Daten im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 80/90 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 48 (180 kg) |
Geschwindigkeitsindex | S (bis 180 km/h) |
Reifentyp | Motorradreifen, Vorderreifen |
Reifenbauart | Radial |
Einsatzbereich | On- und Offroad |
Montage und Pflege: So hält dein Dunlop Trailmax länger
Um die Lebensdauer und Performance deines Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) optimal zu nutzen, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt auf der Felge sitzt und der richtige Reifendruck eingestellt ist.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und passe ihn gegebenenfalls an die Beladung und die Fahrsituation an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, Handling und Verschleiß.
- Sichtprüfung: Untersuche den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Bei Beschädigungen solltest du den Reifen umgehend austauschen.
- Korrekte Lagerung: Lagere den Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Dein nächstes Abenteuer wartet: Bestelle jetzt deinen Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S)!
Worauf wartest du noch? Der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) ist dein Schlüssel zu unvergesslichen Motorradabenteuern. Bestelle ihn jetzt und erlebe die Freiheit und den Nervenkitzel, die nur ein erstklassiger Reifen bieten kann. Spüre den Unterschied, erlebe die Performance und genieße jede Fahrt in vollen Zügen! Dein nächstes Abenteuer beginnt hier!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S):
- Ist der Dunlop Trailmax ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) ist ein Vorderreifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Dunlop Trailmax (80/90 R21 48S) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt vom Motorradmodell und der Beladung ab. Bitte beachte die Herstellerangaben deines Motorrads oder wende dich an einen Fachmann.
- Wie lange hält ein Dunlop Trailmax Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und guter Pflege kann der Dunlop Trailmax jedoch eine hohe Laufleistung erzielen.
- Kann ich den Dunlop Trailmax auch auf der Straße fahren?
Ja, der Dunlop Trailmax ist sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände konzipiert.
- Ist der Dunlop Trailmax ein Ganzjahresreifen?
Der Dunlop Trailmax ist primär für trockene und nasse Bedingungen ausgelegt. Bei extremen Winterbedingungen mit Eis und Schnee empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellen Winterreifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „48S“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „48“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 180 kg tragen kann. „S“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 180 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Motorrad?
Die passende Reifengröße für dein Motorrad findest du in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) oder auf der Seitenwand deiner aktuellen Reifen.