Dunlop Winter Response 2 (185/55 R15 86H): Sicher durch den Winter mit Vertrauen
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglätte, Schneematsch und kalte Temperaturen stellen Autofahrer vor Herausforderungen. Mit dem Dunlop Winter Response 2 in der Größe 185/55 R15 86H sind Sie bestens gerüstet, um diesen Herausforderungen sicher und komfortabel zu begegnen. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie, wie sich selbst anspruchsvolle Fahrbedingungen in ein entspanntes Fahrerlebnis verwandeln.
Hervorragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Dunlop Winter Response 2 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für die kalte Jahreszeit. Dank seiner innovativen Technologie und seines intelligenten Designs bietet er außergewöhnliche Leistungen in allen winterlichen Situationen. Egal ob auf trockener Fahrbahn, bei Nässe, Schnee oder Eis – dieser Reifen überzeugt mit seinem ausgewogenen Fahrverhalten.
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für optimale Traktion und kurze Bremswege.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Rillen im Reifenprofil leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Präzises Handling und Stabilität: Die steife Karkasse und die optimierte Reifenkontur sorgen für ein direktes Lenkgefühl und hohe Stabilität in Kurven.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das aerodynamische Design tragen zur Reduzierung des Rollwiderstands bei, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
- Hoher Fahrkomfort: Der Dunlop Winter Response 2 bietet ein angenehmes Abrollgeräusch und hohen Fahrkomfort, selbst auf langen Strecken.
Technologie, die Vertrauen schafft
Was den Dunlop Winter Response 2 so besonders macht, ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und hochwertigen Materialien. Jeder Aspekt dieses Reifens wurde sorgfältig entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
Die innovative Lamellentechnologie sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, während die spezielle Gummimischung auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleibt und so den Grip verbessert. Das Ergebnis ist ein Winterreifen, auf den Sie sich verlassen können, egal was das Wetter bringt.
Sicherheit und Effizienz in Perfektion
Der Dunlop Winter Response 2 überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Performance, sondern auch durch seine Effizienz. Der reduzierte Rollwiderstand trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihren Geldbeutel. Gleichzeitig bietet der Reifen eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
Mit dem Dunlop Winter Response 2 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Sie erhalten einen Winterreifen, der Sie zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleitet und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt, egal unter welchen Bedingungen Sie unterwegs sind.
Die Vorteile auf einen Blick
- Maximale Sicherheit auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn
- Präzises Handling und hohe Stabilität
- Reduzierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch
- Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
- Lange Lebensdauer
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 86 (530 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (in der Regel C oder D) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (in der Regel B oder C) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (in der Regel 69-71 dB) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Produktionscharge und Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel.
Warum Dunlop Winter Response 2 die richtige Wahl ist
Der Dunlop Winter Response 2 ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Effizienz legen. Er bietet eine ausgezeichnete Performance bei allen winterlichen Bedingungen und sorgt für ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl. Mit diesem Reifen können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt und rutschig, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt, weil Sie wissen, dass Sie auf Ihre Reifen vertrauen können. Der Dunlop Winter Response 2 gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – entscheiden Sie sich für den Dunlop Winter Response 2 und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Response 2 (185/55 R15 86H)
1. Ist der Dunlop Winter Response 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Dunlop Winter Response 2 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er so montiert werden muss, dass die Pfeilmarkierung auf der Seitenwand in Fahrtrichtung zeigt. Dies gewährleistet eine optimale Leistung bei der Wasserableitung und beim Grip auf Schnee.
2. Kann ich den Dunlop Winter Response 2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab, bieten weniger Grip und können den Bremsweg verlängern.
3. Wie erkenne ich, ob der Dunlop Winter Response 2 noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Leistung bei Schnee und Eis deutlich nachlässt. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Man kann auch eine 1-Euro-Münze in die Profilrille stecken: Verschwindet der goldene Rand, ist das Profil noch ausreichend.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 86H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 86H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 86 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer maximalen Last von 530 kg pro Reifen entspricht. H steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h angibt.
5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Vor der Lagerung sollten die Reifen gereinigt und von Steinen oder anderen Fremdkörpern befreit werden. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden. Reifen auf Felgen können gestapelt oder an einem Felgenbaum aufgehängt werden.
6. Beeinflusst der Reifendruck die Leistung des Dunlop Winter Response 2?
Ja, der Reifendruck hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung des Reifens. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Es ist wichtig, den empfohlenen Reifendruck des Fahrzeugherstellers zu beachten und regelmäßig zu überprüfen.
7. Passen die Dunlop Winter Response 2 Reifen (185/55 R15 86H) auf mein Fahrzeug?
Um sicherzustellen, dass die Reifen auf Ihr Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Reifengröße, die in Ihrem Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1) angegeben ist. Die Reifengröße 185/55 R15 muss dort aufgeführt sein. Beachten Sie auch die Angaben zum Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie bitte einen Fachmann oder kontaktieren Sie uns.