Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H): Souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H) sind Sie bestens gerüstet, um selbst anspruchsvolle Witterungsbedingungen mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr verlässlicher Partner für sichere und komfortable Fahrten in der kalten Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Fahrvergnügen, während der Dunlop Winter Sport 5 für optimalen Grip und Kontrolle sorgt.
Innovative Technologie für höchste Ansprüche
Der Dunlop Winter Sport 5 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien, die speziell auf die Herausforderungen des Winters zugeschnitten sind. Von der optimierten Laufflächenmischung bis hin zum ausgeklügelten Profildesign – jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Die spezielle Laufflächenmischung mit Silica-Anteil sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn, selbst bei eisigen Temperaturen.
- Exzellente Aquaplaning-Resistenz: Das tiefe und breite Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Bremsleistung: Das innovative Lamellendesign erhöht die Anzahl der Griffkanten und verkürzt den Bremsweg auf winterlichen Straßen.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung trägt dazu bei, den Rollwiderstand zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Sicherheit und Performance im Detail
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Technologien werfen, die den Dunlop Winter Sport 5 zu einem so außergewöhnlichen Winterreifen machen:
Laufflächenmischung mit Silica-Anteil
Die Laufflächenmischung ist das Herzstück eines jeden Reifens. Beim Dunlop Winter Sport 5 kommt eine spezielle Gummimischung mit einem hohen Silica-Anteil zum Einsatz. Silica ist ein Füllstoff, der die Flexibilität des Reifens bei niedrigen Temperaturen verbessert und somit den Grip auf Schnee und Eis erhöht. Gleichzeitig trägt die Silica-Mischung dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Optimiertes Profildesign
Das Profildesign des Dunlop Winter Sport 5 ist so konzipiert, dass es Wasser und Schneematsch schnell und effizient ableitet. Die breiten Längsrillen und die quer verlaufenden Rillen sorgen für eine optimale Drainage und minimieren das Risiko von Aquaplaning. Gleichzeitig bieten die zahlreichen Lamellen zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis. Die Lamellen sind feine Einschnitte in den Profilblöcken, die sich beim Kontakt mit der Fahrbahn verzahnen und so die Traktion erhöhen.
Innovative Lamellentechnologie
Die Lamellentechnologie des Dunlop Winter Sport 5 ist besonders ausgeklügelt. Die Lamellen sind nicht nur zahlreich, sondern auch unterschiedlich geformt und angeordnet. Dies sorgt für eine optimale Verteilung des Drucks auf die Fahrbahn und maximiert den Grip in allen Fahrsituationen. Darüber hinaus stabilisieren die Lamellen die Profilblöcke und verbessern so die Bremsleistung und das Handling auf trockener Fahrbahn.
Karkasskonstruktion für hohen Fahrkomfort
Die Karkasskonstruktion des Dunlop Winter Sport 5 wurde speziell darauf ausgelegt, Vibrationen zu reduzieren und ein angenehmes Fahrgefühl zu gewährleisten. Die flexible Karkasse passt sich optimal an die Fahrbahnoberfläche an und absorbiert Stöße. Dies sorgt für eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
Der Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H) im Einsatz
Der Dunlop Winter Sport 5 in der Dimension 195/55 R15 85H ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Er bietet eine ausgewogene Performance in allen winterlichen Fahrsituationen und überzeugt durch seine hohe Sicherheit, seinen Fahrkomfort und seine Langlebigkeit.
Für welche Fahrzeuge ist der Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H) geeignet?
Der Reifen ist passend für viele gängige Fahrzeugmodelle, unter anderem:
- VW Polo
- Audi A1
- Seat Ibiza
- Skoda Fabia
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Peugeot 208
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 195/55 R15 85H für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 85 (515 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch können je nach Ausführung des Reifens variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Reifenlabel.
Der Dunlop Winter Sport 5: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Mit dem Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H) investieren Sie nicht nur in einen hochwertigen Winterreifen, sondern auch in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Dunlop und genießen Sie die kalte Jahreszeit mit einem guten Gefühl. Lassen Sie sich von den Herausforderungen des Winters nicht ausbremsen – mit dem Dunlop Winter Sport 5 sind Sie jederzeit souverän unterwegs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H):
1. Ist der Dunlop Winter Sport 5 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Dunlop Winter Sport 5 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den Dunlop Winter Sport 5 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und die Bremsleistung und das Handling verschlechtern sich deutlich.
3. Wie erkenne ich, ob mein Dunlop Winter Sport 5 abgefahren ist?
Der Dunlop Winter Sport 5 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis auf die Höhe der Verschleißindikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Eine Profiltiefe von mindestens 4 mm ist für Winterreifen empfehlenswert.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „85H“ beim Dunlop Winter Sport 5 (195/55 R15 85H)?
Die Kennzeichnung „85H“ gibt den Tragfähigkeitsindex (85) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. Der Tragfähigkeitsindex 85 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 515 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich den Dunlop Winter Sport 5 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend auf einem Felgenbaum.
6. Wo finde ich das Reifenlabel für den Dunlop Winter Sport 5?
Das Reifenlabel finden Sie in der Regel auf der Reifenflanke oder in der Produktbeschreibung des Reifens. Das Reifenlabel informiert Sie über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Benötige ich für den Dunlop Winter Sport 5 Schneeketten?
Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und den gesetzlichen Bestimmungen ab. In einigen Regionen sind Schneeketten bei bestimmten Straßenverhältnissen vorgeschrieben. Der Dunlop Winter Sport 5 bietet bereits einen sehr guten Grip auf Schnee und Eis, Schneeketten können jedoch in extremen Situationen zusätzlichen Halt bieten.