Dunlop Winter Sport 5: Meistere den Winter mit Präzision und Kontrolle
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Dunlop Winter Sport 5 (205/55 R16 94H) sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung zu meistern. Dieser Premium-Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, außergewöhnliche Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten, selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen.
Vergessen Sie das Bangen vor rutschigen Straßen und unsicheren Kurven. Mit dem Dunlop Winter Sport 5 erleben Sie den Winter neu – als eine Jahreszeit voller Fahrfreude und Kontrolle.
Überragende Performance auf Schnee und Eis
Der Dunlop Winter Sport 5 wurde speziell für die besonderen Anforderungen des Winters entwickelt. Sein innovatives Profildesign und die hochentwickelte Gummimischung arbeiten perfekt zusammen, um Ihnen auf Schnee und Eis ein Höchstmaß an Grip und Traktion zu bieten.
- Optimierte Lamellenanordnung: Die zahlreichen Lamellen im Reifenprofil verzahnen sich mit der Schneeoberfläche und sorgen für einen sicheren Halt.
- Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen.
- Breite Profilrillen: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning.
Das Ergebnis? Ein Winterreifen, der Ihnen in jeder Situation das Vertrauen gibt, die Kontrolle zu behalten.
Sicherheit, die sich sehen und fühlen lässt
Sicherheit steht beim Dunlop Winter Sport 5 an erster Stelle. Er bietet nicht nur exzellenten Grip, sondern auch kurze Bremswege und präzises Handling – alles, was Sie brauchen, um sicher durch den Winter zu kommen.
Dank der innovativen Technologie von Dunlop können Sie sich auf folgende Sicherheitsmerkmale verlassen:
- Hervorragende Bremsleistung: Der Dunlop Winter Sport 5 überzeugt durch seine kurzen Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Präzises Handling: Die optimierte Konstruktion des Reifens sorgt für ein direktes Lenkgefühl und eine hohe Fahrstabilität.
- Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Profilrillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko.
Mit dem Dunlop Winter Sport 5 fahren Sie nicht nur sicher, sondern auch mit einem guten Gefühl. Sie wissen, dass Sie in jeder Situation auf Ihre Reifen vertrauen können.
Komfort und Laufruhe für entspanntes Winterfahren
Der Dunlop Winter Sport 5 überzeugt nicht nur durch seine Performance und Sicherheit, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er bietet eine angenehme Laufruhe und reduziert das Abrollgeräusch, sodass Sie entspannt durch den Winter fahren können.
Genießen Sie die Stille und den Komfort, während Sie sicher ans Ziel kommen. Der Dunlop Winter Sport 5 macht jede Winterfahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
Effizienz und Langlebigkeit für smarte Winterfahrer
Der Dunlop Winter Sport 5 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient. Er trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer des Reifens zu verlängern.
Dank der speziellen Gummimischung und der optimierten Konstruktion bietet der Dunlop Winter Sport 5 einen geringen Rollwiderstand und eine hohe Laufleistung. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Dunlop Winter Sport 5 zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (abhängig von der spezifischen Ausführung) |
Nasshaftung | In der Regel B oder C (abhängig von der spezifischen Ausführung) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 71 dB |
Der Dunlop Winter Sport 5: Ihr perfekter Begleiter durch den Winter
Der Dunlop Winter Sport 5 (205/55 R16 94H) ist mehr als nur ein Winterreifen. Er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher, komfortabel und effizient durch die kalte Jahreszeit begleitet. Erleben Sie den Winter neu – mit dem Dunlop Winter Sport 5.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Fahrfreude. Entscheiden Sie sich für den Dunlop Winter Sport 5 und genießen Sie den Winter in vollen Zügen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Dunlop Winter Sport 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Dunlop Winter Sport 5:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Dunlop Winter Sport 5 geeignet?
Der Dunlop Winter Sport 5 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, von Kompaktwagen bis hin zu Mittelklassewagen. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 205/55 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „94H“ auf dem Reifen?
„94“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. „H“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
- Wie lange halten die Dunlop Winter Sport 5 Reifen?
Die Lebensdauer hängt stark von Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung ab. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Kontrolle des Reifendrucks können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
- Wie erkenne ich, ob die Reifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
- Kann ich den Dunlop Winter Sport 5 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen sind für die besonderen Bedingungen im Winter konzipiert und bieten bei hohen Temperaturen und trockener Fahrbahn eine deutlich schlechtere Performance als Sommerreifen. Dies kann zu längeren Bremswegen, schlechterem Handling und einem erhöhten Verschleiß führen.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen und was bedeutet sie?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „0323“, dass der Reifen in der 3. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper. Ideal ist die Lagerung auf Felgen in einem Reifenregal oder hängend. Lagern Sie Reifen ohne Felgen stehend und drehen Sie diese regelmäßig, um Verformungen zu vermeiden.