Duro HF918R (130/70 R17 62H): Dein Ticket für unvergessliche Motorradabenteuer
Bist du bereit, die Straße neu zu entdecken? Der Duro HF918R in der Dimension 130/70 R17 mit dem Lastindex 62 und dem Geschwindigkeitsindex H ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer, das du mit deinem Motorrad erleben möchtest. Ob kurvenreiche Landstraßen oder entspannte Touren auf der Autobahn, dieser Reifen bietet dir die Performance und Sicherheit, die du verdienst. Lass dich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und erlebe Fahrspaß pur!
Ein Reifen, viele Möglichkeiten: Die Vorteile des Duro HF918R
Der Duro HF918R wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Qualität, um dir ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen auszeichnen:
- Hervorragende Haftung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Duro HF918R exzellenten Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Du kannst dich jederzeit auf seine Haftung verlassen, egal welche Bedingungen herrschen.
- Präzises Handling: Die stabile Karkasse sorgt für ein direktes und präzises Lenkverhalten. Du spürst die Straße und hast jederzeit die Kontrolle über dein Motorrad.
- Hoher Fahrkomfort: Der Duro HF918R überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Er dämpft Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer des Reifens. Du sparst Geld und kannst dich länger auf deine Abenteuer konzentrieren.
- Vielseitigkeit: Der Duro HF918R ist ein echter Allrounder. Er eignet sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für entspannte Touren. Egal, was du vorhast, dieser Reifen ist der richtige Begleiter.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Duro HF918R (130/70 R17 62H) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 130/70 R17 |
Lastindex | 62 (265 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenart | Radialreifen |
Reifenbauart | TL (Tubeless) |
Empfohlener Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Für welche Motorräder ist der Duro HF918R geeignet?
Der Duro HF918R in der Dimension 130/70 R17 62H ist eine ausgezeichnete Wahl für viele Motorradmodelle, insbesondere für:
- Leichte bis mittelschwere Sportmotorräder
- Naked Bikes
- Touring-Motorräder
- Einige Cruiser-Modelle (bitte Reifengröße prüfen)
Wichtig: Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die Freigabe des Herstellers für dein Motorradmodell und die empfohlene Reifengröße. Die Angaben findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
Sicherheit geht vor: Tipps für die richtige Reifenpflege
Damit du lange Freude an deinem Duro HF918R hast und jederzeit sicher unterwegs bist, solltest du folgende Tipps zur Reifenpflege beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor jeder längeren Fahrt. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip, geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Die empfohlenen Werte findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.
- Profiltiefe prüfen: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 2 mm zu wechseln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Reifen auf Beschädigungen kontrollieren: Untersuche die Reifen regelmäßig auf Risse, Beulen oder andere Beschädigungen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Reifen richtig lagern: Wenn du deine Reifen saisonal wechselst, lagere sie kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Das Gefühl von Freiheit: Warum der Duro HF918R deine Wahl sein sollte
Stell dir vor: Du sitzt auf deinem Motorrad, die Sonne scheint, und vor dir liegt eine kurvenreiche Landstraße. Du gibst Gas, spürst den Wind im Gesicht und vertraust voll und ganz auf deine Reifen. Der Duro HF918R gibt dir dieses Gefühl von Freiheit und Sicherheit. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für unvergessliche Momente auf zwei Rädern. Erlebe die Straße neu, entdecke neue Horizonte und lass dich von der Performance und Qualität des Duro HF918R begeistern. Warte nicht länger und bestelle jetzt deinen Duro HF918R (130/70 R17 62H) und starte in dein nächstes Abenteuer!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Duro HF918R
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Duro HF918R:
Was bedeutet die Kennzeichnung „130/70 R17 62H“?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter. „130“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „70“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R17“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „62“ für den Lastindex (265 kg) und „H“ für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
Ist der Duro HF918R ein Vorder- oder Hinterreifen?
Der Duro HF918R in der Dimension 130/70 R17 ist in der Regel für das Hinterrad vorgesehen. Bitte überprüfe vor dem Kauf die Angaben in deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für dein Motorradmodell geeignet ist.
Kann ich den Duro HF918R auch auf einer älteren Felge montieren?
Es ist wichtig, dass der Felgendurchmesser (in diesem Fall 17 Zoll) mit dem des Reifens übereinstimmt. Wenn die Felge beschädigt oder veraltet ist, solltest du sie vor der Montage des neuen Reifens von einem Fachmann überprüfen lassen.
Wie lange hält der Duro HF918R?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Streckenbedingungen, Reifendruck und Lagerung. Bei guter Pflege und normaler Nutzung kann der Duro HF918R mehrere tausend Kilometer halten.
Ist der Duro HF918R auch für Regen geeignet?
Ja, der Duro HF918R bietet dank seines Profildesigns und seiner Gummimischung auch bei nassen Bedingungen guten Grip. Dennoch solltest du deine Fahrweise bei Regen anpassen und vorsichtiger fahren.
Wo kann ich den Duro HF918R montieren lassen?
Du kannst den Duro HF918R in jeder Motorradwerkstatt oder bei einem Reifenhändler montieren lassen. Achte darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird.
Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen?
Radialreifen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden radial zur Laufrichtung verlaufen, während bei Diagonalreifen die Cordfäden diagonal verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel ein besseres Handling und einen höheren Fahrkomfort, während Diagonalreifen robuster und preisgünstiger sind.