Euro-grip IM 18 (7.00/ R12 95A5): Dein zuverlässiger Partner für jede Herausforderung
Stell dir vor, du stehst vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Der Boden ist uneben, die Last schwer. Was du jetzt brauchst, ist ein Partner, auf den du dich hundertprozentig verlassen kannst. Der Euro-grip IM 18 Reifen in der Größe 7.00/ R12 95A5 ist genau das: Dein zuverlässiger Begleiter, der dich auch unter härtesten Bedingungen nicht im Stich lässt. Dieser Reifen wurde entwickelt, um dir die Sicherheit und Leistung zu bieten, die du für deine täglichen Herausforderungen benötigst. Egal ob in der Landwirtschaft, im Bauwesen oder in anderen anspruchsvollen Bereichen – der Euro-grip IM 18 ist dein Garant für Effizienz und Zuverlässigkeit.
Warum der Euro-grip IM 18 die richtige Wahl ist
Der Euro-grip IM 18 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in deine Produktivität und Sicherheit. Er wurde mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien entwickelt, um dir eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu garantieren. Seine robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion und Stabilität, selbst auf schwierigem Untergrund. Mit dem Euro-grip IM 18 kannst du dich auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Ausrüstung machen zu müssen. Er ist dein stiller, aber unermüdlicher Helfer, der dir den Rücken freihält.
Wir verstehen, dass du in deinem Arbeitsalltag auf absolute Zuverlässigkeit angewiesen bist. Deshalb haben wir den Euro-grip IM 18 so konzipiert, dass er selbst den härtesten Belastungen standhält. Seine spezielle Gummimischung ist resistent gegen Abrieb und Beschädigungen, was seine Lebensdauer deutlich verlängert. Das bedeutet für dich weniger Ausfallzeiten und geringere Kosten. Der Euro-grip IM 18 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen für eine sorgenfreie Zukunft.
Die Vorteile des Euro-grip IM 18 im Überblick
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Untergründen.
- Hohe Stabilität: Die robuste Konstruktion garantiert eine sichere Fahrt, auch bei schweren Lasten.
- Lange Lebensdauer: Die widerstandsfähige Gummimischung minimiert Abrieb und Beschädigungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Landwirtschaft, Bauwesen und andere anspruchsvolle Bereiche.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Lastindex 95A5 ermöglicht den Transport schwerer Güter.
Technische Daten im Detail
Um dir eine vollständige Übersicht über die Leistungsfähigkeit des Euro-grip IM 18 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 7.00/ R12 |
Lastindex | 95 |
Geschwindigkeitsindex | A5 |
Tragfähigkeit | Bis zu 690 kg pro Reifen |
Profiltiefe | [Herstellerangabe einfügen] |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Empfohlener Felgendurchmesser | 12 Zoll |
Anwendungsbereiche des Euro-grip IM 18
Der Euro-grip IM 18 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Reifen seine Stärken voll ausspielen kann:
- Landwirtschaft: Ob auf dem Feld, im Stall oder beim Transport von Erntegut – der Euro-grip IM 18 sorgt für zuverlässigen Halt und hohe Tragfähigkeit.
- Bauwesen: Auf Baustellen, wo es oft uneben und schmutzig ist, bietet der Reifen die nötige Traktion und Stabilität für sicheres Arbeiten.
- Industrie: In Fabriken und Lagerhallen unterstützt der Euro-grip IM 18 den reibungslosen Transport von Materialien und Produkten.
- Kommunalfahrzeuge: Für kleine Traktoren oder Geräteträger im kommunalen Bereich ist der Reifen eine ausgezeichnete Wahl.
Sicherheitshinweise für den Euro-grip IM 18
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachte daher folgende Hinweise bei der Verwendung des Euro-grip IM 18:
- Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an die empfohlenen Werte an.
- Achte auf Beschädigungen an den Reifen und lasse sie gegebenenfalls von einem Fachmann reparieren.
- Vermeide Überlastung der Reifen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Fahre angepasst an die Straßenverhältnisse und vermeide abrupte Brems- und Lenkmanöver.
Mit dem Euro-grip IM 18 investierst du in einen Reifen, der dir nicht nur Leistung und Zuverlässigkeit bietet, sondern auch deine Sicherheit erhöht. Er ist dein verlässlicher Partner, der dich bei all deinen Herausforderungen unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Euro-grip IM 18
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Euro-grip IM 18. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Euro-grip IM 18 geeignet?
Der Euro-grip IM 18 Reifen in der Größe 7.00/ R12 ist ideal für kleinere Traktoren, Anhänger, landwirtschaftliche Geräte und Baumaschinen, die diese Reifengröße benötigen. Bitte prüfe vor dem Kauf die Angaben in deinen Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass die Reifengröße mit den Herstellerangaben übereinstimmt.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 95A5?
Die Kennzeichnung 95A5 gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. Die Zahl 95 steht für den Lastindex, der in diesem Fall eine Tragfähigkeit von bis zu 690 kg pro Reifen bedeutet. Der Buchstabe A5 steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an, die in diesem Fall [Herstellerangabe einfügen] km/h beträgt.
3. Wie oft sollte ich den Reifendruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu überprüfen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung, eine längere Lebensdauer und eine erhöhte Sicherheit. Die empfohlenen Reifendruckwerte findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug.
4. Kann ich den Euro-grip IM 18 auch auf der Straße fahren?
Der Euro-grip IM 18 ist in erster Linie für den Einsatz im Gelände und auf unbefestigten Wegen konzipiert. Der Einsatz auf der Straße ist grundsätzlich möglich, kann aber zu erhöhtem Verschleiß und einer geringeren Fahrstabilität führen. Bitte beachte die geltenden Vorschriften und Gesetze bezüglich der Verwendung von Reifen im Straßenverkehr.
5. Wie lagere ich den Euro-grip IM 18 richtig?
Lagere die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagerst du die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.
6. Was ist der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen?
Diagonalreifen, wie der Euro-grip IM 18, haben eine Karkasse, bei der die Gewebelagen diagonal zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen hingegen haben eine Karkasse, bei der die Gewebelagen radial zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität und einen geringeren Rollwiderstand, während Diagonalreifen robuster und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sind.
7. Wo finde ich eine Fachwerkstatt für die Montage des Euro-grip IM 18?
Eine Fachwerkstatt für die Montage von Reifen findest du in deiner Nähe über unsere Händlersuche auf unserer Webseite. Wir arbeiten mit einem Netzwerk von qualifizierten Fachhändlern zusammen, die dir bei der Montage und Wartung deiner Reifen gerne behilflich sind.