Eurorepar Reliance Winter (235/45 R18 98V): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee, Matsch und kalte Temperaturen stellen Autofahrer jedes Jahr aufs Neue vor Herausforderungen. Mit dem Eurorepar Reliance Winter (235/45 R18 98V) sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Performance einzugehen. Erleben Sie die Freiheit, auch bei widrigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten und Ihr Ziel sicher zu erreichen.
Warum der Eurorepar Reliance Winter die richtige Wahl ist
Der Eurorepar Reliance Winter wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt. Er kombiniert innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit, Fahrkomfort und Langlebigkeit zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn und maximiert die Traktion.
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Der optimierte Rollwiderstand trägt zur Kraftstoffeffizienz bei und reduziert die CO2-Emissionen.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Eurorepar Reliance Winter bietet eine hervorragende Performance zu einem attraktiven Preis.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintermorgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, und andere Fahrzeuge schleichen langsam vorwärts. Aber mit dem Eurorepar Reliance Winter fühlen Sie sich sicher und entspannt. Sie spüren den ausgezeichneten Grip und die präzise Lenkung, die Ihnen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug geben. Sie erreichen Ihr Ziel pünktlich und ohne Stress – ein beruhigendes Gefühl, das Ihnen der Eurorepar Reliance Winter jeden Tag aufs Neue schenkt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Eurorepar Reliance Winter (235/45 R18 98V) zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/45 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Produktetikett beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Produktetikett beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Produktetikett beachten) |
Diese Werte geben Ihnen einen klaren Einblick in die Leistungsfähigkeit des Reifens und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob der Eurorepar Reliance Winter die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug und Ihre Bedürfnisse ist.
Das richtige Reifenformat: 235/45 R18
Die Reifengröße 235/45 R18 ist ein gängiges Format, das auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen zum Einsatz kommt. Sie setzt sich aus folgenden Angaben zusammen:
- 235: Die Reifenbreite in Millimetern.
- 45: Das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R18: Der Felgendurchmesser in Zoll.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmt. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Reifen optimal auf Ihr Fahrzeug abgestimmt sind und eine optimale Performance bieten.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Winterreifen sind speziell für die kalte Jahreszeit konzipiert und bieten bei winterlichen Bedingungen eine deutlich bessere Performance als Sommerreifen. Um die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Winterreifen zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Reifenwechsel: Wechseln Sie rechtzeitig auf Winterreifen, bevor der erste Schnee fällt. Als Faustregel gilt: von O bis O (Oktober bis Ostern).
- Reifendruck: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Bei kalten Temperaturen sinkt der Reifendruck.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen und Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Fett.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie plötzliche Brems- und Lenkmanöver.
Mit dem Eurorepar Reliance Winter und der Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die Wintermonate sicher und entspannt genießen.
Eurorepar: Qualität und Vertrauen
Eurorepar ist eine Marke der PSA Group (Peugeot Société Anonyme), einem der größten Automobilhersteller der Welt. Eurorepar steht für hochwertige Ersatzteile und Zubehör zu einem attraktiven Preis. Die Produkte von Eurorepar werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und erfüllen die hohen Anforderungen der Automobilindustrie. Mit einem Produkt von Eurorepar entscheiden Sie sich für Qualität, Zuverlässigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ – Häufige Fragen zum Eurorepar Reliance Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Eurorepar Reliance Winter (235/45 R18 98V):
- Ist der Eurorepar Reliance Winter für mein Fahrzeug geeignet?
Ob der Eurorepar Reliance Winter für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den in Ihrem Fahrzeugschein angegebenen Reifengrößen ab. Vergleichen Sie die Angaben mit der Reifengröße 235/45 R18 und den Last- und Geschwindigkeitsindizes (98V). Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann. - Wie lange halten die Eurorepar Reliance Winter Reifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Lagerung und Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen. Achten Sie auf die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen rechtzeitig aus. - Was bedeutet die Kennzeichnung 98V beim Eurorepar Reliance Winter?
Die Kennzeichnung 98V gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 98 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 750 kg pro Reifen hat. V bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. - Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und markieren Sie deren Position (vorne/hinten, links/rechts). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Fett. - Muss ich beim Kauf von Winterreifen etwas beachten?
Achten Sie beim Kauf von Winterreifen auf die richtige Reifengröße, den Last- und Geschwindigkeitsindex sowie auf das EU-Reifenlabel. Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens. - Was bedeutet M+S Kennzeichnung bei Winterreifen?
M+S steht für „Matsch und Schnee“. Diese Kennzeichnung ist ein Hinweis darauf, dass der Reifen für winterliche Bedingungen geeignet ist. Reifen mit dem Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) bieten jedoch eine noch bessere Performance bei Schnee und Eis. - Kann ich den Eurorepar Reliance Winter auch im Sommer fahren?
Davon wird dringend abgeraten. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten eine schlechtere Performance, insbesondere bei der Bremsleistung.