Evergreen EU728 (225/50 R17 98W): Der Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Evergreen EU728 in der Dimension 225/50 R17 98W ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt. Erleben Sie ein neues Fahrgefühl, geprägt von Sicherheit, Komfort und Performance. Egal ob auf trockener Straße oder bei Regen, der Evergreen EU728 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Hervorragende Performance in jeder Situation
Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Das spezielle Profildesign sorgt für eine optimale Wasserableitung und reduziert somit das Aquaplaning-Risiko erheblich. Genießen Sie ein präzises Handling und eine verbesserte Bremsleistung, auch bei widrigen Wetterbedingungen.
Der Evergreen EU728 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Gummimischung und die spezielle Konstruktion absorbieren Vibrationen und sorgen für ein angenehm ruhiges Fahrgefühl. Lange Strecken werden so zum entspannten Vergnügen.
Technologie, die überzeugt
Der Evergreen EU728 profitiert von modernster Reifentechnologie. Die innovative Laufflächenmischung sorgt für eine hervorragende Haftung und minimiert gleichzeitig den Rollwiderstand. Das Ergebnis: ein geringerer Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer des Reifens.
Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale des Evergreen EU728:
- Optimiertes Profildesign: Für hervorragende Wasserableitung und reduziertes Aquaplaning-Risiko.
- Spezielle Gummimischung: Für optimalen Grip und geringen Rollwiderstand.
- Verstärkte Seitenwände: Für erhöhte Stabilität und präzises Handling.
- Geräuschoptimierte Konstruktion: Für ein angenehm leises Fahrgefühl.
Für welche Fahrzeuge ist der Evergreen EU728 geeignet?
Der Evergreen EU728 in der Dimension 225/50 R17 98W ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse. Er eignet sich sowohl für Limousinen als auch für Kombis und SUVs. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Dimension 225/50 R17 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Hier einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet sein könnte:
- BMW 3er Reihe
- Audi A4
- Mercedes-Benz C-Klasse
- Volkswagen Passat
- Skoda Octavia
Warum Sie sich für den Evergreen EU728 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den Evergreen EU728 ist eine Entscheidung für Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit. Sie investieren in einen Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein optimales Fahrerlebnis bietet. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, eine lange Reise unternehmen oder einfach nur eine entspannte Fahrt genießen möchten, der Evergreen EU728 ist der ideale Begleiter.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Die Sonne scheint, die Landschaft zieht an Ihnen vorbei und Sie spüren die perfekte Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Der Evergreen EU728 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve sicher und präzise zu meistern. Oder stellen Sie sich vor, Sie fahren im strömenden Regen. Andere Fahrzeuge kämpfen mit Aquaplaning, aber Sie bleiben souverän in der Spur. Der Evergreen EU728 schützt Sie und Ihre Familie, egal was kommt.
Der Evergreen EU728 ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für unbeschwerte Fahrten und unvergessliche Erlebnisse. Er ist die perfekte Kombination aus Leistung und Wert.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 98 (750 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge können die Werte variieren (bitte prüfen Sie das aktuelle Reifenlabel) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Der Evergreen EU728: Ein Reifen, der begeistert
Lassen Sie sich von der Performance und dem Komfort des Evergreen EU728 überzeugen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein neues Fahrgefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Evergreen EU728
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Evergreen EU728 Reifen.
-
Ist der Evergreen EU728 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Evergreen EU728 ist ein Sommerreifen und wurde für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen bis nassen Fahrbahnen entwickelt. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir Ihnen einen speziellen Winterreifen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 225/50 R17 98W?
Die Kennzeichnung 225/50 R17 98W bedeutet folgendes:
- 225: Reifenbreite in Millimetern
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radiale Bauart
- 17: Felgendurchmesser in Zoll
- 98: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last von 750 kg pro Reifen)
- W: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 270 km/h)
-
Wie finde ich heraus, ob der Evergreen EU728 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Fahrzeugbrief). Achten Sie darauf, dass die Dimension 225/50 R17 in den Papieren aufgeführt ist. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt.
-
Wie lange hält der Evergreen EU728?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Reifendruck und Lagerung. Durch regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und eine schonende Fahrweise können Sie die Lebensdauer des Evergreen EU728 verlängern.
-
Wie sollte der Reifendruck beim Evergreen EU728 sein?
Der korrekte Reifendruck für Ihr Fahrzeug ist in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, auf einem Aufkleber an der Türsäule oder im Tankdeckel angegeben. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
-
Was bedeutet das EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz (Rollwiderstand), die Nasshaftung (Bremsleistung bei Nässe) und die externe Geräuschentwicklung des Reifens. Es hilft Ihnen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Die Werte des Reifenlabels für den Evergreen EU728 können je nach Charge variieren.
-
Wo finde ich den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex auf meinem Reifen?
Der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex sind Teil der Reifenkennzeichnung. Sie finden diese Angaben direkt nach der Reifengröße auf der Seitenwand des Reifens (z.B. 225/50 R17 98W).