Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, plötzlicher Schneefall und nasskalte Bedingungen fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Falken Eurowinter HS01 in der Dimension 175/70 R13 82T sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Erleben Sie ein neues Maß an Sicherheit, Kontrolle und Fahrkomfort – selbst unter widrigsten Winterbedingungen. Entdecken Sie, wie der Eurowinter HS01 Ihre winterlichen Fahrten sicherer und angenehmer macht.
Warum der Falken Eurowinter HS01 die richtige Wahl für Sie ist
Der Falken Eurowinter HS01 ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und komfortable Fahrt durch die kalte Jahreszeit. Dieser Reifen wurde mit modernster Technologie und innovativen Materialien entwickelt, um Ihnen maximale Performance und Sicherheit auf winterlichen Straßen zu bieten. Erleben Sie die Freiheit, sich auch bei Schnee und Eis auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können. Fahren Sie mit einem beruhigenden Gefühl, das Ihnen der Falken Eurowinter HS01 gibt.
Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Das spezielle Laufflächenprofil des Eurowinter HS01 mit seinen zahlreichen Lamellen und Profilblöcken sorgt für eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche. Dies garantiert Ihnen eine ausgezeichnete Traktion und kurze Bremswege, selbst auf eisglatten Straßen. Genießen Sie das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Ihnen dieser Reifen in jeder Situation vermittelt.
Verbesserte Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen des Eurowinter HS01 leiten Wasser und Schneematsch effizient ab. Dadurch wird das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert und Ihre Fahrstabilität auch bei nassen Bedingungen gewährleistet. Fahren Sie entspannt durch Regen und Schneematsch, ohne Angst vor Kontrollverlust.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung: Der Falken Eurowinter HS01 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein angenehmes Abrollverhalten und reduziert Vibrationen. Zudem ist der Reifen besonders leise, was zu einem entspannten Fahrerlebnis beiträgt. Genießen Sie jede Fahrt, egal wie lang sie ist.
Lange Lebensdauer: Die spezielle Gummimischung des Eurowinter HS01 ist besonders abriebfest und sorgt für eine lange Lebensdauer des Reifens. Dadurch profitieren Sie nicht nur von einer hohen Performance, sondern auch von einer ausgezeichneten Wirtschaftlichkeit. Investieren Sie in einen Reifen, der Sie über mehrere Winter zuverlässig begleitet.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten und Spezifikationen des Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 175/70 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Charge (bitte Etikett beachten) |
Nasshaftung | Je nach Charge (bitte Etikett beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Charge (bitte Etikett beachten) |
Erklärung der Reifenkennzeichnung: Die Kennzeichnung 175/70 R13 82T gibt Ihnen wichtige Informationen über den Reifen. „175“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „70“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, „R13“ für den Felgendurchmesser in Zoll, „82“ für den Tragfähigkeitsindex und „T“ für den Geschwindigkeitsindex.
Für welche Fahrzeuge ist der Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T) geeignet?
Der Falken Eurowinter HS01 in der Dimension 175/70 R13 82T ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für kompatible Fahrzeuge sind:
- VW Polo
- Opel Corsa
- Ford Fiesta
- Renault Clio
- Skoda Fabia
Sollten Sie sich unsicher sein, ob der Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T) für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie kompetent und helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Reifens.
Montage und Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Performance und Lebensdauer Ihrer Falken Eurowinter HS01 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Montage- und Pflegehinweise zu beachten:
- Lassen Sie die Reifen von einem Fachmann montieren.
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck.
- Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil.
- Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel.
- Verwenden Sie gegebenenfalls Reifenschutzmittel.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen deutlich verlängern und Ihre Fahrsicherheit erhöhen. Fahren Sie sicher und genießen Sie jede Fahrt!
Sicherheitshinweise für winterliche Fahrbedingungen
Auch mit den besten Winterreifen ist es wichtig, sich an die winterlichen Fahrbedingungen anzupassen. Hier sind einige Tipps für Ihre Sicherheit:
- Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an.
- Halten Sie ausreichend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug.
- Fahren Sie vorausschauend und vermeiden Sie plötzliche Bremsmanöver.
- Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die Funktionstüchtigkeit Ihrer Fahrzeugbeleuchtung.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihre Fahrten und planen Sie Pausen ein.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Mit den richtigen Reifen und einer angepassten Fahrweise kommen Sie sicher durch den Winter!
Kaufen Sie Ihre Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T) jetzt online!
Bestellen Sie Ihre Falken Eurowinter HS01 Winterreifen bequem und sicher online in unserem Shop. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Machen Sie Ihr Fahrzeug winterfit und bestellen Sie jetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falken Eurowinter HS01 (175/70 R13 82T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Falken Eurowinter HS01 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Falken Eurowinter HS01 ist ein Winterreifen und speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt. Er bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und Nässe. Für den Sommer empfehlen wir Sommerreifen.
2. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance und Sicherheit empfehlen wir jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen.
3. Wie lagere ich meine Reifen richtig?
Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend (mit Felge). Verwenden Sie gegebenenfalls Reifenschutzhüllen.
4. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 82?
Der Tragfähigkeitsindex 82 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann. Achten Sie darauf, dass der Tragfähigkeitsindex Ihrer Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
5. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex T?
Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Achten Sie darauf, dass der Geschwindigkeitsindex Ihrer Reifen den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.
6. Kann ich den Falken Eurowinter HS01 auch mit Schneeketten verwenden?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Falken Eurowinter HS01 möglich ist, hängt von Ihrem Fahrzeug und den Herstellerangaben ab. Bitte informieren Sie sich vor der Verwendung von Schneeketten in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder bei Ihrem Fahrzeughersteller.
7. Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
8. Bietet Ihr Shop auch eine Montage der Reifen an?
Bitte prüfen Sie auf unserer Webseite, ob wir eine Montagepartnerschaft in Ihrer Nähe anbieten. Alternativ können Sie die Reifen von einer Werkstatt Ihrer Wahl montieren lassen.