Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H) – Sicher durch den Winter
Wenn der Winter naht und die Straßen in eisige Pisten verwandelt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Der Falken Eurowinter HS01 in der Dimension 195/65 R15 91H ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß, selbst unter den anspruchsvollsten Winterbedingungen. Spüren Sie die Freiheit, jeden Wintertag selbstbewusst zu meistern!
Hervorragende Performance bei allen Winterbedingungen
Der Falken Eurowinter HS01 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Performance zu bieten. Ob auf trockener, nasser, schneebedeckter oder vereister Fahrbahn – dieser Reifen liefert stets eine beeindruckende Leistung ab. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign und die innovative Gummimischung sorgen für optimalen Grip und kurze Bremswege.
Dank der fortschrittlichen 3D-Lamellentechnologie krallt sich der Eurowinter HS01 förmlich in den Schnee und bietet Ihnen eine exzellente Traktion und Stabilität. Sie werden den Unterschied spüren, wenn Sie mühelos durch verschneite Kurven gleiten und auch bei plötzlichen Bremsmanövern die Kontrolle behalten.
Innovative Technologie für Ihre Sicherheit
Der Falken Eurowinter HS01 steckt voller innovativer Technologien, die Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort im Winter deutlich erhöhen:
- 4D-Nano Design: Diese Technologie optimiert die Gummimischung für eine bessere Haftung bei niedrigen Temperaturen und gleichzeitig für einen geringeren Rollwiderstand. Das bedeutet mehr Sicherheit und weniger Kraftstoffverbrauch.
- Miura-Ori 3D-Lamellen: Die spezielle Anordnung der Lamellen verbessert die Verzahnung mit Schnee und Eis und sorgt für eine hervorragende Traktion.
- Breite umlaufende Rillen: Diese Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko.
- Optimierte Profilgestaltung: Die Profilgestaltung des Eurowinter HS01 sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen geringeren Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer des Reifens führt.
Die Vorteile des Falken Eurowinter HS01 im Überblick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H) auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank der 3D-Lamellentechnologie und der speziellen Gummimischung haben Sie immer optimalen Halt.
- Kurze Bremswege: Der Eurowinter HS01 ermöglicht kurze Bremswege auf allen winterlichen Fahrbahnen und erhöht so Ihre Sicherheit.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko.
- Geringer Rollwiderstand: Die 4D-Nano Design Technologie sorgt für einen geringeren Rollwiderstand und somit für einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Lange Lebensdauer: Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und einen geringeren Verschleiß.
- Hoher Fahrkomfort: Der Eurowinter HS01 bietet einen hohen Fahrkomfort und ein angenehmes Fahrgefühl.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die technischen Details des Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H) übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenprofil | Eurowinter HS01 |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Für welche Fahrzeuge ist der Falken Eurowinter HS01 geeignet?
Der Falken Eurowinter HS01 in der Dimension 195/65 R15 91H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeuge, die diese Reifengröße verwenden, sind:
- VW Golf
- Audi A3
- Skoda Octavia
- Seat Leon
- Toyota Corolla
- Opel Astra
- Ford Focus
Die Kompatibilität kann je nach Modelljahr und Ausstattungsvariante variieren. Bitte konsultieren Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um sicherzustellen, dass der Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H) für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Ein sicheres Gefühl bei jedem Kilometer
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Wintertag nach Hause. Draußen tobt ein Schneesturm, aber Sie fühlen sich sicher und entspannt. Der Falken Eurowinter HS01 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern. Sie spüren den Grip, die Kontrolle und die Sicherheit, die dieser Reifen Ihnen bietet. Genießen Sie die Fahrt und lassen Sie den Winter auf sich zukommen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falken Eurowinter HS01 in der Dimension 195/65 R15 91H.
1. Ist der Falken Eurowinter HS01 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Falken Eurowinter HS01 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Performance zu gewährleisten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 91H beim Falken Eurowinter HS01 (195/65 R15 91H)?
Die Kennzeichnung 91H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „91“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen eine Last von bis zu 615 kg tragen kann. „H“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie lange hält der Falken Eurowinter HS01?
Die Lebensdauer des Falken Eurowinter HS01 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck. Bei regelmäßiger Wartung und sachgemäßer Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
4. Ist der Falken Eurowinter HS01 auch für schneefreie Straßen geeignet?
Ja, der Falken Eurowinter HS01 ist auch für schneefreie Straßen geeignet. Die spezielle Gummimischung und die Profilgestaltung sorgen für eine gute Haftung und ein stabiles Fahrverhalten auch bei trockenen und nassen Bedingungen.
5. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel für den Falken Eurowinter HS01?
Die Informationen zum EU-Reifenlabel (Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung, externes Rollgeräusch) für den Falken Eurowinter HS01 finden Sie in der Produktbeschreibung in unserem Shop oder auf dem EU-Reifenlabel selbst, das dem Reifen beiliegt. Sie können die Informationen auch auf der offiziellen Website des Herstellers Falken einsehen.
6. Kann ich den Falken Eurowinter HS01 auch im Sommer fahren?
Nein, wir raten dringend davon ab, den Falken Eurowinter HS01 im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller und bieten nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen.
7. Wie messe ich die Profiltiefe des Falken Eurowinter HS01?
Die Profiltiefe des Falken Eurowinter HS01 können Sie mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze messen. Stecken Sie die Münze in eine der Profilrillen. Wenn der goldene Rand der Münze sichtbar ist, beträgt die Profiltiefe weniger als 4 mm. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen.