Falken RI128 (385/65 R22.5 164K): Der Reifen für Ihre Erfolgsgeschichte
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt offen vor Ihnen. Kilometer um Kilometer spulen Sie ab, zuverlässig und sicher. Was Sie dabei unterstützt? Der richtige Reifen. Der Falken RI128 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Tragfähigkeitsindex 164K ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit auf all Ihren Fahrten.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um den harten Anforderungen des modernen Transportwesens gerecht zu werden. Er ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Ladung pünktlich und sicher ans Ziel zu bringen. Mit dem Falken RI128 investieren Sie in die Zukunft Ihres Unternehmens und in das Wohlbefinden Ihrer Fahrer.
Warum der Falken RI128 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist eine strategische. Sie beeinflusst den Kraftstoffverbrauch, die Lebensdauer der Reifen und letztendlich die Rentabilität Ihres Fuhrparks. Der Falken RI128 bietet Ihnen hier entscheidende Vorteile:
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer speziell entwickelten Gummimischung und einem optimierten Profildesign überzeugt der Falken RI128 durch eine außergewöhnlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für Sie: Weniger Reifenwechsel, geringere Kosten und mehr Zeit auf der Straße.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit dem Tragfähigkeitsindex 164K ist dieser Reifen für schwere Lasten ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seine Leistung erbringt.
- Optimaler Grip: Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, der Falken RI128 bietet Ihnen hervorragenden Grip und kurze Bremswege. Das sorgt für ein sicheres Fahrgefühl und minimiert das Risiko von Unfällen.
- Geringer Rollwiderstand: Der niedrige Rollwiderstand des Falken RI128 trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
- Robustes Design: Der Falken RI128 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Konstruktion widersteht Beschädigungen und sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die wichtigsten technischen Daten des Falken RI128 (385/65 R22.5 164K) in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/65 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 164 (5000 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifenprofil | RI128 |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Der Falken RI128: Mehr als nur ein Reifen – ein Partner für Ihren Erfolg
Wir wissen, dass Sie als Unternehmer jeden Tag Ihr Bestes geben. Sie stellen hohe Ansprüche an sich selbst und an Ihre Ausrüstung. Der Falken RI128 ist ein Reifen, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf all Ihren Wegen begleitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Investieren Sie in den Falken RI128. Sie werden es nicht bereuen.
Entdecken Sie die Vorteile des Falken RI128
Lassen Sie sich von den herausragenden Eigenschaften des Falken RI128 überzeugen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihren Fuhrpark effizienter, sicherer und wirtschaftlicher macht. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich individuell beraten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falken RI128
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falken RI128 (385/65 R22.5 164K). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Falken RI128 geeignet?
Der Falken RI128 in der Dimension 385/65 R22.5 ist primär für LKW und Auflieger konzipiert, die im regionalen und überregionalen Güterverkehr eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass der Reifen kompatibel ist.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 164K?
Der Tragfähigkeitsindex 164K gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 5000 kg pro Reifen tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex K bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist. Beachten Sie stets die Herstellerangaben und überschreiten Sie diese Werte nicht.
3. Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu geringeren Betriebskosten für Ihr Fahrzeug.
4. Ist der Falken RI128 auch für den Winter geeignet?
Der Falken RI128 ist primär ein Sommerreifen. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von Winterreifen oder Allwetterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (M+S oder Schneeflockensymbol). Diese bieten einen besseren Grip auf Schnee und Eis.
5. Wie lange hält ein Falken RI128 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Straßenbedingungen. Durch regelmäßige Wartung und Kontrolle des Reifendrucks können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen verlängern.
6. Wo kann ich den Falken RI128 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Falken RI128 von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb montieren zu lassen. Diese verfügen über das nötige Know-how und die richtige Ausrüstung, um die Reifen sicher und korrekt zu montieren.
7. Was sollte ich bei der Reifendruckkontrolle beachten?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, kontrolliert werden. Achten Sie darauf, den Reifendruck gemäß den Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs anzupassen. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimale Fahrleistung, Sicherheit und Lebensdauer der Reifen.