Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H)

Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H)

65,37 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3286341806717 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) – Sicher durch den Winter
    • Warum der Firestone Winterhawk 4 Ihre ideale Winterwahl ist
    • Technologie, die Vertrauen schafft
    • Der Firestone Winterhawk 4 im Detail: 195/65 R15 91H
    • Ein Winterreifen für Ihre Bedürfnisse
    • Sicherheit und Leistung – Das können Sie erwarten
    • Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
    • Vertrauen Sie auf Qualität
    • Ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit
    • Bereit für den Winter?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4
    • Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • Wie erkenne ich, ob der Firestone Winterhawk 4 für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?
    • Wie hoch sollte der Reifendruck beim Firestone Winterhawk 4 sein?
    • Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Firestone Winterhawk 4?
    • Wie lange kann ich den Firestone Winterhawk 4 fahren?
    • Wo finde ich den Tragfähigkeitsindex (Load Index) und Geschwindigkeitsindex (Speed Index) auf dem Reifen?

Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) – Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Glatteis, Schnee und Schneematsch fordern von Ihnen und Ihrem Fahrzeug höchste Konzentration und zuverlässige Ausrüstung. Mit dem Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) sind Sie bestens gerüstet, um jede winterliche Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Fahrgefühl, damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.

Warum der Firestone Winterhawk 4 Ihre ideale Winterwahl ist

Der Firestone Winterhawk 4 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner für sichere und entspannte Winterfahrten. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Firestone Qualität, um Ihnen in jeder Situation optimalen Grip und Kontrolle zu bieten. Entdecken Sie die Vorteile, die diesen Reifen so besonders machen:

  • Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Dank seines speziellen Profildesigns und der fortschrittlichen Gummimischung beißt sich der Winterhawk 4 förmlich in Schnee und Eis fest.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kürzere Bremswege erhöhen Ihre Sicherheit und geben Ihnen mehr Zeit zu reagieren.
  • Optimiertes Handling: Präzise Lenkansprache und stabile Kurvenlage sorgen für ein sicheres und kontrolliertes Fahrgefühl, selbst unter schwierigen Bedingungen.
  • Hoher Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Winterstraßen.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.

Technologie, die Vertrauen schafft

Der Firestone Winterhawk 4 ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen im Winter ein Maximum an Sicherheit und Leistung zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten technologischen Merkmale:

  • Innovatives Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profil mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Wasser- und Schneematschableitung. Dies minimiert das Aquaplaning-Risiko und verbessert die Traktion.
  • Fortschrittliche Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und bietet so optimalen Grip.
  • Optimierte Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasskonstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und ein präzises Handling.

Der Firestone Winterhawk 4 im Detail: 195/65 R15 91H

Die Reifengröße 195/65 R15 91H ist eine gängige Dimension, die auf viele Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse passt. Die Kennzahlen bedeuten im Einzelnen:

  • 195: Reifenbreite in Millimetern
  • 65: Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent (die Reifenhöhe beträgt 65% der Reifenbreite)
  • R: Bauart (Radialreifen)
  • 15: Felgendurchmesser in Zoll
  • 91: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Traglast von 615 kg pro Reifen)
  • H: Geschwindigkeitsindex (zulässig bis 210 km/h)

Prüfen Sie unbedingt in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Ein Winterreifen für Ihre Bedürfnisse

Ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, mit der Familie unterwegs sind oder einfach nur die Freiheit des Fahrens genießen möchten – der Firestone Winterhawk 4 ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten und sicher ans Ziel kommen.

Sicherheit und Leistung – Das können Sie erwarten

Der Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Sicherheit: Hervorragende Bremsleistung und Traktion auf Schnee und Eis.
  • Kontrolle: Präzises Handling und stabile Kurvenlage.
  • Komfort: Ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion und abriebfeste Gummimischung.
  • Zuverlässigkeit: Bewährte Firestone Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer

Damit Sie lange Freude an Ihren Firestone Winterhawk 4 Reifen haben, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:

  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer der Reifen.
  • Auswuchten der Räder: Unwucht kann zu Vibrationen und erhöhtem Reifenverschleiß führen.
  • Regelmäßige Profilkontrolle: Achten Sie auf ausreichend Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch mindestens 4 mm für Winterreifen.
  • Saisonale Lagerung: Lagern Sie Ihre Sommerreifen kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer zu verlängern.

Vertrauen Sie auf Qualität

Firestone steht seit über 100 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Winterhawk 4 setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen einen Winterreifen, der höchsten Ansprüchen genügt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie den Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) – für eine sorgenfreie Fahrt durch den Winter.

Ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit

Stellen Sie sich vor: Draußen tobt ein Schneesturm, die Straßen sind glatt und vereist. Doch Sie sitzen entspannt in Ihrem Auto, wohlwissend, dass Sie mit dem Firestone Winterhawk 4 bestens gerüstet sind. Sie spüren den sicheren Grip, die präzise Lenkansprache und die zuverlässige Bremsleistung. Sie haben die Kontrolle und können sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Dieses Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit ist unbezahlbar – und genau das bietet Ihnen der Firestone Winterhawk 4.

Bereit für den Winter?

Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Firestone Winterhawk 4 (195/65 R15 91H) aus und genießen Sie eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Sie haben noch Fragen zum Firestone Winterhawk 4? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:

  1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Die Laufrichtung ist durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet.

  2. Wie erkenne ich, ob der Firestone Winterhawk 4 für mein Fahrzeug geeignet ist?

    Die Reifengröße und die Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindizes müssen mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Achten Sie auf die korrekte Größe (195/65 R15) sowie die Werte 91 (Tragfähigkeit) und H (Geschwindigkeit). Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns oder eine Fachwerkstatt.

  3. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?

    Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Bremsleistung verschlechtert.

  4. Wie hoch sollte der Reifendruck beim Firestone Winterhawk 4 sein?

    Der empfohlene Reifendruck ist fahrzeugabhängig und kann in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel gefunden werden. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

  5. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Firestone Winterhawk 4?

    Die Kennzeichnung „M+S“ (Matsch und Schnee) bedeutet, dass der Reifen eine spezielle Profilgestaltung oder Gummimischung aufweist, die seine Leistung auf Schnee und Matsch verbessert. Der Firestone Winterhawk 4 trägt zusätzlich das Alpine-Symbol (Schneeflocke im Berg), welches eine geprüfte Wintertauglichkeit nachweist.

  6. Wie lange kann ich den Firestone Winterhawk 4 fahren?

    Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Lagerung und Straßenbedingungen. Wir empfehlen, die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung zu überprüfen und sie spätestens nach 10 Jahren zu ersetzen, auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist.

  7. Wo finde ich den Tragfähigkeitsindex (Load Index) und Geschwindigkeitsindex (Speed Index) auf dem Reifen?

    Der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex sind direkt hinter der Reifengröße auf der Reifenflanke angegeben. Im Falle des Firestone Winterhawk 4 lauten diese 91H.

Bewertungen 4.6 / 5. 494

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FIRESTONE

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

195

Höhe

65

Zoll

R15

Tragfähigkeit

91

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

78,16 €
Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

Sava Eskimo S3+ (175/65 R15 84T)

68,17 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

95,73 €
Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

250,78 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

80,63 €
Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

Nokian WR Snowproof (225/45 R17 91H)

152,61 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,45 €
Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

Nokian WR D4 (225/60 R16 102V)

250,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,37 €