Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Firestone Winterhawk 4 (205/60 R16 96H)

Firestone Winterhawk 4 (205/60 R16 96H)

84,65 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3286341808117 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Firestone Winterhawk 4 (205/60 R16 96H) – Souverän durch den Winter
    • Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details im Überblick
    • Das innovative Profildesign des Firestone Winterhawk 4
    • Für welche Fahrzeuge ist der Firestone Winterhawk 4 geeignet?
    • Die Vorteile von Winterreifen im Allgemeinen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Firestone Winterhawk 4 (205/60 R16 96H) – Souverän durch den Winter

Der Winter naht und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an uns und unsere Fahrzeuge stellen. Doch keine Sorge, mit dem Firestone Winterhawk 4 in der Größe 205/60 R16 96H sind Sie bestens gerüstet, um den winterlichen Bedingungen mit Gelassenheit und Sicherheit zu begegnen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel bringt, egal was das Wetter bringt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem verschneiten Morgen in Ihr Auto steigen. Draußen tobt der Winter, doch Sie fühlen sich sicher und geborgen. Der Firestone Winterhawk 4 greift zuverlässig auf der eisigen Fahrbahn, gibt Ihnen ein präzises Lenkgefühl und vermittelt Ihnen das beruhigende Wissen, dass Sie die Kontrolle behalten. Erleben Sie den Winter neu – mit einem Reifen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für Sie ist

Der Firestone Winterhawk 4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Streben nach höchster Qualität und Sicherheit. Er wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen europäischer Winter entwickelt und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Hervorragende Haftung auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung verzahnt sich der Winterhawk 4 optimal mit der Fahrbahn und sorgt für exzellenten Grip, selbst bei extremen Bedingungen.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Firestone Winterhawk 4 bietet Ihnen eine deutlich verbesserte Bremsleistung auf Schnee und Eis, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer maßgeblich erhöht.
  • Präzises Handling: Auch bei winterlichen Straßenverhältnissen möchten Sie ein präzises Lenkgefühl und eine gute Kontrolle über Ihr Fahrzeug behalten. Der Winterhawk 4 bietet Ihnen ein stabiles Fahrverhalten und ermöglicht ein sicheres Manövrieren auch in schwierigen Situationen.
  • Hoher Fahrkomfort: Neben Sicherheit und Leistung spielt auch der Fahrkomfort eine wichtige Rolle. Der Firestone Winterhawk 4 überzeugt durch ein angenehmes Abrollgeräusch und eine komfortable Fahrt, auch auf längeren Strecken.
  • Lange Lebensdauer: Der Winterhawk 4 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig. Seine robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine hohe Laufleistung und machen ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Firestone Winterhawk 4 (205/60 R16 96H) übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 205/60 R16
Tragfähigkeitsindex 96 (710 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifenlabel C / C / 72 dB
Reifentyp Winterreifen

Die Werte des Reifenlabels geben Auskunft über den Rollwiderstand (C), die Nasshaftung (C) und das externe Rollgeräusch (72 dB) des Reifens. Ein niedriger Rollwiderstand trägt zur Kraftstoffeffizienz bei, während eine gute Nasshaftung die Sicherheit auf nasser Fahrbahn erhöht.

Das innovative Profildesign des Firestone Winterhawk 4

Das Herzstück des Firestone Winterhawk 4 ist sein ausgeklügeltes Profildesign, das speziell auf die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse zugeschnitten ist. Die zahlreichen Lamellen und Rillen im Profil sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis und gewährleisten so maximalen Grip.

Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und trägt so zu einer hohen Laufleistung und einem geringen Verschleiß bei.

Die spezielle Gummimischung des Winterhawk 4 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Fahrbahnen. Die Mischung ist zudem abriebfest und trägt so zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei.

Für welche Fahrzeuge ist der Firestone Winterhawk 4 geeignet?

Der Firestone Winterhawk 4 in der Größe 205/60 R16 96H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Häufige Fahrzeugmodelle, für die dieser Reifen geeignet ist, sind unter anderem:

  • Audi A4
  • BMW 3er
  • Ford Focus
  • Mercedes-Benz C-Klasse
  • Opel Astra
  • VW Golf

Bitte beachten Sie, dass dies nur eine beispielhafte Auflistung ist. Ob der Firestone Winterhawk 4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, entnehmen Sie bitte Ihren Fahrzeugpapieren oder wenden Sie sich an einen Fachmann.

Die Vorteile von Winterreifen im Allgemeinen

Der Einsatz von Winterreifen ist in vielen Ländern vorgeschrieben oder zumindest dringend empfohlen. Doch warum sind Winterreifen so wichtig und welche Vorteile bieten sie gegenüber Sommerreifen bei winterlichen Bedingungen?

Der Hauptunterschied zwischen Winter- und Sommerreifen liegt in der Gummimischung und dem Profildesign. Winterreifen bestehen aus einer speziellen Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so für eine optimale Haftung auf Schnee und Eis sorgt. Sommerreifen hingegen härten bei niedrigen Temperaturen aus und verlieren dadurch an Grip.

Das Profildesign von Winterreifen ist ebenfalls auf winterliche Bedingungen ausgelegt. Die zahlreichen Lamellen und Rillen im Profil verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis und sorgen so für eine hohe Traktion. Sommerreifen haben in der Regel ein glatteres Profil, das für trockene und nasse Fahrbahnen optimiert ist, aber auf Schnee und Eis deutlich weniger Grip bietet.

Die Vorteile von Winterreifen im Überblick:

  • Bessere Haftung auf Schnee und Eis: Winterreifen bieten eine deutlich bessere Haftung auf Schnee und Eis als Sommerreifen.
  • Kürzere Bremswege: Winterreifen ermöglichen kürzere Bremswege auf winterlichen Fahrbahnen.
  • Verbessertes Handling: Winterreifen bieten ein stabileres Fahrverhalten und ein präziseres Lenkgefühl bei winterlichen Bedingungen.
  • Erhöhte Sicherheit: Winterreifen tragen maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit im Winter bei.
  • Gesetzliche Vorschriften: In vielen Ländern ist die Verwendung von Winterreifen bei winterlichen Bedingungen vorgeschrieben.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und rüsten Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig mit Winterreifen aus. Der Firestone Winterhawk 4 ist eine ausgezeichnete Wahl, um sicher und komfortabel durch den Winter zu kommen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4:

  1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

    Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.

  2. Was bedeutet die Kennzeichnung 96H bei der Reifengröße?

    Die Kennzeichnung 96H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (96) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 96 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 710 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.

  3. Wie erkenne ich, ob ein Reifen ein Winterreifen ist?

    Winterreifen sind in der Regel mit dem Alpine-Symbol (ein Berg mit einer Schneeflocke) gekennzeichnet. Zudem tragen sie häufig die M+S-Kennzeichnung (Mud and Snow).

  4. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?

    Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften beeinträchtigt. Zudem verlängert sich der Bremsweg auf trockener Fahrbahn.

  5. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

    Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und entfernen Sie Steinchen und Schmutz. Lagern Sie die Reifen entweder stehend oder hängend an einem Felgenbaum. Vermeiden Sie die Lagerung im Freien oder in der Nähe von Wärmequellen.

  6. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Winterreifen aufzuziehen?

    Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern (O bis O). Es ist jedoch wichtiger, sich an den tatsächlichen Wetterbedingungen zu orientieren. Wenn die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius liegen, ist es Zeit für Winterreifen.

  7. Wie viel Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?

    Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um eine optimale Haftung auf Schnee und Eis zu gewährleisten.

Bewertungen 4.7 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FIRESTONE

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

205

Höhe

60

Zoll

R16

Tragfähigkeit

96

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

Continental CONTIWINTERCONTACT TS 790 V (255/40 R17 98V)

220,35 €
Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

Falken EUROWINTER HS01 RUNFLAT (275/35 R21 99V)

260,84 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (205/55 R16 94H)

97,97 €
Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

Pneumant PN 150 Wintec (165/65 R14 79T)

203,43 €
Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

Debica Frigo HP2 (225/40 R18 92V)

95,73 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

144,99 €
Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

Maxxis WP-05 Arctictrekker (215/40 R17 87V)

80,63 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
84,65 €