Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » PKW Reifen » Winterreifen
Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H)

Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H)

104,18 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3286341807318 Kategorie: Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
    • Alufelgen
    • Ganzjahresreifen
    • Sommerreifen
    • Stahlfelgen
    • Winterreifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
    • Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für dich ist
    • Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
    • Technische Daten im Überblick
    • Sicherheit geht vor: So maximierst du die Leistung deiner Winterreifen
    • Der Firestone Winterhawk 4 im Einsatz: Erfahrungen, die überzeugen
    • Die richtige Reifengröße: 225/55 R16 – Passt sie auf mein Fahrzeug?
    • Fazit: Mit dem Firestone Winterhawk 4 sicher durch den Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4
    • 1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
    • 2. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
    • 3. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung 99H bei der Reifengröße 225/55 R16 99H?
    • 5. Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
    • 6. Ab wann sollte ich auf Winterreifen wechseln?
    • 7. Ist der Firestone Winterhawk 4 auch für Allradfahrzeuge geeignet?

Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Straßen

Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen, die Eis und Schnee an unsere Fahrzeuge und unsere Fahrkünste stellen. Bist du bereit, diesen Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Sicherheit zu begegnen? Der Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H) ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich und deine Lieben sicher durch die kalte Jahreszeit bringt. Erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während deine Reifen die Arbeit erledigen – egal, was das Wetter bringt.

Dieser Reifen wurde entwickelt, um dir auf winterlichen Straßen optimalen Grip, hervorragendes Handling und kurze Bremswege zu bieten. Mit dem Firestone Winterhawk 4 erlebst du ein neues Level an Kontrolle und Sicherheit, damit du jede Fahrt genießen kannst, egal ob es zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Winterurlaub geht.

Warum der Firestone Winterhawk 4 die richtige Wahl für dich ist

Der Firestone Winterhawk 4 überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen:

  • Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung beißt sich der Winterhawk 4 förmlich in Schnee und Eis fest und sorgt für maximale Traktion.
  • Verbesserte Bremsleistung: Kurze Bremswege sind im Winter entscheidend. Der Firestone Winterhawk 4 bietet eine optimierte Bremsleistung auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
  • Hervorragendes Handling: Präzises Lenkverhalten und stabile Kurvenlage geben dir die Kontrolle, die du brauchst, um sicher durch den Winter zu kommen.
  • Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Wintertauglichkeit bietet der Winterhawk 4 einen angenehmen Fahrkomfort mit reduziertem Abrollgeräusch.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.

Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche

Was macht den Firestone Winterhawk 4 so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie und sorgfältiger Entwicklung, die in jedem Detail steckt.

Das Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine optimale Ableitung von Wasser und Schneematsch. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und erhöhen so den Grip auf Schnee und Eis. Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und ein sicheres Fahrgefühl.

Die Gummimischung: Die spezielle Wintergummimischung des Firestone Winterhawk 4 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Kontakt zur Fahrbahn. Diese Mischung ist der Schlüssel zu seiner herausragenden Leistung bei winterlichen Bedingungen. Sie ermöglicht es dem Reifen, sich an die unterschiedlichen Straßenverhältnisse anzupassen und stets den bestmöglichen Grip zu bieten.

Die Karkasse: Die robuste Karkasse des Reifens sorgt für Stabilität und Fahrkomfort. Sie trägt dazu bei, dass der Winterhawk 4 auch bei höheren Geschwindigkeiten ein präzises Lenkverhalten bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H) übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Reifengröße 225/55 R16
Tragfähigkeitsindex 99 (775 kg)
Geschwindigkeitsindex H (bis 210 km/h)
Reifentyp Winterreifen

Sicherheit geht vor: So maximierst du die Leistung deiner Winterreifen

Damit du die volle Leistung und Sicherheit deiner Firestone Winterhawk 4 Reifen genießen kannst, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, reduziert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
  • Profiltiefe: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm, um die volle Wintertauglichkeit zu gewährleisten.
  • Reifenwechsel: Wechsle rechtzeitig auf Winterreifen, bevor der erste Schnee fällt. Als Faustregel gilt: von Oktober bis Ostern.
  • Fahrweise: Passe deine Fahrweise den winterlichen Bedingungen an. Vermeide abruptes Bremsen und Beschleunigen und fahre vorausschauend.
  • Einlagerung: Lagere deine Sommerreifen während der Wintermonate kühl, trocken und dunkel.

Der Firestone Winterhawk 4 im Einsatz: Erfahrungen, die überzeugen

Der Firestone Winterhawk 4 hat bereits zahlreiche Autofahrer in winterlichen Bedingungen überzeugt. Hier sind einige Stimmen von zufriedenen Kunden:

„Ich war anfangs skeptisch, ob ein Winterreifen wirklich so einen großen Unterschied macht. Aber der Firestone Winterhawk 4 hat mich eines Besseren belehrt! Ich fühle mich viel sicherer auf Schnee und Eis, und das Bremsverhalten ist einfach top.“ – Martin K.

„Ich wohne in den Bergen, und hier ist der Winter wirklich hart. Der Winterhawk 4 hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!“ – Anna L.

„Ich bin Vielfahrer und lege großen Wert auf Sicherheit. Der Firestone Winterhawk 4 ist ein zuverlässiger Partner, der mir ein gutes Gefühl gibt, egal bei welchem Wetter.“ – Thomas S.

Die richtige Reifengröße: 225/55 R16 – Passt sie auf mein Fahrzeug?

Die Reifengröße 225/55 R16 ist eine gängige Größe, die auf vielen verschiedenen Fahrzeugmodellen passt. Um sicherzustellen, dass der Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H) für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du einen Blick in deine Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I) werfen oder dich an einen Fachmann wenden. Dort findest du die zugelassenen Reifengrößen für dein Fahrzeug.

Alternativ kannst du auch unseren Reifenkonfigurator nutzen, um die passende Reifengröße für dein Fahrzeug zu finden. Gib einfach dein Fahrzeugmodell ein, und wir zeigen dir die passenden Reifengrößen und Reifenmodelle.

Fazit: Mit dem Firestone Winterhawk 4 sicher durch den Winter

Der Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H) ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der dir auf winterlichen Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Kontrolle bietet. Mit seinem innovativen Profildesign, der speziellen Gummimischung und der robusten Konstruktion ist er der ideale Begleiter für alle, die sich nicht vom Winter ausbremsen lassen wollen. Investiere in deine Sicherheit und erlebe den Winter mit dem Firestone Winterhawk 4!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4 (225/55 R16 99H):

1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?

Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke. Sie zeigt die korrekte Laufrichtung an.

2. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Allerdings empfehlen wir für eine optimale Wintertauglichkeit eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Ab dieser Profiltiefe können die Lamellen des Reifens ihre volle Wirkung entfalten und für maximalen Grip auf Schnee und Eis sorgen.

3. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?

Obwohl es grundsätzlich möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißen sie schneller, bieten weniger Grip und haben einen längeren Bremsweg.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung 99H bei der Reifengröße 225/55 R16 99H?

Die Kennzeichnung 99H gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex (99) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. Der Tragfähigkeitsindex 99 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 775 kg tragen kann. Der Geschwindigkeitsindex H bedeutet, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.

5. Wie lagere ich meine Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?

Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen in einem Reifenregal oder hängen sie an der Felge auf. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.

6. Ab wann sollte ich auf Winterreifen wechseln?

Als Faustregel gilt: von Oktober bis Ostern. Wechseln Sie auf Winterreifen, bevor der erste Schnee fällt oder die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius sinken. Bei diesen Temperaturen verhärtet sich die Gummimischung von Sommerreifen, was zu einer Verschlechterung des Grips führt.

7. Ist der Firestone Winterhawk 4 auch für Allradfahrzeuge geeignet?

Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist grundsätzlich auch für Allradfahrzeuge geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Profiltiefe und den gleichen Abrollumfang haben, um Schäden am Allradantrieb zu vermeiden.

Bewertungen 4.8 / 5. 487

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FIRESTONE

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

PKW

Breite

225

Höhe

55

Zoll

R16

Tragfähigkeit

99

Geschwindigkeit

H

Ähnliche Produkte

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

Kumho WinterCraft WP71 XRP (225/50 R17 94V)

251,95 €
Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

Sava Eskimo HP2 (245/40 R18 97V)

118,52 €
Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

Yokohama BluEarth-Winter (V905) (205/55 R15 88T)

93,63 €
Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

Falken Eurowinter HS01 (175/65 R13 80T)

73,18 €
BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

BF Goodrich g-Force Winter 2 (195/65 R15 91T)

77,50 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (145/65 R15 72T)

144,99 €
Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

Continental ContiWinterContact TS 760 (175/55 R15 77T)

198,76 €
Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

Vredestein Snowtrac 5 (175/70 R14 88T)

79,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
104,18 €