Firestone Winterhawk 4 (255/35 R19 96V): Sicher durch den Winter
Wenn der Winter seine kalten Fänge ausstreckt, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug mit Reifen auszurüsten, auf die Sie sich verlassen können. Der Firestone Winterhawk 4 in der Größe 255/35 R19 96V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für Sicherheit und Kontrolle auf winterlichen Straßen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Gelassenheit durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit rutschigen Bedingungen kämpfen. Der Winterhawk 4 macht es möglich.
Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch unter schwierigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Performance zu bieten. Ob schneebedeckte Straßen, eisige Flächen oder nasskalte Fahrbahnen – der Firestone Winterhawk 4 meistert jede Herausforderung mit Bravour. Erleben Sie ein neues Level an Sicherheit und Fahrspaß, das Ihnen die Freiheit gibt, den Winter in vollen Zügen zu genießen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Firestone Winterhawk 4 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die sich in innovativen Technologien und einem intelligenten Design widerspiegeln. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Höchstmaß an Performance, Sicherheit und Komfort zu bieten.
Laufflächenprofil: Das optimierte Profildesign des Winterhawk 4 sorgt für eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Die spezielle Anordnung der Lamellen und Blöcke gewährleistet eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund, sodass Sie jederzeit die Kontrolle behalten.
Gummimischung: Die fortschrittliche Gummimischung des Winterhawk 4 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und griffig. Dies garantiert eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen und verkürzt den Bremsweg erheblich.
Schulterdesign: Das spezielle Schulterdesign des Winterhawk 4 verbessert die Seitenführung und Stabilität in Kurven. So können Sie auch bei anspruchsvollen Fahrmanövern stets sicher und präzise steuern.
Performance, die überzeugt
Der Firestone Winterhawk 4 (255/35 R19 96V) überzeugt nicht nur durch seine innovativen Technologien, sondern auch durch seine herausragende Performance in der Praxis. Erleben Sie selbst, wie dieser Winterreifen Ihre Erwartungen übertrifft.
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank seines optimierten Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Winterhawk 4 einen hervorragenden Grip auf allen winterlichen Oberflächen.
- Kurze Bremswege: Die fortschrittliche Technologie des Winterhawk 4 verkürzt den Bremsweg auf Schnee und Eis erheblich, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Das spezielle Profildesign des Winterhawk 4 leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird.
- Präzises Handling: Der Winterhawk 4 bietet ein präzises und direktes Handling, sodass Sie Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen stets sicher im Griff haben.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner hervorragenden Performance bietet der Winterhawk 4 einen hohen Fahrkomfort, der Ihnen ein angenehmes Fahrerlebnis garantiert.
- Geringer Rollwiderstand: Der Winterhawk 4 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs auswirkt.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet der Winterhawk 4 eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Firestone Winterhawk 4 in der Größe 255/35 R19 96V ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder auf der Reifenflanke.
Tragfähigkeitsindex (96): Der Tragfähigkeitsindex gibt an, wie viel Gewicht ein Reifen maximal tragen kann. In diesem Fall bedeutet 96, dass der Reifen eine Last von bis zu 710 kg tragen kann.
Geschwindigkeitsindex (V): Der Geschwindigkeitsindex gibt an, welche Höchstgeschwindigkeit mit dem Reifen gefahren werden darf. In diesem Fall bedeutet V, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h zugelassen ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/35 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der Kauf von Winterreifen ist eine Investition in Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitmenschen. Mit dem Firestone Winterhawk 4 (255/35 R19 96V) treffen Sie eine kluge Entscheidung, die Ihnen in der kalten Jahreszeit ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß garantiert. Lassen Sie sich von den winterlichen Bedingungen nicht ausbremsen – rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Winterhawk 4 aus und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter sicher und komfortabel unterwegs zu sein.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Firestone und erleben Sie selbst, wie der Winterhawk 4 Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Firestone Winterhawk 4 (255/35 R19 96V). Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Firestone Winterhawk 4 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Firestone Winterhawk 4 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke, die die korrekte Laufrichtung angibt.
2. Kann ich den Firestone Winterhawk 4 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt worden. Bei hohen Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und der Bremsweg verlängert sich deutlich. Außerdem kann der Fahrkomfort beeinträchtigt werden.
3. Wie lagere ich den Firestone Winterhawk 4 richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum.
4. Wie erkenne ich, dass der Firestone Winterhawk 4 abgefahren ist?
Die Profiltiefe von Winterreifen sollte mindestens 4 mm betragen. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. Wenn die Profiltiefe unter 4 mm liegt, sollten Sie die Reifen ersetzen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 255/35 R19 96V?
Die Kennzeichnung 255/35 R19 96V bedeutet Folgendes:
- 255: Reifenbreite in Millimetern
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R19: Felgendurchmesser in Zoll
- 96: Tragfähigkeitsindex (710 kg)
- V: Geschwindigkeitsindex (240 km/h)
6. Benötige ich für den Firestone Winterhawk 4 spezielle Felgen?
Nein, Sie benötigen keine speziellen Felgen für den Firestone Winterhawk 4, solange die Felgen die richtige Größe und Spezifikation für die Reifengröße 255/35 R19 haben. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
7. Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Firestone Winterhawk 4?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Firestone Winterhawk 4. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Handling und höherem Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.