Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J): Ihr zuverlässiger Partner für wirtschaftlichen Straßentransport
In der Welt des professionellen Straßentransports zählt jede Einsparung. Jeder Kilometer, der effizienter zurückgelegt wird, jeder Reifen, der länger hält, trägt dazu bei, die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Umwelt zu schonen. Hier kommt der Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J) ins Spiel – ein Reifen, der speziell für die Anforderungen von Nutzfahrzeugen entwickelt wurde und auf ganzer Linie überzeugt.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Betriebskosten senken, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder der Leistung einzugehen. Der Fulda ECOTONN macht genau das möglich. Mit seiner intelligenten Konstruktion und der fortschrittlichen Gummimischung bietet er eine optimale Balance zwischen Laufleistung, Kraftstoffeffizienz und zuverlässiger Performance unter verschiedenen Bedingungen.
Kraftstoff sparen, Umwelt schonen: Die ECOTONN-Philosophie
Der Name ist Programm: „ECO“ steht für Ökonomie und Ökologie, „TONN“ für die Tragfähigkeit und Robustheit, die für Nutzfahrzeuge unerlässlich sind. Der Fulda ECOTONN wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern reduziert auch die CO2-Emissionen Ihres Fuhrparks – ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Die spezielle Laufflächengestaltung des ECOTONN sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert somit den Abrieb. Das Ergebnis ist eine deutlich erhöhte Laufleistung im Vergleich zu herkömmlichen Reifen. Weniger Reifenwechsel bedeuten weniger Ausfallzeiten und somit eine höhere Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeuge.
Sicherheit geht vor: Zuverlässige Performance in allen Situationen
Neben der Wirtschaftlichkeit steht die Sicherheit an erster Stelle. Der Fulda ECOTONN bietet eine exzellente Traktion und Bremsleistung, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Das optimierte Profildesign leitet Wasser effizient ab und reduziert das Aquaplaning-Risiko. So behalten Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die robuste Karkasse des ECOTONN ist auf hohe Belastungen ausgelegt und bietet eine ausgezeichnete Stabilität, auch bei voller Zuladung. Dies sorgt für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, selbst auf langen Strecken. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Ladung sicher und zuverlässig ans Ziel kommt.
Technische Details im Überblick:
- Reifengröße: 215/75 R17.5
- Tragfähigkeitsindex: 135/133 (entspricht einer maximalen Tragfähigkeit von 2180 kg / 2060 kg pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: J (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 100 km/h)
Die Vorteile des Fulda ECOTONN auf einen Blick:
- Reduzierter Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und senkt die CO2-Emissionen.
- Hohe Laufleistung: Minimiert Reifenwechsel und Ausfallzeiten.
- Exzellente Traktion: Bietet sicheren Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.
- Robuste Karkasse: Sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit bei hohen Belastungen.
- Optimiertes Profildesign: Reduziert Aquaplaning und verbessert die Bremsleistung.
Für welche Fahrzeuge ist der Fulda ECOTONN geeignet?
Der Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J) ist ideal für eine Vielzahl von Nutzfahrzeugen, darunter:
- Leichte Lkw
- Transporter
- Anhänger
- Busse im Regionalverkehr
Ob Sie Waren transportieren, Personen befördern oder Dienstleistungen erbringen – der Fulda ECOTONN ist der perfekte Reifen für alle, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fuhrparks
Der Fulda ECOTONN ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fuhrparks. Durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Erhöhung der Laufleistung können Sie langfristig Kosten sparen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und positionieren Ihr Unternehmen als verantwortungsbewussten Akteur in der Transportbranche.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fulda und entscheiden Sie sich für den ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J) – den Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 135/133 |
Geschwindigkeitsindex | J (100 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Reifentyp | TL (Tubeless – Schlauchlos) |
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Lebensdauer und optimale Leistung Ihrer Fulda ECOTONN Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen folgende Maßnahmen:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Achten Sie auf den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Reifendruck.
- Sichtprüfung: Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Auswuchten: Lassen Sie die Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Achsvermessung: Eine korrekte Achsgeometrie ist entscheidend für einen gleichmäßigen Reifenverschleiß.
- Reifenlagerung: Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn sie nicht montiert sind.
Fulda ECOTONN: Ein Reifen, der sich rechnet
Der Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J) ist die ideale Wahl für alle Transportunternehmen und Fahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit legen. Mit seiner hohen Laufleistung, dem geringen Rollwiderstand und der zuverlässigen Performance ist er ein Reifen, der sich langfristig auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda ECOTONN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J).
1. Was bedeutet die Reifengröße 215/75 R17.5?
Die Reifengröße 215/75 R17.5 gibt Auskunft über die Dimensionen des Reifens. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und R17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.
2. Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 135/133J?
Der Tragfähigkeitsindex 135/133J gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 135 entspricht einer Tragfähigkeit von 2180 kg pro Reifen im Einzelbetrieb und 133 einer Tragfähigkeit von 2060 kg im Zwillingsbetrieb. Der Geschwindigkeitsindex J steht für eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h.
3. Ist der Fulda ECOTONN für Winterbetrieb geeignet?
Der Fulda ECOTONN ist in erster Linie für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert. Für den Winterbetrieb empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die über eine M+S-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) und das Alpine-Symbol (Schneeflocke) verfügen.
4. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda ECOTONN?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z. B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen.
5. Kann ich den Fulda ECOTONN auch auf älteren Fahrzeugen verwenden?
Grundsätzlich ja, sofern die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen. Wir empfehlen jedoch, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeughersteller oder einer Fachwerkstatt zu prüfen.
6. Wie lange hält ein Fulda ECOTONN Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen, dem Reifendruck und der regelmäßigen Wartung. Mit einer sorgfältigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Fulda ECOTONN Reifen jedoch deutlich verlängern.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Radial- und einem Diagonalreifen?
Der Fulda ECOTONN ist ein Radialreifen. Bei Radialreifen verlaufen die Karkassfäden radial zur Laufrichtung, was zu einer besseren Fahrstabilität, einem geringeren Rollwiderstand und einer höheren Laufleistung führt. Diagonalreifen sind älter und werden heutzutage kaum noch verwendet.
8. Wo kann ich den Fulda ECOTONN (215/75 R17.5 135/133J) kaufen?
Sie können den Fulda ECOTONN bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen und mit schnellem Versand.