Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T) – Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei widrigsten Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie Fahrspaß und Zuverlässigkeit, selbst wenn Schnee, Eis und Schneematsch die Straßen beherrschen.
Hervorragende Winterperformance für anspruchsvolle Fahrer
Der Fulda Kristall Control HP2 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr verlässlicher Partner im Winter. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch auf glatten Oberflächen präzise steuern lässt und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit bei jeder Fahrt. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Familie besuchen oder einfach nur eine Winterlandschaft erkunden möchten, dieser Reifen bringt Sie sicher ans Ziel.
Die spezielle Laufflächenmischung des Kristall Control HP2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies ist entscheidend, um auf winterlichen Straßen die bestmögliche Traktion zu gewährleisten und Bremswege zu verkürzen. Dank der innovativen Lamellentechnologie krallen sich die Reifen förmlich in den Schnee und bieten so exzellenten Halt in jeder Situation.
Technologie, die Vertrauen schafft
Hinter dem Fulda Kristall Control HP2 steckt jahrelange Erfahrung und innovative Technologie. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, einen Reifen zu schaffen, der nicht nur sicher, sondern auch komfortabel und langlebig ist. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich in jeder Hinsicht verlassen können.
- Snow Catcher Technologie: Die spezielle Profilgestaltung fängt Schnee auf und nutzt ihn, um die Traktion zu verbessern. Dies führt zu einer optimierten Kraftübertragung und verbessert die Fahrstabilität auf verschneiten Straßen.
- 3D-Bubble Blades: Diese Lamellen sorgen für eine hohe Anzahl an Griffkanten und verbessern so die Bremsleistung und das Handling auf Eis und Schnee.
- Optimierte Laufflächenmischung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip. Dies reduziert den Bremsweg und verbessert die Fahrstabilität.
- Kraftstoffeffizienz: Durch den geringen Rollwiderstand sparen Sie Kraftstoff und schonen die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Fahrkomfort und Sicherheit in Perfektion
Der Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T) bietet nicht nur hervorragende Winterperformance, sondern auch einen hohen Fahrkomfort. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und reduziert das Abrollgeräusch, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. So können Sie die Fahrt genießen, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Sicherheit steht bei Fulda an erster Stelle. Der Kristall Control HP2 wurde umfangreichen Tests unterzogen und hat in unabhängigen Tests hervorragende Ergebnisse erzielt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie und Ihre Familie sicher durch den Winter bringt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 155/70 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 88 (560 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (bitte Produktangaben beachten) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (bitte Produktangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (bitte Produktangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Bitte prüfen Sie die entsprechenden Produktangaben vor dem Kauf.
Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Kristall Control HP2 geeignet?
Der Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T) eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen, die Reifen dieser Größe benötigen. Dazu gehören unter anderem:
- Kleinwagen
- Kompaktwagen
- Einige Modelle der Mittelklasse
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, welche Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Die richtige Wahl für Ihren Winter
Mit dem Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T) investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Erleben Sie, wie entspannt Winterfahrten sein können, wenn Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens vorbereitet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Kristall Control HP2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fulda Kristall Control HP2 (155/70 R19 88T):
- Ist der Fulda Kristall Control HP2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Fulda Kristall Control HP2 ist in der Regel laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. - Wie erkenne ich, ob der Fulda Kristall Control HP2 noch genügend Profiltiefe hat?
Der Fulda Kristall Control HP2 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch einen Austausch bei weniger als 4 mm. - Kann ich den Fulda Kristall Control HP2 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies theoretisch möglich ist, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen sind auf winterliche Bedingungen ausgelegt und bieten bei hohen Temperaturen nicht die optimale Performance. Zudem verschleißen sie im Sommer schneller und der Bremsweg verlängert sich. - Wie lagere ich den Fulda Kristall Control HP2 richtig, wenn ich ihn nicht benötige?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf einem Felgenbaum oder hängen sie auf. - Was bedeutet die Kennzeichnung „88T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „88“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 560 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. - Muss ich den Reifendruck des Fulda Kristall Control HP2 im Winter anpassen?
Ja, es ist ratsam, den Reifendruck im Winter etwas zu erhöhen (ca. 0,2 bar über dem empfohlenen Wert), da der Druck bei niedrigen Temperaturen sinkt. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf dem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. - Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen und was sagt sie aus?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) finden Sie auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Herstellungsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an. Beispielsweise bedeutet „1223“, dass der Reifen in der 12. Kalenderwoche des Jahres 2023 hergestellt wurde.