Fulda Regiocontrol (265/70 R19.5 140/138M) – Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Entdecken Sie den Fulda Regiocontrol, einen Reifen, der speziell für den regionalen Güterverkehr entwickelt wurde und höchste Ansprüche an Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllt. Mit seiner Dimension 265/70 R19.5 und dem Tragfähigkeitsindex 140/138M ist dieser Reifen der ideale Partner für Ihre Flotte, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Spüren Sie die Freiheit, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie Tag für Tag sicher ans Ziel bringt.
Die Vorteile des Fulda Regiocontrol im Überblick
Der Fulda Regiocontrol überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihr Unternehmen machen:
- Hervorragende Laufleistung: Speziell entwickelte Gummimischung für maximale Kilometerleistung.
- Optimierter Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
- Hohe Stabilität: Sorgt für ein sicheres Fahrverhalten auch bei voller Beladung.
- Gleichmäßiger Verschleiß: Verlängert die Lebensdauer des Reifens und minimiert Ausfallzeiten.
- Robustes Design: Widersteht Beschädigungen und sorgt für eine lange Nutzungsdauer.
Technologie, die überzeugt
Der Fulda Regiocontrol ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die innovative Technologie, die in diesem Reifen steckt, sorgt für eine Performance, die Sie spüren werden. Die spezielle Gummimischung bietet nicht nur eine hervorragende Laufleistung, sondern auch einen optimierten Rollwiderstand. Dies bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch und somit eine Reduzierung Ihrer Betriebskosten. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Das robuste Design des Fulda Regiocontrols widersteht Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringen. Die hohe Stabilität des Reifens sorgt für ein sicheres Fahrverhalten, selbst bei voller Beladung. Dies ist besonders wichtig im regionalen Güterverkehr, wo Sicherheit oberste Priorität hat.
Sparen Sie bares Geld mit dem Fulda Regiocontrol
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, die Betriebskosten zu senken. Der Fulda Regiocontrol hilft Ihnen dabei. Durch seine hervorragende Laufleistung und den optimierten Rollwiderstand sparen Sie bares Geld. Weniger Kraftstoffverbrauch bedeutet weniger Kosten und eine höhere Rentabilität Ihrer Flotte. Die lange Lebensdauer des Reifens reduziert zudem die Notwendigkeit, Reifen häufig auszutauschen, was zu weiteren Einsparungen führt. Stellen Sie sich vor, wie viel Sie sparen könnten, wenn Ihre Reifen länger halten und weniger Kraftstoff verbrauchen! Der Fulda Regiocontrol macht es möglich.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit ist im Güterverkehr das A und O. Der Fulda Regiocontrol bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Ladung sicher ans Ziel zu bringen. Die hohe Stabilität des Reifens sorgt für ein sicheres Fahrverhalten, selbst bei voller Beladung und schwierigen Straßenverhältnissen. Das robuste Design des Reifens widersteht Beschädigungen und sorgt dafür, dass Ihre Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung erbringen. Mit dem Fulda Regiocontrol können Sie sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Fahrer sicher unterwegs sind.
Die richtige Wahl für Ihre Flotte
Der Fulda Regiocontrol ist die richtige Wahl für alle Unternehmen, die im regionalen Güterverkehr tätig sind und Wert auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit legen. Mit diesem Reifen investieren Sie in die Zukunft Ihrer Flotte und sorgen dafür, dass Ihre Fahrzeuge stets optimal ausgestattet sind. Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen des Fulda Regiocontrols und steigern Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fulda Regiocontrol (265/70 R19.5 140/138M) im Überblick:
Reifengröße | 265/70 R19.5 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 140/138 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | Regiocontrol |
Einsatzbereich | Regionalverkehr |
Erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Fulda Regiocontrol (265/70 R19.5 140/138M). Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen. Machen Sie den Fulda Regiocontrol zu Ihrem neuen Standardreifen und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Reifen ausmachen kann. Fahren Sie sicher, sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt – mit dem Fulda Regiocontrol.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Regiocontrol
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fulda Regiocontrol:
- Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Regiocontrol geeignet?
Der Fulda Regiocontrol in der Dimension 265/70 R19.5 ist speziell für Lkw und Busse im regionalen Güterverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. - Was bedeutet der Tragfähigkeitsindex 140/138?
Der Tragfähigkeitsindex 140/138 gibt die maximale Last an, die der Reifen tragen kann. 140 entspricht einer Last von 2500 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, während 138 einer Last von 2360 kg pro Reifen im Zwillingsbetrieb entspricht. - Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex M?
Der Geschwindigkeitsindex M gibt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist. In diesem Fall beträgt die maximale Geschwindigkeit 130 km/h. - Wie lange hält ein Fulda Regiocontrol Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Durch den optimierten Rollwiderstand und die spezielle Gummimischung bietet der Fulda Regiocontrol jedoch eine hohe Laufleistung und somit eine lange Lebensdauer. - Wie oft sollte ich den Reifendruck prüfen?
Es wird empfohlen, den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten zu überprüfen. Der richtige Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung und Sicherheit des Reifens. - Wo finde ich den richtigen Reifendruck für mein Fahrzeug?
Den richtigen Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. - Kann ich den Fulda Regiocontrol auch im Winter verwenden?
Der Fulda Regiocontrol ist in erster Linie für den Einsatz in den wärmeren Monaten konzipiert. Für den Wintereinsatz empfehlen wir spezielle Winterreifen, die auf die besonderen Anforderungen bei Schnee und Eis abgestimmt sind.