Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K)

Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K)

545,87 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000576668 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K): Ihr Partner für zuverlässige Performance auf der Straße
    • Die Vorteile des Fulda Regiocontrol 3 im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der Fulda Regiocontrol 3 die richtige Wahl für Sie ist
    • Entdecken Sie die Fulda Qualität
    • So wählen Sie die richtige Reifengröße
    • Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
    • Ihre Reise beginnt hier: Bestellen Sie jetzt Ihren Fulda Regiocontrol 3!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Regiocontrol 3
    • Was bedeutet die Kennzeichnung 150/147K?
    • Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Regiocontrol 3 geeignet?
    • Wie lange hält der Fulda Regiocontrol 3?
    • Ist der Fulda Regiocontrol 3 ein Winterreifen?
    • Wo wird der Fulda Regiocontrol 3 hergestellt?
    • Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda Regiocontrol 3?
    • Kann ich den Fulda Regiocontrol 3 auch auf der Lenkachse verwenden?

Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K): Ihr Partner für zuverlässige Performance auf der Straße

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres Lkw, die Straße liegt offen vor Ihnen und die Fracht ist wertvoll. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können – einen Reifen, der Sie sicher und effizient ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Der Fulda Regiocontrol 3 in der Dimension 295/60 R22.5 150/147K ist genau dieser Partner. Er bietet Ihnen die perfekte Balance aus Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Langlebigkeit, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können.

Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft von Fulda, Fahrern wie Ihnen das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, auf das Sie sich Tag für Tag verlassen können.

Die Vorteile des Fulda Regiocontrol 3 im Detail

Der Fulda Regiocontrol 3 wurde speziell für den Einsatz auf Regionalstrecken und Autobahnen entwickelt und überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihr Unternehmen machen.

  • Hervorragende Laufleistung: Dank seiner optimierten Laufflächenmischung und des robusten Designs bietet der Regiocontrol 3 eine beeindruckende Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, geringere Betriebskosten und mehr Zeit auf der Straße.
  • Hohe Kraftstoffeffizienz: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch Ihres Lkw zu senken. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
  • Sicherheit bei jedem Wetter: Das innovative Profildesign sorgt für eine hervorragende Traktion und Bremsleistung, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch bei schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sind.
  • Robustheit und Langlebigkeit: Der Fulda Regiocontrol 3 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine robuste Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung schützen vor Beschädigungen und verlängern die Lebensdauer des Reifens.
  • Gleichmäßiger Verschleiß: Das spezielle Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß, was die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert und Ihnen langfristig Kosten spart.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K):

Merkmal Wert
Reifengröße 295/60 R22.5
Tragfähigkeitsindex 150/147
Geschwindigkeitsindex K (110 km/h)
Reifentyp Lkw-Reifen
Einsatzbereich Regionalverkehr, Autobahn

Warum der Fulda Regiocontrol 3 die richtige Wahl für Sie ist

Der Fulda Regiocontrol 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, die Wirtschaftlichkeit, die Sie sich wünschen, und die Langlebigkeit, die Sie erwarten. Mit diesem Reifen können Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren, während Fulda sich um Ihre Reifen kümmert.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Betriebskosten senken, Ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Fahrer erhöhen. Der Fulda Regiocontrol 3 macht all das möglich. Er ist die intelligente Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Entdecken Sie die Fulda Qualität

Fulda ist ein Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Reifenherstellung. Das Unternehmen steht für deutsche Ingenieurskunst, höchste Qualitätsstandards und innovative Technologien. Mit einem Fulda Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines der führenden Reifenhersteller Europas.

Der Fulda Regiocontrol 3 ist das Ergebnis dieser langen Tradition und der ständigen Weiterentwicklung. Er vereint die besten Eigenschaften, die ein moderner Lkw-Reifen bieten muss: Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.

So wählen Sie die richtige Reifengröße

Die Reifengröße 295/60 R22.5 ist speziell für bestimmte Lkw-Modelle und Achslasten ausgelegt. Es ist wichtig, dass Sie die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug wählen, um die Sicherheit und die optimale Leistung zu gewährleisten. Achten Sie auf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder wenden Sie sich an einen Fachmann, um die passende Reifengröße zu ermitteln.

Die Zahlen und Buchstaben in der Reifengröße haben folgende Bedeutung:

  • 295: Reifenbreite in Millimetern
  • 60: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
  • R: Radiale Bauart
  • 22.5: Felgendurchmesser in Zoll

Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer

Um die Lebensdauer Ihrer Fulda Regiocontrol 3 Reifen zu maximieren, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für einen optimalen Fahrkomfort, eine hohe Kraftstoffeffizienz und einen gleichmäßigen Verschleiß.
  • Regelmäßige Sichtprüfung: Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
  • Auswuchten der Reifen: Lassen Sie Ihre Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und einen ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
  • Achsvermessung: Eine korrekte Achsvermessung sorgt für ein optimales Fahrverhalten und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß. Lassen Sie die Achsvermessung regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

Ihre Reise beginnt hier: Bestellen Sie jetzt Ihren Fulda Regiocontrol 3!

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Bestellen Sie jetzt den Fulda Regiocontrol 3 (295/60 R22.5 150/147K) und erleben Sie den Unterschied. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellung und einen hervorragenden Kundenservice. Starten Sie noch heute Ihre Reise mit Fulda!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Regiocontrol 3

Was bedeutet die Kennzeichnung 150/147K?

Die Kennzeichnung 150/147K gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 150 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 3350 kg tragen kann (bei Einzelbereifung), während 147 für 3075 kg steht (bei Zwillingsbereifung). Der Buchstabe K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.

Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Regiocontrol 3 geeignet?

Der Fulda Regiocontrol 3 in der Dimension 295/60 R22.5 ist speziell für Lkw und Busse im Regional- und Fernverkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.

Wie lange hält der Fulda Regiocontrol 3?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Bei regelmäßiger Pflege und korrektem Reifendruck kann der Fulda Regiocontrol 3 eine hohe Laufleistung erzielen.

Ist der Fulda Regiocontrol 3 ein Winterreifen?

Nein, der Fulda Regiocontrol 3 ist kein expliziter Winterreifen. Er ist jedoch mit der M+S-Kennzeichnung versehen, was bedeutet, dass er eine verbesserte Traktion auf Schnee und Matsch bietet. Für den Einsatz bei extremen Winterbedingungen empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellen Winterreifen.

Wo wird der Fulda Regiocontrol 3 hergestellt?

Fulda Reifen werden in verschiedenen Produktionsstätten in Europa hergestellt, einschließlich Deutschland. Die Produktion unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um die hohen Standards der Marke sicherzustellen.

Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda Regiocontrol 3?

Den empfohlenen Reifendruck für Ihren Lkw finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Türsäule des Fahrers. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

Kann ich den Fulda Regiocontrol 3 auch auf der Lenkachse verwenden?

Der Fulda Regiocontrol 3 ist in erster Linie für die Antriebsachse konzipiert. Ob er auch auf der Lenkachse verwendet werden kann, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs und den geltenden Vorschriften ab. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann.

Bewertungen 4.8 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FULDA

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

295

Höhe

60

Zoll

R22.5

Tragfähigkeit

150/147

Geschwindigkeit

K

Ähnliche Produkte

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Platzhalter

Trazano Trans D (295/80 R22.5 152/149L)

414,90 €
Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava ORJAK 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,00 €
Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava ORJAK 4 (215/75 R17.5 126/124M)

220,67 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

Kama NF-202 (315/70 R22.5 154/150L)

610,70 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

Sava Orjak 5 (315/70 R22.5 154/150L)

443,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
545,87 €