Fulda Regiocontrol 3 (385/65 R22.5 160K): Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Der Fulda Regiocontrol 3 in der Dimension 385/65 R22.5 mit dem Lastindex 160K ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf langen Strecken, der Ihnen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort bietet. Entwickelt für den regionalen und überregionalen Güterverkehr, überzeugt dieser Reifen durch seine robuste Bauweise, seine hohe Laufleistung und seine hervorragenden Fahreigenschaften unter unterschiedlichsten Bedingungen. Erleben Sie, wie der Fulda Regiocontrol 3 Ihre täglichen Herausforderungen auf der Straße meistert und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt.
Warum der Fulda Regiocontrol 3 die richtige Wahl für Sie ist
In der Welt des Güterverkehrs zählt jede Minute und jeder Cent. Der Fulda Regiocontrol 3 wurde genau dafür entwickelt: um Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Er ist ein Reifen, der sich durch seine Langlebigkeit auszeichnet und Ihnen hilft, Ihre Transportziele effizient zu erreichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Routen souverän meistern, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Reifenverschleiß machen zu müssen. Der Fulda Regiocontrol 3 macht es möglich.
Seine optimierte Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimieren den Abrieb. Das Ergebnis ist eine deutlich erhöhte Laufleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Das bedeutet für Sie: weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und mehr Zeit auf der Straße.
Aber der Fulda Regiocontrol 3 überzeugt nicht nur durch seine Wirtschaftlichkeit. Er bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit. Seine spezielle Profilgestaltung sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und ein stabiles Fahrverhalten, selbst bei Nässe. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie auch unter schwierigen Bedingungen die Kontrolle behalten. Das gibt Ihnen und Ihren Fahrern ein gutes Gefühl und trägt maßgeblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Die Vorteile des Fulda Regiocontrol 3 im Überblick:
- Hohe Laufleistung: Dank optimierter Gummimischung und innovativem Profildesign
- Geringer Rollwiderstand: Spart Kraftstoff und reduziert CO2-Emissionen
- Ausgezeichnete Traktion: Für sicheres Fahren bei allen Wetterbedingungen
- Robustes Design: Widersteht Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer
- Hoher Fahrkomfort: Reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl
Technische Details, die überzeugen
Der Fulda Regiocontrol 3 ist nicht nur ein Reifen, er ist ein technisches Meisterwerk. Werfen wir einen Blick auf die Details, die diesen Reifen so besonders machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 385/65 R22.5 |
Lastindex | 160 (4500 kg) |
Geschwindigkeitsindex | K (110 km/h) |
Reifentyp | Breitreifen für Lenkachse |
Einsatzbereich | Regional- und Fernverkehr |
Die Dimension 385/65 R22.5 ist ideal für Lenkachsen und bietet eine optimale Balance zwischen Tragfähigkeit und Fahrkomfort. Der Lastindex 160K garantiert, dass der Reifen auch unter hoher Belastung sicher und zuverlässig arbeitet. Der Geschwindigkeitsindex K erlaubt eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h und ist damit perfekt für den Einsatz im Güterverkehr geeignet.
Erleben Sie den Unterschied
Der Fulda Regiocontrol 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er hilft Ihnen, Kosten zu senken, die Sicherheit zu erhöhen und Ihre Transportziele effizienter zu erreichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Routen mit einem Lächeln meistern, weil Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Fulda Regiocontrol 3 macht es möglich.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Sicherheit, investieren Sie in den Fulda Regiocontrol 3. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda Regiocontrol 3
Wir wissen, dass Sie Fragen haben. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Fulda Regiocontrol 3:
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Fulda Regiocontrol 3 geeignet?
Der Fulda Regiocontrol 3 ist speziell für Lkw im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Er eignet sich ideal für den Einsatz auf der Lenkachse.
- Was bedeutet der Lastindex 160K?
Der Lastindex 160 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 4500 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex K gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist.
- Wie lange hält der Fulda Regiocontrol 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung und Straßenzustand. Der Fulda Regiocontrol 3 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt, die durch die optimierte Gummimischung und das innovative Profildesign erreicht wird.
- Ist der Fulda Regiocontrol 3 auch für den Winter geeignet?
Der Fulda Regiocontrol 3 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen für Lkw, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten.
- Wo kann ich den Fulda Regiocontrol 3 kaufen und montieren lassen?
Sie können den Fulda Regiocontrol 3 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Für die Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt in Ihrer Nähe aufzusuchen, die über das notwendige Equipment und Know-how verfügt.
- Was ist der Unterschied zwischen dem Regiocontrol 2 und dem Regiocontrol 3?
Der Regiocontrol 3 bietet im Vergleich zum Vorgängermodell eine nochmals verbesserte Laufleistung, einen geringeren Rollwiderstand und eine optimierte Traktion. Er ist somit die modernere und effizientere Wahl.
- Wie wirkt sich der geringe Rollwiderstand auf meinen Kraftstoffverbrauch aus?
Ein geringer Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu drehen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten. Zudem werden auch die CO2-Emissionen reduziert, was einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.