Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M) – Ihr zuverlässiger Partner für regionale Transportaufgaben
Für alle, die im regionalen Transportwesen unterwegs sind, bedeutet jeder Tag eine neue Herausforderung. Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind dabei essenziell. Der Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M) wurde genau dafür entwickelt: um Ihnen auf Ihren täglichen Fahrten ein Höchstmaß an Performance und Sicherheit zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Reifen souverän jede Strecke meistern, egal ob es sich um kurvige Landstraßen oder belebte Stadtgebiete handelt. Der Fulda REGIOFORCE ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Hervorragende Leistung für regionale Routen
Der Fulda REGIOFORCE wurde speziell für die Anforderungen regionaler Transportaufgaben konzipiert. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Abnutzung, was Ihnen langfristig Kosten spart. Die spezielle Gummimischung sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen, was die Sicherheit Ihrer Fahrten deutlich erhöht. Mit dem Fulda REGIOFORCE können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Leistung Ihrer Reifen machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren bei wechselhaftem Wetter durch die Landschaft. Der Fulda REGIOFORCE gibt Ihnen das sichere Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Seine hervorragende Nasshaftung minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für kurze Bremswege, damit Sie und Ihre Ladung sicher ans Ziel kommen.
Die Vorteile des Fulda REGIOFORCE im Überblick:
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der gleichmäßigen Abnutzung profitieren Sie von einer langen Lebensdauer des Reifens.
- Optimale Sicherheit: Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sorgen für exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der Fulda REGIOFORCE trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was Ihre Betriebskosten reduziert.
- Robuste Karkasse: Die widerstandsfähige Karkasse bietet Schutz vor Beschädigungen und ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen qualitativ hochwertigen Reifen zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 205/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 124/122 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifentyp | LKW-Reifen / Transporterreifen |
Profil | REGIOFORCE |
Hersteller | Fulda |
Einsatzbereich | Regionalverkehr |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Warum Fulda REGIOFORCE die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Der Fulda REGIOFORCE bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, die ihn zu einer idealen Wahl für den regionalen Transport macht. Er ist darauf ausgelegt, den harten Bedingungen des täglichen Einsatzes standzuhalten und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Komfort und Zuverlässigkeit zu bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für eine Flotte von Transportern. Mit dem Fulda REGIOFORCE können Sie sicher sein, dass Ihre Fahrzeuge optimal ausgestattet sind und Ihre Fahrer sicher und pünktlich ihre Ziele erreichen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit und Geld, sondern stärkt auch das Vertrauen Ihrer Kunden.
Maximale Sicherheit und Kontrolle in jeder Situation
Die Sicherheit Ihrer Fahrer und Ihrer Ladung hat oberste Priorität. Der Fulda REGIOFORCE wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen in jeder Situation maximale Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Das optimierte Profildesign sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert so das Risiko von ungleichmäßigem Verschleiß. Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen, was die Bremswege verkürzt und das Handling verbessert.
Denken Sie an eine Situation, in der Sie unerwartet stark bremsen müssen. Der Fulda REGIOFORCE reagiert prompt und zuverlässig, damit Sie sicher zum Stehen kommen. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar und gibt Ihnen das Vertrauen, auch in schwierigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen.
Sparen Sie Kosten und schonen Sie die Umwelt
Der Fulda REGIOFORCE ist nicht nur leistungsstark und sicher, sondern auch wirtschaftlich. Sein geringer Rollwiderstand trägt zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei, was Ihre Betriebskosten reduziert und gleichzeitig die Umwelt schont. Die lange Lebensdauer des Reifens sorgt dafür, dass Sie ihn seltener austauschen müssen, was ebenfalls Kosten spart. Mit dem Fulda REGIOFORCE investieren Sie in eine nachhaltige Lösung, die sich langfristig auszahlt.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Kraftstoffkosten um einige Prozent senken. Das summiert sich im Laufe der Zeit zu einer beträchtlichen Summe, die Sie in andere Bereiche Ihres Unternehmens investieren können. Der Fulda REGIOFORCE hilft Ihnen dabei, Ihre Ressourcen optimal zu nutzen und Ihren Gewinn zu maximieren.
Der Fulda REGIOFORCE – Ihr Partner für den Erfolg
Der Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M) ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er bietet Ihnen die Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, die Sie für den Erfolg Ihres Unternehmens benötigen. Investieren Sie in den Fulda REGIOFORCE und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fulda REGIOFORCE (205/75 R17.5 124/122M). Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Fulda Regioforce geeignet?
Der Fulda Regioforce (205/75 R17.5 124/122M) ist speziell für LKW und Transporter im regionalen Verkehr konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 124/122M?
Die Kennzeichnung 124/122M gibt den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 124/122 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 1600 kg (Einzelbereifung) bzw. 1500 kg (Zwillingsbereifung) pro Reifen tragen kann. Der Buchstabe „M“ gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit von 130 km/h an.
3. Wie lange hält der Fulda Regioforce?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung und den Straßenverhältnissen. Der Fulda Regioforce ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt und bietet eine lange Lebensdauer bei sachgemäßer Nutzung.
4. Ist der Fulda Regioforce auch für den Winter geeignet?
Der Fulda Regioforce ist primär für den Einsatz in den wärmeren Monaten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen, die für Schnee und Eis optimiert sind. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht.
5. Wo finde ich Informationen zum EU-Reifenlabel?
Das EU-Reifenlabel enthält Informationen zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch des Reifens. Sie finden das EU-Reifenlabel in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder direkt auf dem Reifen.
6. Wie beeinflusst der Fulda Regioforce den Kraftstoffverbrauch?
Der Fulda Regioforce verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird, um den Reifen in Bewegung zu halten.
7. Welche Vorteile bietet der Fulda Regioforce im Vergleich zu anderen Reifen?
Der Fulda Regioforce bietet eine Kombination aus hoher Laufleistung, optimaler Sicherheit, reduziertem Rollwiderstand und einer robusten Karkasse. Er ist speziell für die Anforderungen des regionalen Verkehrs entwickelt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
8. Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die richtige Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Dort sind die zulässigen Reifengrößen angegeben. Sie können sich auch an einen Fachmann wenden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifengröße behilflich ist.