Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Fulda REGIOFORCE (215/75 R17.5 126/124M)

Fulda REGIOFORCE (215/75 R17.5 126/124M)

223,31 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5452000745927 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Fulda REGIOFORCE (215/75 R17.5 126/124M): Dein zuverlässiger Partner für die Straße
    • Die Vorteile des Fulda REGIOFORCE im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Das Profildesign: Mehr als nur Optik
    • Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet
    • Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst
    • Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Fulda REGIOFORCE heraus
    • Der Fulda REGIOFORCE: Für wen ist er geeignet?
    • Fulda: Eine Marke mit Tradition und Innovation
    • Fazit: Der Fulda REGIOFORCE – Deine Investition in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda REGIOFORCE
    • Was bedeutet die Reifengröße 215/75 R17.5?
    • Was bedeutet der Lastindex 126/124M?
    • Wie lange hält ein Fulda REGIOFORCE Reifen?
    • Ist der Fulda REGIOFORCE auch für Winterbetrieb geeignet?
    • Wo kann ich den Fulda REGIOFORCE günstig kaufen?
    • Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda REGIOFORCE?
    • Was muss ich bei der Lagerung von Fulda REGIOFORCE Reifen beachten?

Fulda REGIOFORCE (215/75 R17.5 126/124M): Dein zuverlässiger Partner für die Straße

Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Lkw, die Straße liegt offen vor dir und du spürst die Freiheit, die nur das Fahren vermitteln kann. Du weißt, dass du dich auf deine Ausrüstung verlassen kannst, besonders auf deine Reifen. Der Fulda REGIOFORCE in der Größe 215/75 R17.5 126/124M ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für sichere und effiziente Fahrten, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält.

Fulda, eine Marke mit Tradition und einem Ruf für Qualität, hat mit dem REGIOFORCE einen Reifen geschaffen, der speziell für den regionalen Einsatz entwickelt wurde. Dieser Reifen vereint Robustheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit in einem Produkt, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Deine Arbeit und das sichere Erreichen deines Ziels.

Die Vorteile des Fulda REGIOFORCE im Überblick

Der Fulda REGIOFORCE bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Lkw-Fahrer im regionalen Verkehr machen. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:

  • Hohe Laufleistung: Dank einer speziell entwickelten Gummimischung und einem optimierten Profildesign bietet der REGIOFORCE eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung. Das bedeutet für dich weniger Reifenwechsel und niedrigere Betriebskosten.
  • Robustheit und Widerstandsfähigkeit: Der Reifen ist widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen und Abrieb, was ihn ideal für den Einsatz auf unterschiedlichen Straßenbelägen macht.
  • Gute Traktion: Das Profildesign des REGIOFORCE sorgt für eine ausgezeichnete Traktion, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Du kannst dich also auf einen sicheren Grip verlassen, egal bei welchem Wetter.
  • Kraftstoffeffizienz: Der REGIOFORCE wurde mit dem Ziel entwickelt, den Rollwiderstand zu minimieren. Das führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung deiner Betriebskosten.
  • Gleichmäßiger Verschleiß: Das optimierte Profildesign sorgt für einen gleichmäßigen Verschleiß des Reifens. Das bedeutet, dass du die maximale Laufleistung aus jedem Reifen herausholen kannst.

Technische Details, die überzeugen

Die technischen Details des Fulda REGIOFORCE sprechen für sich. Hier sind einige wichtige Spezifikationen:

  • Reifengröße: 215/75 R17.5
  • Lastindex: 126/124 (Tragfähigkeit von 1700 kg / 1600 kg pro Reifen)
  • Geschwindigkeitsindex: M (bis 130 km/h)
  • Profiltiefe: [Hier bitte die tatsächliche Profiltiefe in mm einfügen, z.B. 14 mm]
  • Reifentyp: Lkw-Reifen für den regionalen Einsatz

Der Lastindex von 126/124 und der Geschwindigkeitsindex M zeigen, dass der Fulda REGIOFORCE für schwere Lasten und moderate Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Diese Kombination macht ihn zu einem idealen Reifen für den regionalen Lieferverkehr und andere anspruchsvolle Anwendungen.

Das Profildesign: Mehr als nur Optik

Das Profildesign des Fulda REGIOFORCE ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen, die die Leistung und Sicherheit des Reifens verbessern.

Die breiten Längsrillen sorgen für eine effiziente Wasserableitung und reduzieren das Risiko von Aquaplaning. Die robusten Schulterblöcke bieten eine ausgezeichnete Stabilität in Kurven und tragen zu einem gleichmäßigen Verschleißbild bei. Die spezielle Anordnung der Profilblöcke minimiert das Abrollgeräusch und sorgt für einen angenehmen Fahrkomfort.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet

Der Fulda REGIOFORCE ist nicht nur ein sicherer und zuverlässiger Reifen, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl. Die hohe Laufleistung, der geringe Rollwiderstand und der gleichmäßige Verschleiß tragen dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Rentabilität deines Unternehmens zu verbessern. Investiere in Reifen, die sich langfristig auszahlen!

Denke daran: Jeder Reifenwechsel kostet Zeit und Geld. Mit dem Fulda REGIOFORCE kannst du die Intervalle zwischen den Reifenwechseln verlängern und somit wertvolle Ressourcen sparen. Das ist nicht nur gut für dein Budget, sondern auch für die Umwelt.

Sicherheit, auf die du dich verlassen kannst

Sicherheit steht an erster Stelle, besonders im Straßenverkehr. Der Fulda REGIOFORCE bietet eine hohe Fahrsicherheit, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Die gute Traktion und die stabile Seitenführung sorgen dafür, dass du jederzeit die Kontrolle über dein Fahrzeug behältst.

Vertraue auf die Qualität von Fulda und wähle den REGIOFORCE für deine Lkw-Flotte. Du wirst den Unterschied spüren!

Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Fulda REGIOFORCE heraus

Um die maximale Leistung und Lebensdauer deines Fulda REGIOFORCE zu gewährleisten, ist eine fachgerechte Montage und regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

  • Professionelle Montage: Lasse die Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgewuchtet sind und der richtige Reifendruck eingestellt ist.
  • Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Leistung, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und einen gleichmäßigen Verschleiß.
  • Sichtprüfung: Kontrolliere die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Bei Bedarf solltest du die Reifen von einem Fachmann überprüfen lassen.
  • Achsenvermessung: Lasse regelmäßig eine Achsenvermessung durchführen, um sicherzustellen, dass die Räder korrekt ausgerichtet sind. Eine falsche Achsgeometrie kann zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen führen.
  • Reinigung: Reinige die Reifen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Verwende dazu am besten einen milden Reiniger und eine weiche Bürste.

Der Fulda REGIOFORCE: Für wen ist er geeignet?

Der Fulda REGIOFORCE ist ideal für Lkw-Fahrer und Unternehmen, die im regionalen Lieferverkehr tätig sind und Wert auf eine hohe Laufleistung, Robustheit und Wirtschaftlichkeit legen. Er eignet sich besonders gut für:

  • Lieferwagen und Transporter
  • Lkw im Verteilerverkehr
  • Fahrzeuge im Baustellenverkehr
  • Kommunalfahrzeuge

Wenn du einen zuverlässigen und langlebigen Reifen für den regionalen Einsatz suchst, ist der Fulda REGIOFORCE die perfekte Wahl.

Fulda: Eine Marke mit Tradition und Innovation

Fulda ist eine traditionsreiche deutsche Reifenmarke, die seit über 100 Jahren für Qualität und Innovation steht. Die Reifen von Fulda werden in Europa entwickelt und produziert und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Mit einem Fulda Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.

Fulda investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht werden. Dabei stehen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit im Fokus.

Fazit: Der Fulda REGIOFORCE – Deine Investition in die Zukunft

Der Fulda REGIOFORCE (215/75 R17.5 126/124M) ist ein ausgezeichneter Reifen für den regionalen Einsatz, der durch seine hohe Laufleistung, Robustheit und Wirtschaftlichkeit überzeugt. Er bietet eine hohe Fahrsicherheit und trägt dazu bei, die Betriebskosten zu senken. Investiere in deine Zukunft und wähle den Fulda REGIOFORCE für deine Lkw-Flotte. Du wirst es nicht bereuen!

Bestelle deinen Fulda REGIOFORCE noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fulda REGIOFORCE

Was bedeutet die Reifengröße 215/75 R17.5?

Die Reifengröße 215/75 R17.5 beschreibt die Abmessungen des Reifens. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent (auch als Flankenhöhe bezeichnet), R steht für Radialbauweise und 17.5 für den Felgendurchmesser in Zoll.

Was bedeutet der Lastindex 126/124M?

Der Lastindex 126/124 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 126 bedeutet eine Tragfähigkeit von 1700 kg pro Reifen (bei Einzelmontage) und 124 bedeutet eine Tragfähigkeit von 1600 kg pro Reifen (bei Zwillingsbereifung). Der Buchstabe M steht für den Geschwindigkeitsindex und gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h zugelassen ist.

Wie lange hält ein Fulda REGIOFORCE Reifen?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Pflege kann ein Fulda REGIOFORCE Reifen jedoch eine hohe Laufleistung erreichen und mehrere Jahre halten.

Ist der Fulda REGIOFORCE auch für Winterbetrieb geeignet?

Der Fulda REGIOFORCE ist in erster Linie für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für den Winterbetrieb empfehlen wir spezielle Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S Kennzeichnung, die eine bessere Traktion auf Schnee und Eis bieten. Es ist wichtig, die gesetzlichen Bestimmungen für Winterreifen zu beachten.

Wo kann ich den Fulda REGIOFORCE günstig kaufen?

Sie können den Fulda REGIOFORCE in unserem Onlineshop zu einem attraktiven Preis kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Reifen und Felgen und garantieren eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Profitieren Sie von unseren Angeboten und bestellen Sie noch heute!

Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda REGIOFORCE?

Der richtige Reifendruck für Ihren Fulda REGIOFORCE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrzeugtyp, Beladung und Einsatzbedingungen. Die empfohlene Reifendruckangabe finden Sie in der Regel in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Alternativ können Sie sich an einen Fachmann wenden, der Ihnen den optimalen Reifendruck für Ihre Bedürfnisse empfehlen kann.

Was muss ich bei der Lagerung von Fulda REGIOFORCE Reifen beachten?

Um die Lebensdauer Ihrer Fulda REGIOFORCE Reifen zu verlängern, sollten Sie sie sachgemäß lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum, um Verformungen zu vermeiden.

Bewertungen 4.7 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Hersteller

FULDA

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

215

Höhe

75

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

126/124

Geschwindigkeit

M

Ähnliche Produkte

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

Kumho KRS50 (295/80 R22.5 154/149M)

796,99 €
Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

Kama NR-202 (235/75 R17.5 132/130M)

259,30 €
Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

Kumho KRS03 (295/60 R22.5 150/147K)

426,09 €
Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

Kumho KRT03 (9.5/ R17.5 143/141J)

374,78 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

438,39 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

361,28 €
Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

Sava Avant 4 (235/75 R17.5 132/130M)

285,55 €
Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

Sava CITY U4 (275/70 R22.5 148/145J)

425,54 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
223,31 €