Fulda REGIOFORCE (235/75 R17.5 132/130M) – Ihr zuverlässiger Partner für die Straße
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Sonne geht auf und vor Ihnen liegt eine lange Strecke. Was Sie jetzt brauchen, ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können. Ein Reifen, der Sie sicher und zuverlässig ans Ziel bringt, egal welche Herausforderungen die Straße bereithält. Mit dem Fulda REGIOFORCE in der Dimension 235/75 R17.5 132/130M haben Sie genau diesen Partner gefunden.
Der Fulda REGIOFORCE ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Sicherheit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Entwickelt für den regionalen Einsatz, überzeugt dieser Reifen durch seine robuste Konstruktion, seine hervorragenden Fahreigenschaften und seine lange Lebensdauer. Erleben Sie, wie der Fulda REGIOFORCE Ihre Fahrten sicherer und effizienter macht.
Die Vorteile des Fulda REGIOFORCE im Überblick
Warum der Fulda REGIOFORCE die richtige Wahl für Sie ist? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diesen Reifen auszeichnen:
- Robuste Konstruktion: Der Fulda REGIOFORCE ist für härteste Einsätze konzipiert. Seine widerstandsfähige Karkasse und die verstärkten Seitenwände schützen vor Beschädigungen und sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Hervorragende Fahreigenschaften: Egal ob trockene oder nasse Fahrbahn, der Fulda REGIOFORCE bietet Ihnen stets optimalen Grip und eine präzise Lenkung. So behalten Sie in jeder Situation die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Hohe Laufleistung: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns bietet der Fulda REGIOFORCE eine hohe Laufleistung. Das spart Ihnen bares Geld und reduziert die Standzeiten Ihres Fahrzeugs.
- Gute Traktion: Auch auf schwierigem Untergrund überzeugt der Fulda REGIOFORCE mit seiner guten Traktion. So kommen Sie sicher ans Ziel, auch wenn die Bedingungen nicht optimal sind.
- Wirtschaftlichkeit: Der Fulda REGIOFORCE überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Seine lange Lebensdauer und der geringe Rollwiderstand tragen dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken.
Technische Details des Fulda REGIOFORCE (235/75 R17.5 132/130M)
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details des Fulda REGIOFORCE zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Tragfähigkeitsindex | 132/130 |
Geschwindigkeitsindex | M (130 km/h) |
Reifenprofil | REGIOFORCE |
Einsatzbereich | Regionalverkehr |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Für wen ist der Fulda REGIOFORCE geeignet?
Der Fulda REGIOFORCE ist der ideale Reifen für alle, die im Regionalverkehr unterwegs sind und einen zuverlässigen, langlebigen und wirtschaftlichen Reifen suchen. Egal ob Sie ein Speditionsunternehmen betreiben, im Verteilerverkehr tätig sind oder einen LKW für andere Transportaufgaben nutzen – der Fulda REGIOFORCE ist ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können.
Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Fahrer und die Effizienz Ihres Fuhrparks. Mit dem Fulda REGIOFORCE investieren Sie in beides. Sie minimieren das Risiko von Pannen und Ausfällen und senken gleichzeitig Ihre Betriebskosten. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Geschäft.
Warum Fulda? Eine Marke mit Tradition und Innovation
Fulda ist ein traditionsreicher Reifenhersteller, der seit über 100 Jahren für Qualität und Innovation steht. Die Reifen von Fulda werden in Deutschland entwickelt und produziert und sind bekannt für ihre hohe Leistung, ihre lange Lebensdauer und ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Fulda Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis bietet.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Fulda und wählen Sie den Fulda REGIOFORCE für Ihren LKW. Sie werden es nicht bereuen.
Der Fulda REGIOFORCE im Einsatz: Erfahrungsberichte und Testimonials
Was sagen andere Nutzer über den Fulda REGIOFORCE? Hier sind einige Erfahrungsberichte und Testimonials, die Ihnen einen Einblick in die Praxis geben:
„Wir setzen den Fulda REGIOFORCE seit Jahren in unserem Fuhrpark ein und sind sehr zufrieden. Die Reifen sind robust, langlebig und bieten eine gute Traktion. Auch bei schlechtem Wetter fühlen sich unsere Fahrer sicher.“ – Geschäftsführer eines Speditionsunternehmens
„Der Fulda REGIOFORCE hat uns überzeugt. Seit wir diesen Reifen einsetzen, haben wir deutlich weniger Pannen und Ausfälle. Auch die Laufleistung ist sehr gut.“ – Fuhrparkleiter eines Logistikunternehmens
„Ich fahre seit vielen Jahren LKW und habe schon viele Reifen ausprobiert. Der Fulda REGIOFORCE ist einer der besten Reifen, die ich je gefahren bin. Er bietet einen guten Grip, ist komfortabel und hält lange.“ – LKW-Fahrer
So pflegen Sie Ihre Fulda REGIOFORCE Reifen richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Fulda REGIOFORCE Reifen haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Fahrstabilität, eine lange Lebensdauer der Reifen und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
- Regelmäßige Sichtprüfung: Überprüfen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Reifenverschleiß zu vermeiden.
- Achten Sie auf die Profiltiefe: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für LKW-Reifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 3 mm zu wechseln, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten.
- Lagerung der Reifen: Wenn Sie Ihre Reifen einlagern, sollten Sie diese an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Der Fulda REGIOFORCE: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Fulda REGIOFORCE (235/75 R17.5 132/130M) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist eine Investition in die Sicherheit, die Effizienz und die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit diesem Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein sorgenfreies Fahrerlebnis bietet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zum Fulda REGIOFORCE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fulda REGIOFORCE:
- Für welche Fahrzeuge ist der Fulda REGIOFORCE geeignet?
Der Fulda REGIOFORCE in der Dimension 235/75 R17.5 132/130M ist speziell für LKW im Regionalverkehr konzipiert. Er eignet sich für verschiedene Anwendungen, wie z.B. im Verteilerverkehr, für Speditionsunternehmen oder für andere Transportaufgaben.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 132/130M?
Die Kennzeichnung 132/130M gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 132/130 steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens (in diesem Fall 2000 kg / 1900kg pro Reifen bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung). „M“ gibt die zulässige Höchstgeschwindigkeit an, in diesem Fall 130 km/h.
- Wie lange hält ein Fulda REGIOFORCE Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Beladung des Fahrzeugs und den Straßenverhältnissen. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Fulda REGIOFORCE jedoch eine hohe Laufleistung erreichen.
- Wo kann ich den Fulda REGIOFORCE kaufen?
Sie können den Fulda REGIOFORCE in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen zu attraktiven Preisen. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um den passenden Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.
- Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Fulda REGIOFORCE?
Den richtigen Reifendruck für Ihren Fulda REGIOFORCE finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel. Beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.
- Was muss ich bei der Montage des Fulda REGIOFORCE beachten?
Die Montage von LKW-Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass der Reifen korrekt auf die Felge montiert wird und der Reifendruck den Herstellerangaben entspricht. Nach der Montage sollten die Räder ausgewuchtet werden.
- Wie wirkt sich der Fulda REGIOFORCE auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Der Fulda REGIOFORCE ist mit einer Gummimischung und einem Profildesign ausgestattet, die den Rollwiderstand reduzieren. Ein geringerer Rollwiderstand führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch. Dadurch können Sie mit dem Fulda REGIOFORCE bares Geld sparen.